Hallo,
ich hatte 13mm und 18mm drauf. Passt ohne Probleme.
Wenn Du welche brauchst, habe diese noch vom FVD mit ABE.
Grüße,
Alex.
Hallo,
ich hatte 13mm und 18mm drauf. Passt ohne Probleme.
Wenn Du welche brauchst, habe diese noch vom FVD mit ABE.
Grüße,
Alex.
90er S4 mit Strosek
Allen vielen Dank für die Erläuterungen. Habe beschlossen, Allrad fliegt raus
Display MoreAlso ich sag mal ohne Bühne ist sicherlich vieles möglich aber mit, vieles einfacher
momentan ist es bei mir so dass nur die Kardan draussen ist, bedeutet es ist noch ein klein wenig Schleppmoment auf den Vorderreifen. Meine Idee ist die, noch die Antriebswellen rauszumachen aber das Diff drinne zu lassen, somit hab ich ein wenig mehr Gewicht noch auf der Vorderachse ..... evtl doch noch gut bei hohen Geschwindigkeiten wegen der "leichten Achse".
Ich habs auch noch nicht lang umgebaut, für genauere Eindrücke müsst ihr noch n wenig warten, das heck ist halt ein wenig nervöser aber es macht unterm strich irgendwie mehr Spaß.
@funfactor hast du deinen damals auch "umgebaut" ?
Reicht es die Antriebswellen einfach zu entfernen oder machst Du die Löcher zum Diff. und Radnabe irgendwie zu? Was macht das dem ABS aus?
Display MoreHallo leute,
ich wollte den Thread nochmal aufwecken.
Ich hab es heute auch mal gewagt die Kardanwelle geschwind rauszupflücken, Zeit stimmt übrigens, mit Bühne 20 min
Also die Lenkung ist wesentlich feinfühliger geworden, ich finde das Fahrzeug fühlt sich wesentlich agiler an ..... ich verstehe das irgendwie nicht, warum macht der Allradantrieb das Gesamtkonzept so (träge wäre übertrieben gesagt) gefühlt schwerfälliger !?
Was ich auch sagen muss, der wagen untersteuert lange nicht mehr so wie vor dem ausbau..... was ich auch viel viel angenehmer empfinde.
Ich frage mich nur, warum ist das gerade mit dem untersteuern so !? Für mich fühlt sich der Allradantrieb irgendwie "schlechter" an, ich kann mir nicht helfen.
Klar einen kleinen Vorteil hat er beim herausbeschleunigen aus Kurven, das heck kommt halt jetzt immer ein wenig, was ich allerdings angenehmer empfinde als wenn immer untersteuert wird.
Ist man gewohnt wenn man ausm BMW lager kommt
Ach ja, weiß jemand was genau beim Carrera 4 mehr verbaut wurde ? Wenn ich Kardan, Vorderachsdiff und Antriebswellen rausschmeisse habe ich abgesehen vom kleineren Tank 1:1 einen Carrera 2 ?
Vielleicht kann mich ja hier nochmal jemand seine Eindrücke schildern.
Danke Leute
Hallo,
spiele auch mit dem Gedanken.
Was hast Du mit dem Rest wie Differenzial und Antriebe gemacht? Einfach mitlaufen lassen?
Grüße,
Alex.
also 320/330 kein Problem. Turbogeladen natürlich
welche Kombi ?
welche Felgengrößee ?
Michelin 315/30/18 hinten und vorne 235/40/18 auf OZ
Kann ich alles bestätigen - habe auch mit Michelin telefoniert. Ich suche auch seit März.
Ich wäre natürlich auch so weit auf Michelin 315/30/18 hinten zu wechseln (den gibts) - aber dann gibt es wieder Probleme mit dem Allrad. Ebenso, wenn man dann vorne auf 235/40/18 geht - geht wegen Allrad ebenfalls nicht.
Ich könnte sch.... schreien.
Hi,
also ich fahre die Kombi wie oben beschrieben ohne Probleme.
Allerdings habe ich andere Felgen drauf.
Der Abrollumfang ist gleich.
Grüße,
Hi Alex,
bei Deinem Mezger ist das anders bei uns "Normalsterblichen" mit dem Carrera Motor und ohne echten Trockensumpf.
Für den TT hat unser alles Frank das schon beschrieben, siehe: http://www.pff.de/porsche/boar…-996-turbo/#post153331235
hey komm, Sauger ist schon toll...
Danke für den Link.
Display MoreAlso die Ablassschraube ist ja nicht gerade ein Schnäppchen
Also ich habe so einen Kasten mit Metalldichtringen (Alu) gat 5 Euro gekostet, da kann ich noch gefühlte 20 Ölwechsel machen
Kleine Materialkunde: bitte keine Kupferdichtringe am Alublock verwenden
Wenn er tiefer ist wirst Du die kürzeren Koppelstangen brauchen, aber miss einfach vorher ab. Ich denke es werden hinten die kurzen sein.
Ich mache Ölwechsel ohne Bühne. Flache Wanne drunter (sollte aber 10l fassen
), mit dem Wagenheber anheben, Abschlassschraube auf, auslaufen lassen, dann Ölfilter weg und auslaufen lassen (da kommt dann nicht mehr viel), dann Auto wieder ablassen und Restöl vollständig ablaufen lassen.
Hallo,
lässt Du das Öl nur am Motor ab oder auch aus dem Überlaufbehälter?
Grüße,
Alex.