Posts by Neunachtundzwanzig

    Das Öl ist sehr dickflüssig und schwer reinzubekommen
    Zum Befüllen empfehle ich in der Apotheke die größte Spritze mit Einlaufschlauch zu besorgen. Damit geht es bestens.

    Ja, das Design war damals schon einzigartig
    Der Audi 80 wurde bist 1976 gebaut. 1977 kam der 928

    Der 928 war damals ein regelrechtes Raumschiff, der Bildvergleich kann es kaum besser verdeutlichen. Auch mit seinem vollintegrierten Innenraum

    Okay, Bilder zweiter Versuch;-)

    Habe mir eine moblie Hebebühen angeschafft

    Dazu habe ich mir zwei mächtige Träger gebaut mit Gummipuffer und Dorn in der Mitte damit es genau in die Aufnahmen des Wagenheberpunkts passt


    Allein kann man die Hebebühne sogar noch tragen

    Akkuschrauber geht es in die Höhe

    Läßt sich waagerecht arretieren oder eben die Wippe nutzen um ordentlich Raum vorne oder hinten zu bekommen

    Sieht zwar alles filigan aus packt die Kiste aber locker

    Hallo zusammen,

    Bin am Riemenwechsel und sonstigen Renovierungen (Porkon), alle Sensoren neu, neue Einspritzdüsen (4-Loch), Ansaugbrücken Volumenvergrößerung, neuer Kaltlaufregler, Proventumrüstung, Öleinfüllstutzen mit do it yourself Dichtung, Wasserbrücke Dichtungen & Thermostat neu


    Er soll ja jung und frisch Richtung 30 gehen (Noch 2 Jahre :-)) )


    In der Historie hatte wohl einmal einer die Druchscheibe der Zentralschraube an der Kurbelwelle falsch montiert >> Ergebnis Durchdrehspuren an der Riemenscheibe


    Der GTS hat 928102139 12

    Der GT hat die Endung 11


    Neu kostet das Ding 280 Euronen, gebraucht nicht zu bekommen. Die GTS sind eben weniger verbreitet.


    Einziger Unterschied muss der Durchmesser der Keilrippenriemenscheibe zur Lichtmaschine sein


    Gibt es GTSler, welche die 9281013911 verbaut haben? Oder den Durchmesser kennen?


    Liebe Grüße

    Thomas

    Dem kann ich nur beipflichten

    Die Chinesen haben sich mit gutem Grund die Rohstoffe gesichert

    Erst haben sie eine eAuto Quote in China eingeführt

    Die führende Autonation Deutschland muß mitspielen und die Akkus Made in China kaufen


    Völlig blind verhängen EU Politiker (Damit auch deutsche EU Politker) Grenzwerte über Grenzwerte, die ausschließlich aufs eAuto herauslaufen


    So legt man den Grundstein unsere Schlüsselindustrie herunterzuwirtschaften

    Die DUH hat sich schon immer auf den Verkehr konzentriert

    Die Energieverorger anzugehen ist ein zu dickes Brett. OBWOHL sie natürlich auch für Feinstaub und NO2 verwantwortlich sind, wie die Industrie, Bauwirtschaft und Natur selbst

    Beim Autofahrer ist das einfacher, vor allem, daß wissen die Wenigsten, hat die DUH hier die größten historischen Erfolge verbucht, also Erfahrung:

    1. Katalysatorpflicht

    2. Schwefelreduzierung Kraftstoffe

    3. DUH ist auch für die Umweltzonen verantwortlich, den ganzen Plakettenmist + Pflicht für Rußfilter (Obwohl praktisch keine Diesel ohne Rußfilter unterwegs sind gibt es die Grüne Plakette stoisch weiter - Bringt auch Geld)

    4. Streich ist jetzt der Generalangriff per NO2 und Feinststaub


    Die lassen nicht locker und wollen, daß die Autos aus den größeren Städten verschwinden, Tempolimit, Böllerverbot, ......

    Obwohl es viele "Schadstoffquellen" gibt wird nur der Verkehr als zu regulierendes Ziel verfolgt


    In gewisser Weise unterstelle ich der Regierung da latent "gewähren" zu lassen:

    1. Scheuer rechnet mit 1,4 Mio Austauschfahrzeugen mit insgesamt 7 Mrd Neuanschaffungen = 928 Mio Mwst.

    2. Die akzeptierte Ökölinie und das typ. deutsche Schuldbewußtsein sorgt für Möglichkeiten bzgl. geplanter CO2 Steuer auf Kraft- und Brennstoffe, Autobahnmaut welche jetzt eher Richtung 2 Ct/km driftet (Es war mal als Kostenneutral gestartet um ausländische Nutzer zu beteiligen), ...

    Unter dem Strich fehlt dem Staat trotz Höchsteinnahmen und Niedirgzinsen Geld, Geld und nochmal Geld. Wo sollen die 40 Mrd für den Kohleausstieg herkommen? Die Steuergeschenke der Wahlen müssen auch finanziert werden (Kommunalwahlen, Europawahl stehen an; Ggf. auch Bundestagsneuwahlen wenn Merkel vorzeitig aussteigt/rausfliegt)