Posts by thm

    Quote

    Ich habe schliesslich das ganze Instrument meines S2 ausgebaut und zu Überprüfung geben und siehe da, seither ist voll auch voll.


    Hat jemand Details was man am Kombi genau abchecken sollte? Hab einen neuen original Tankgeber eingebaut; Die Nadel springt jedoch teilweise noch immer heftig auf und ab.

    Das einzige, was helfen kann, sind diese Klebepads auf der Rückseite der Klötze, mit denen diese in die Bremskolben eingerastet werden. Dadurch bekommen die Klötze eine gewisse Stabilität in den Führungen und quietschen mit etwas Glück nicht mehr.


    Leider sind die Klebepads ziemlich teuer. Und man kann sie eigentlich nur einmal verwenden.

    Würde es Sinn machen mit Keramikspray zu experimentieren?

    Bei meinem S2 quietschen auch nach dem Wechsel auf neue, original Porsche Scheiben die hinteren Bremsen bei jedem Vorgang, speziell bei langsamer Geschwindigkeit, unabhängig von Außen und Betriebstemperatur. In abgeschwächter Form tritt das Geräusch auch beim Abbiegen oder stärkeren Kurven ohne zu Bremsen auf. Die einzige Abhilfe um ein paar Minuten Ruhe zu haben ist ein paar Sekunden gleichzeitig Gas & Bremse zu betätigen. Hat jemand einen Tipp? Die Scheiben selbst schließe ich wie gesagt aus weil das Phänomen vor und nachher gleich war.

    Hallo zusammen,


    Woran erkenne ich einen Defekt des Pulsationsdämpfers? Ist es das gleiche wie beim Kraftstoffdruckregler, zieht man den Unterdruckschlauch ab und es tropft Kraftstoff, ist er defekt da Membran innen gerissen?


    Danke für eine kurze Info!

    Bei mir war die Membran so porös dass der (uralte) Unterdruckschlauch leicht aufgeplatzt ist und sich der Kraftstoff im Motorraum verflüchtigt hat. In der Bay gibt es übrigens geraden einen Gebrauchten.

    Kurzes Update: Hab mir heute beim VDO Service das Zahnrad (20x23 beim 89er S2) inkl. dem Rücksteller fixen lassen. Die drucken das mittlerweile auch direkt vor Ort. Eigenregie via Partworks mit Risiko die Leiterplatine zu beschädigen waren mir die ~250 wert.

    hallo Jürgen

    Noch etwas , auf der Tachoplatiene gibt es zwei elkos , sind diese taub wird die geschwindigkeit angezeigt , aber wegstreckenschrittmotor macht gar nichts mehr also kein tageskilometer und gesamtkilometeranzeige

    Lange nach dem Fehler gesucht , zahnrad getauscht ohne erfolg , jetzt alles wieder in Ordnung

    Gruß Manni

    Habe ich richtig gelesen daß die 89er Version gänzlich ohne Motor auskommt?