Posts by A6_MG1900

    ja, die Bayern sind schlau, die haushalten mit ihren schwindenden Kräften, warten ab, bis der Gegner im Spielverlauf auch müde wird, und schlagen dann mit ihrem zweifellos vorhandenen Potential gnadenlos zu.

    Hoffentlich gelingt ihnen diese Taktik am Freitag nicht so leicht gegen einen Gegner, der aufgrund der genauso vielen Einsätze auf den Energieverbrauch achten muß und nach dem Mainzspiel der Bayern hoffentlich vorgewarnt ist. :borussia:

    Gruß Rooby

    @ Hallo Kimmi,

    was das Legionärstum der Spieler angeht, bin ich ganz bei dir.

    Deshalb funktioniert ja auch das Gladbacher Geschäftsmodell, nämlich Spieler günstig verpflichten, aufbauen und gewinnbringend wieder abgeben, z.B. Ter Stegen, Reus, Xhaka, Hazard u.s.w., vielleicht demnächst auch Zakaria, Thuram.:roargh:

    Die Bayern z.B. können sich Spieler jeder Preiskategorie leisten. Aber das braucht man wohl auch, um international mitzuhalten.

    Deine erwähnten 40 Mios, darüber können etliche Vereine nur lachen. Glaube schon, dass von VW etwas mehr in Richtung Wölfe rüberwächst. Und eine Bürgschaft ist und bleibt eine Bürgschaft, ohne dass dabei ein Euro fliesst.

    Aber das soll keine Neiddebatte initiieren, Neider haben wir doch sicher genug, allein schon aufgrund unserer Fahrzeuge.:drive:

    Es ging mir nur darum, die Leistung von BMG und ihrem Management mit den eingeschränkten finanziellen Mitteln etwas herausszustellen.

    Auf eine weiterhin spannende Saison.

    Gruß Rooby :wink::borussia:

    Wölfe :wolfsburg: kommen nach unnötigem Rückstand gegen Schalke zurück und erkämpfen noch ein 1:1. Für Schalke war es ein guter Punkt. Für die Wölfe eher 2 verlorene.


    Oder man erspart sich eben solche Gegentreffer. k:unknown:

    Die Wolfsburger haben bisher die wenigsten Gegentreffer, aber auch von einigen Kellerkindern abgesehen die wenigsten Tore geschossen.

    Denke, das mit den wenigsten Gegentreffern wird am Samstag Geschichte sein. Denn die Bayern werden bestimmt den Abstand zur Spitze nicht größer werden lassen wollen. Wobei die Dosen die eigentliche Gefahr im Meisterschaftskampf sind, von Dortmund abgesehen. Ich glaube nicht, dass meine Gladbacher am Ende ganz mit vorne dabei sind. Aber ich denke, zumindest "Vizeherbstmeisterschaft" ist schon eine tolle Sache für einen Club, der ohne Firmengelder und Werbeplattforn auskommen muß.

    Gruß Rooby:borussia:

    Wie mein "Vorschreiber" schon geschildert hat, waren die beiden Wolfsburger Tore zumindest fragwürdig und evtl. irregulär. Unverständlich, dass der Kölner Keller das nicht weiter untersucht hat.

    Kimmi, trotzdem war der Sieg von Wolfsburg über die Distanz gesehen absolut verdient. ~:-| Sie waren die bessere Mannschaft, vor allem in der letzten halben Stunde. Aber so ist der Medien-Hype bzgl. Gladbach "Spitzenreiter, Herbstmeisterschaft u.s.w." zumindest erst mal bis Mittwoch ad acta.

    Gruß Rooby:borussia:

    Glückwunsch nach Gladbach. :khat:
    Wenig gezeigt, trotzdem gewonnen, das nennt man effektiv. X/


    Gruß Bernie

    Die Bayern sind doch ihr Unglück selbst schuld. Der ganze Fohlenstall (außer TW Sommer) lag friedlich im Tiefschlaf und da kommt der Perisic und weckt die Gladbacher unsanft auf :rf:

    Unverständlich, dass die Bayern nach dem 0:1 in den Ergebnis-Verwaltungs-Modus gewechselt sind. Sowas rächt sich oft, besonders wenn man schlafende Fohlen weckt.k:scare:

    Gruß Rooby:borussia:

    Mag sein. Aber vielleicht wird diese Saison nicht so eintönig wie die letzten zig Jahre . Und das ist gut so.

    Was war an der letzten Saison eintönig?
    Der BVB marschierte wie verrückt, macht sich dann ins Höschen.....

    ....Bayern holt Punkt für Punkt auf, vergibt am vorletzten Spieltag den Matchball und wird am letzten Spieltag Meister. :fcb:

    Man kann sich andere Vereine wünschen, aber mehr Spannung ist doch schwierig.


    Gruß Bernie

    Spannend ja, wenn man sich auf die Frage beschränkt, ob es wieder bei dem Bayern-Abo bleibt oder die Dortmunder es doch noch mal schaffen. Aber für viele, die nicht Bayern- oder Dortmund-affin, ist das ziemlich egal.

    In der Saison davor hatten die Bayern am Schluss über 20 Punkte Vorsprung. Die Meisterschaft war am 29. Spieltag entschieden. Spannend war doch nur noch der Abstiegskampf in vielen Jahren.

    Diesmal sieht es eben nach dem 13. Spieltag ewas anders aus. Den Ersten:borussia:trennen vom 7. gerade mal 6 Punkte,

    Liegt wohl auch daran, dass die beiden Protagonisten hier und da mal schwächeln. Hoffentlich die Bayern kommenden Samstag, deshalb nochmal::borussia: Aber ich fürchte, dass sie alles daransetzen, den Abstand zur Spitze nicht größer werden zu lassen.

    Also auf eine spannende und abwechsungsreiche Saison.k:drinks:k:dance:

    Gruß Rooby