also ich grüße stumpf jeden 911er fahrer. wenn der heini gegenüber sich nicht zu einer elitären randgruppe zählt, ist das nicht mein problem 
ich habe wegen dem 911er fast meinen job verloren. grade neu angefangen im vertrieb, mein firmenwagen war noch nicht da und der personalchef fragte ob ich nicht mit meinem privaten fahren könne.
freundlich wie ich bin, bin ich mit meinem porsche zur arbeit gekommen. der clio meiner frau und die japanischen bastelbuden waren mir dann doch zu hart. hab mir nichts böses dabei gedacht, aber dann ging das gequatsche los.
war mir sehr unangenehm, weil in der probezeit bleibt man am besten unter dem radar.
es ging schon so weit das der personalchef mich drauf angesprochen hat "na, was macht denn ihr porsche? bei ihnen hat man den eindruck das sie nur als hobby hier sind und gar nicht arbeiten müssen". selbst mein nächster chef hatte wohl laut aussage von kollegen schnappatmung als ich den ersten tag damit gekommen bin.
ich war kurz davor alles hin zu schmeissen in der firma weil dieses ständige gequatsche nur nervt. andere kollegen haben sich einen neuen a5 oder slk350 gekauft, die autos waren teurer aber halt kein porsche. sowas geht alles unter dem radar durch. selbst wenn die leute in der fertigung arbeiten ist es völlig egal.
ein porsche fährt man wenn man selbständig und chef ist, oder irgendwas krummes am laufen hat...es weiss halt keiner das so ein 996 carbio nur noch 30k€ kostet und im unterhalt und wertverlust deutlich günstiger ist als angenommen.
ich habs weiter durchgezogen, nach knapp 20 jahren im vertrieb muss man sich nicht schämen wenn man sich mal ein spielzeug leistet. ich denke mal das ist auch einfach der neid das man sich bei seiner frau durchgesetzt hat und die kohle nicht in eine neue küche/badezimmer geflossen sind 