Posts by sniwi

    ...irgend jemand hat ein paar Seiten vorher so cool formuliert, dass hier häufig beim Thema 991.2 Turbo (S) die mit der nächst bzw. zweitnächst niedrigeren Motorisierung ihr Fahrzeug hervorheben wollen und deutlich zu positiv wegkommen lassen...


    Ich schaue einfach auf die Webseite der PAG und sehe bei den dort veröffentichen Zahlen/ Werten ( 0-100 in 2.9 Sek. , 0-200 in 9.9 Sek. und vmax 330 km/h ) was Sache ist... Da kann der Blick auf die Zahlen bem VFL auch (theoretisch) nicht für Augenhöhe sprechen, sorry. Und der hochgelobte GTS benötigt zudem noch einen sehr guten Tuner... :wink:


    H.

    ...und das genau sagt es eben nicht aus! Hier geht es doch nicht um Drag Race 1km geradeaus ;)


    Zuerst ist eine Verbesserung der Zeiten von 0-100 mit jeder neuen Fahrzeuggeneration üblich, dies ist ja auch leicht durch Veränderung der Übersetzung machbar. Um die Leistung eines Sportwagens als Gesamtkonzept zu
    betrachten, gibt es eben z.B. die Nürburgring Nordschleife und hier ist der Turbo/S im Verhältnis zu seiner Motorisierung und seinem Verkaufspreis nun wirklich kein Highlight.


    Nichts desto trotz soll jeder das kaufen was einem gefällt und man trifft sich sowieso eher im Berufsverkehr als auf der Rennstrecke also was soll´s :thumbsup:


    Wenn es natürlich im Alltag mal schnell gehen soll auf kurzen Geraden oder beim überholen da spielt der Turbo seine Stärken aus - da steht er zweifelsfrei erhaben über allem.

    Zumal der 992 ja auch füher kommen könnte, es fahren ja jetzt schon die ersten Erlkönige mit der neuen breiteren Karosserie,
    und das ist für eine Markteinführung Dez. 18 zu früh. Daher denke ich dass der 992 früher kommt.

    ... was Ihr immer mit dem Sound habt. Der ist doch weitgehend künstlich erzeugt. Ist wie eine Frau, die im Bett den ... vorspielt. Kann man natürlich toll finden, man sollte sich aber nichts vor machen. Meine Meinung.


    LG


    Alexander

    ...der beim 991.1 ja auch schon genauso künstlich war :wink:


    Den letzten echten Sound hatte der 997!

    Wann bist Du im direkten Vergleich einen 991.1 s und einen 991.2 s gefahren?
    1. Sound im 991.2 besser? Da bist Du wohl einer von sehr wenigen die das so empfinden.
    2. Durchzugswerte vom 991.1 waren schlechter als die vom 997.2 ? Wo kommt die Aussage her? Hast Du dazu Fakten?
    3. Ich bin im direkten Vergleich mehrfach 991.1 und 991.2 gefahren. 991.1 (meiner mit PDK und Sport Chrono) dannach 991.2 mit PDK aber ohne SC und ich konnte jedenfalls keinen gewaltigen Unterschied erfahren.

    Bin nur Probe gefahren, habe bisher nur Boxster 987, 981 und Cayman 987 besessen. Aber auch im Vergleich zu meinem Boxster 981 der ja vom Sound her gut sein soll empfinde ich den
    "Turbo Sound" des 991.2 besser.


    Das mit den Beschleunigungs- und Durchzugswerten war doch damals in aller Munde, da die 15PS Mehrleistung ja faktisch nur auf dem Papier stattgefunden haben. Insgesamt gesehen ist der
    991.1 natürlich ein Meilenstein gegenüber dem 997.2 - keine Frage!


    Habe gerade mal gegoogelt und noch so einen alten Artikel gefunden:


    http://www.auto-motor-und-spor…-sich-weiter-4100805.html


    Ich habe auch nichts gegen alle die lieber den Saugmotor fahren, jeder soll das fahren was Ihm am meisten Spaß macht und da sind die Geschmäcker halt verschieden - ich fahre ja aktuell
    auch 6 Zylinder Sauger :headbange

    Also ich empfand den Sound des 991.2 mit SAGA im Normalbetrieb besser als beim 991.1


    Von den Fahrleistungen brauchen wir gar nicht sprechen. Ich denke den meisten ist der Unterschied gar nicht so bewußt bzw. sind noch keinen 991.2 gefahren.
    Im relevanten Fahrbereich von 2000 - 4500 Umdrehungen hat der 991.2 ca. 20% Leistungsvorsprung zum 991.1 und das ist gewaltig. Bei der Vorstellung des
    991 mit dem 3.8L 400PS Motor wurde ja bemängelt dass die Mehrleistung nur durch eine Erhöhung der Drehzahl erreicht wurde und die Durchzugswerte waren
    ja durchweg schlechter als beim 997.2 mit385 PS.


