Posts by Handicap11

    Nachdem die Leistung immer nach oben gegangen ist, auch mit den FL Modellen, wäre auch noch ein Performance Paket oder Turbo S denkbar. Allerdings ist die Frage, welchen Motor Porsche dafür verwenden will. Über dem VW EA839, der von Audi entwickelt und in Ungarn produziert wird, und der auch in jedem Macan FL Sechszylinder drinsteckt, gibt es keinen geeigneten Motor, der 8 Zylinder vom Cayenne Turbo wird wohl nicht in den Macan passen, und wenn dann nur zu unzumutbaren Kosten und mit einem Wahnsinnsgewicht (und daher Abstrichen beim Fahrverhalten).


    Bleibt also den VW EA839 noch aufzurüsten. Im Audi RS4 und RS5 leistet er immerhin 450PS bei 600NM (ggü 440PS und 550NM beim Macan Turbo), ein bisschen was ginge also sicher noch.


    Ich habe allerdings mal gehört, dass das zugehörige PDK im Macan die 600NM nicht verkraften soll, daher das leichte Downsizing bei Porsche, weiss da jemand mehr?

    So ist es, Macan S hat den 3.0l Mono Turbo und der Macan Turbo den 2.9l Biturbo. Die GTS ccm Zahl stimmt genau mit dem 2.9l überein, aber wohl weniger Leistung als die anderen Modelle (Macan Turbo, Cayenne S, Audi RS) durch Mapping oder vll kleinerer Turbo etc.

    ist für den GTS aber sicher besser als ein gepimter 3.0l aus dem S.

    Ist bur komisch dass auf dem Blatt steht 3.0l Motor.

    Auf ams ein sehr weises Interview von Oliver Blume, auch hinsichtlich SUV Unfall.


    Aber auch sehr interessant bzgl. Sicht und Entwicklung von Porsche in den nächsten 10-15 Jahren (E-Mobilität, Elektrifizierung 911, SUV, 4 Zylinder, Diesel, Plug in Hybrid etc.).

    Ein interessanter Artikel auf mobile.de hinsichtlich Haltbarkeit des Motors und Einfahren heute. Es scheinen in letzter Zeit wirklich Verfahren entwickelt worden zu sein hinsichtlich Härtung der Laufflächen, die dazu dienen die Reibung generell zwischen Zylinder und Kolben zu reduzieren, vor allem zur Verbrauchsreduzierung, und daher wäre ein typisches Einfahren nicht mehr so unbedingt notwendig. Das entspricht auch der Forschung des Frauenhofer Instituts auf diesem Gebiet (Artikel von 2013), und ich gehe mal davon aus, dass dies in der Zwischenzeit in der Produktion umgesetzt ist.


    Daher scheint das Einfahren inzwischen nicht mehr so kriegsentscheidend zu sein, trotzdem ist der mittlere Drehzahlbereich generell noch schonender für den Motor als ein (dauerhaft) hoher, oder eben zB Kurzstreckenbetrieb bei dem das Öl nicht warm wird.

    Noch ein Start up Geräusch des S bei 5.15. Ist wohl Kaltstart, da hört er sich ganz gut an.


    Ich finde bei den POV Videos hört sich der S ok an, bei über 4000U/min wird das Geräusch etwas gequält, wie ein Großserien V6 (was er ja auch ist). Der 4 Zylinder hört sich nach 4 Zylinder an, aber mit dem schnell schaltenden PDK kann das auch Spaß machen, wenn man nicht die Power auf der AB unbedingt braucht.