Wow,
vielen Dank für die detaillierte Zusammenstellung dieser bekannten Schwachstelle.
Das wird sicher vielen Unsern eine große Hilfe sein!
Wow,
vielen Dank für die detaillierte Zusammenstellung dieser bekannten Schwachstelle.
Das wird sicher vielen Unsern eine große Hilfe sein!
Okay ich werd mal die batterie abklemmen und schauen, ob das Heckschloss per Schlüssel manuell aufgeht.
Den Bowdenzug hinter der Nebelleuchte links sollte aber jeder 968 haben. Muss man allerdings ein bisschen rausangeln, direkt sehen tut man ihn nicht.
Ah das war meine Frage: denn meine Türen reagieren nicht mehr ohne abgeklemmte Batterie. Das heckschloss hab ich noch nicht probiert. Das geht also weiterhin, auch ohne Saft auf der Leitung ?
Wie hast du es denn über die Heckklappe aufbekommen ?
Hallo,
Prinzipiell passen auch die 17 Zöller vom Porsche Boxster 986. Die hatte ich als Winterrad eine Weile drauf - müssten jedoch eingetragen werden.
Kennst du die Fronthauben-Notentriegelung? Linken Blinker und Nebellicht ausbauen, dahinter den Bowdenzug ziehen, dann sperrt die Motorhaube auf!
Damit kommst du zumindest an die Batterie. Wenn du darauf Saft gibst geht per ZV das Auto wieder auf;)
Danke dir. Hab’s gesehen. Dann werde ich mich da bei Gelegenheit mal dran wagen;)
Vielen Dank !
Das heißt da hilft nur Türpappe ab und darunter nachsehen, richtig ?
Ja der Schlüssel lässt sich genau so drehen wie mit abgeklemmter Batterie - nur reagiert dann nichts.
Klar ich könnte die Haube offen lassen. Aber das ist mir ehrlich gesagt auch nicht lieb. Ich kann nicht täglich nach dem Auto sehen. Habe erst kürzlich von einem Fall mit Mörtel im Öleinfüllstutzen gelesen...
Kann sich da etwas so einfach aushängen? Ich hatte in einem anderen Theard auch etwas von gebrochenen Teilen im Türgriff gelesen, aber ob’s das ist ?
Hallo,
Vielleicht kann mir irgendjemand mit meinem Problem weiter helfen:
Porsche 968 Tiptronic Japan-Ausführung mit Alarmanlage
Wenn ich die Batterie abklemme, kann ich die Türen mit dem Schlüssel manuell weder öffnen noch schließen.
Dabei ist’s egal, ob ich den Wagen vor abklemmen der Batterie abschließe oder offen lasse und das Problem tritt auch an beiden Türen auf.
Das ist echt ungünstig, kurz vor der Winterpause wenn man in der Großstadt in einer sammelgarage steht, denn offen lassen möchte ich die Haube oder die Türen vor Batterieausbau ungern.
Hat jemand einen Rat, woran das liegen könnte?
Gruß Franz