    Weiter ging es mit der WLS bzw. dann mit dem GTS mit 430PS als sich ja viele beklagten wo denn die Mehrleistung sei - diese war emotional nicht "erfahrbar"
    Konnte auch nicht da ja die Mehrleitung nur durch eine Erhöhung der Drehzahl erreicht wurde, das max. Drehmoment blieb gleich und lag nochmal später an!


    Ich weiß nicht warum sich viele in einem 991S/GTS über einen technisch veralteten Motor (nüchtern betrachtet!) erfreuen. Beim 997.2 im Jahre 2008 war der
    Motor auf der Höhe der Zeit aber in einem 991...

    Hab den Thread gerade erst entdeckt, daher meine gleiche Frage wie im GTS thread:


    "Ich weiss ... es wurde schon mehrfach diskutiert ... das lift system ....
    Laut Prospekt liegt die Bodenfreiheit beim 991.2 GTS bei 11,6 cm und ist damit größer als beim 991 S; dort habe ich kein lift system und habe es nie vermisst ... brauche ich jetzt eins beim GTS ... ?
    kennt jemand den Böschungswinkel vom 991 S C2; ist in meinem alten Prostekt nicht verzeichnet ...
    Ich schwanke zwischen PDLS+ und lift system. Was meint Ihr unter Beachtung des oben gesagten ?

    Ich habe das Prospekt vor mir, kann da aber nichts zur Bodenfreiheit finden ?(


    Ich weiß nur der GTS -20mm tiefer ist als der 991S - wie der mehr Bodenfreiheit haben soll kann ich mir nicht erklären. Zudem hat er die Sport Design Frontschürze und wenn die beim
    normalen 991S konfiguriert wird kommt: "Achtung stark eingeschränkter Böschungswinkel"


    -20mm und Sport Design zusammen, da könnte ich mir schon vorstellen dass das Lift System seine Berechtigung hat. Ich habe es mitbestellt, möchte auch mal in der Stadt/Hotel in eine
    Tiefgarage fahren können.

    Oh man, ich komme echt ins Grübeln.
    Habe jetzt seit 6 Jahren meinen 997 GTS mit '57 auf der Uhr. ....selber mit meiner Frau konfiguriert und so. Nahezu Vollausstattung, selbst bel. Einstiegsleisten. "Abgeschrieben" ist er jetzt auch und nun denke ich ernsthaft über einen neuen DD nach. Die logische Konsequenz wäre klar, oder? 8o
    Was ich hier lese...... :love:
    Oder lieber warten auf den 992, der vermutlich ein komplett neues Interieur bekommen wird - ähnlich dem neuen Panamera, was mir unglaublich gut gefällt. Oder doch gebrauchten 991.1 GTS? Schwer, schwer, schwer......

    Aber dann hat doch Porsche alles richtig gemacht :love: Bei jeder anderen Automarke würde die Wahl immer auf das aktuelle Modell fallen, bei Porsche hat jedes Modell etwas besonderes.

    Ob ZV den Wiederverkaufswert steigert, bezweifle ich. Nur die PAG setzt auf den Schmarrn, und du schon mal bei einer Panne live dabei warst, dann weißt du, was ich meine.
    Du hast dann das PVTS enthalten, aber nicht automatisch aktiviert. Wie oben geschrieben, kostet das p.a.

    Ich weiß nicht wie viele Reifenpannen die Vorredner bisher hatten, aber warum will jemand das Rad abschrauben??? Haben eure Porsches ein Ersatzrad dabei? Ich hatte bisher 3 und alle
    hatten Tirefit, und wenn es mal wirklich nicht weitergeht denke ich dass heute jeder einen Schutzbrief hat (Ist heute in Jeder KFZ-Haftpflicht mit dabei)


    Wenn man auf die ZV Felgen verzichtet schenkt man Porsche 7.000 Euro - auch ok. Und wer einen GTS gebraucht kaufen will der weiß das auch.


    Die Hinterradlenkung ist hilfreich, gerade beim einparken oder wenn es eng wird, auf der Autobahn deutlich ruhigeres Fahrverhalten. GT3 und Turbo haben die ja schon serienmäßig und ich denke
    dass ab der nächsten Modellgeneration auch beim Carrera die Hinterradlenkung Serie ist.


    Klappbare Spiegel: Dann verzichtet man auf die Sport Design Spiegel die zum GTS gehören - siehe ZV Felgen


    Allrad: wie sagte Walter Röhrl „Alles außer Allrad ist ein Kompromiss.“ bis zum 991.1 denke ich war der 2S besser jedoch beim 991.2 hat der Allrad doch technisch einen deutlichen Fortschritt gemacht,
    bringt die Leistung jetzt besser auf die Straße (ist ja auch schneller als der 2S), ich denke da kann nur eine Probefahrt weiterhelfen