Display MoreDisplay MoreVielleicht kann ich zur Beruhigung all derjenigen, die noch die „alte“ Bremse verbaut haben (so wie ich) sagen, dass die Bremse (zumindest bei mir) und sicherlich auch bei vielen anderen absolut einwandfrei funktioniert. Ich bin heute 26 Runden beim Manthey Track Day gefahren und seit der Mittagspause auch mit den erstmals erneuern Belägen. Meine MR-Beläge hatten knapp 13.000 km und über 13 TDs hinter sich gebracht, so dass heute Mittag ein Wechsel anstand.
Ich kann nur sagen, wenn man diese ganze Diskussion nicht kennen würde, würde man sich auch überhaupt keine Gedanken darum machen. Die Bremse funktioniert so etwas von einwandfrei und hat einen wirklich guten Druckpunkt.
Alles gut informierter Forums. Leser (
) habe ich bei Manthey aus Neugier mal gefragt, was es kosten würde auf die „neue“ Bremse umzurüsten.
Antwort: knapp 11.000 €.
Darüber hinaus gibt es jetzt von Porsche ein Angebot für all diejenigen, die trotz allem nicht zufrieden sind mit ihrer alten Bremse zu einem vergünstigten Preis auf die Keramikbremse umzurüsten. Der Preis hierfür beträgt wirklich sehr günstige 15.000 €.
Ich persönlich würde das nicht machen, aber vielleicht gibt es ja doch den ein oder anderen, der das für nötig hält.
So, und jetzt geh schlafen, damit ich morgen für Teil zwei (Schnelleschwaben) wieder fit bin
"Ich kann nur sagen, wenn man diese ganze Diskussion nicht kennen würde, würde man sich auch überhaupt keine Gedanken darum machen. Die Bremse funktioniert so etwas von einwandfrei und hat einen wirklich guten Druckpunkt."
So ist es
- und ich konnte diese "Bremsendiskussion" auch noch nie nachvollziehen.
Natürlich PCCB und Manthey-Beläge vorausgesetzt.
Und Orginal-Beläge sind generell für die Tonne , aber ich denke , dass ist hier jedem klar...
Es geht hier aber um die Stahlvariante...PCCB läuft soweit gut oder?