Moinsen.
Ich habe auch dieses krächzende Geräusch nach dem Starten...
Hast du das bei dir duch den Tausch des Anlassers weg bekommen?
Gruß,
thomba
Moinsen.
Ich habe auch dieses krächzende Geräusch nach dem Starten...
Hast du das bei dir duch den Tausch des Anlassers weg bekommen?
Gruß,
thomba
Keiner mehr ne Idee?
Warum sieht mein Getriebe so anders aus? (1 Post weiter oben)
Ganz komisch, scheint eigentlich nichts defekt zu sein.
Das Drahtseil kann ich mit "normaler Kraft" gar nicht abziehen und war ja auch nicht gelöst beim Ausbau.
Das ganze Ding sieht bei mir irgendwie anders aus?!
Nachdem ich 2 Wochen nix am Auto machte, gestern erneuter Versuch:
Etwas länger den Schlüssel/Anlasser gedreht, da sprang er an, lief unruhig, Zeiger der Motordrehzahl schwankte unterhalb des ersten Striches der Skala.
Also fegühlte 150 U/min(?).
Kann man das MSG ausschließen?
Zu keinem Zeitpunkt leuchtet die Check-Engine-Lampe. Kann man dies irgendwie provozieren/bewusst hervorrufen?
Oder wie könnte man die Birne "dahinter" auf Funktion prüfen?
Das mit dem Anlasser muss doch aber nicht am Zündanlassschalter liegen?!
Ich meine, dass der Schlüssel nach dem Starten (wenn er mal anspringt... - andere Geschichte) zurück springt.
Der Anlasser dreht dennoch weiter.
Liegt das dann nicht am Anlasser selbst?
Hallo.
Mein Boxster springt nicht mehr an.
Unabhängig hiervon habe ich den Zündanlassschalter bereits getauscht.
Ganz sporadisch springt er mal an und läuft dann auch. Afangs unruhig, paar Sekunden später normal.
Wenn ich dann aus- und gleich wieder einschalte, springt er auch wieder an.
Habe auf Verdacht mal den Luftmassenmesser ausgesteckt, sodass er im Notlauf läuft.
Aber auch hier kann es sein, dass er gar nicht mehr anspringt.
Hab n neuen LMM bestellt und eingebaut.
Beim ersten mal sprang er an. Dann aus gemacht. Beim zweiten Versuch mit neuem LMM springt er wieder gar nicht an.
Hatte ihn zwar vor paar Wochen bereits zum Auslesen an einem original Porsche Auslesegerät dran, werde ich aber nochmals vorbei bringen - wenn ich ihn zum laufen bringe.
Letzte Woche folgendes Szenario:
Nachdem ich ihn einmal (mit alten LMM) starten konnte, ließ ich ihn im Stand imLeerlauf warm laufen.
Ausgemacht, wieder gestartet. Alles wunderbar geklappt.
Zum Händewaschen den betriebswarmen Motor ausgeschaltet.
Dann wollte ich ne "richtige" Probefahrt machen.
Motor starten wollen - nicht geht.
Verzweifelt.
Hättet ihr dennoch Ratschläge für mich?