Posts by toxic_life

    Hallo Leute.


    Ich habe mir letzte Woche die Leuchten von mmo geholt. Sehen echt toll aus und probleme habe ich auch keine. Was das E-Prüfzeichen angeht geht es mir auch so wie meinem Vorredner. Es juckt mich kein bisschen da die Dinger so Orginalstylemässig aussehen das wahrscheinlich nicht einmal ein Porschehändler gleich drauf kämme das die Leuchten nicht Original sind. Die von Dectane sehen eher bescheiden aus und lieferbar sind sie auch nicht. Also bleibt es fraglich ob die überhaupt mal kommen oder ob das nicht nur ein Testballon ist. Wie auch immer ich lebe heute und schei.. egal was es in 6 Monaten geben wird. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist das ich niemals nur 1 Euro für irgend ein Produkt von Speedart ausgeben würde. EUR 700 oder auch mehr für eine aufgeschnittene Originalleuchte in die der "Supertuner" ein paar LEDs reinklebt und als TFL verkauft? Niemals. Davon abgesehen ist der Chef so was von Arrogant, unglaublich.
    Es ist schon eine Kunst wie man bei soviel "Ohne Liebe und Talent" so von seinem Mist überzeugt sein kann wie die Jungs von Speedart.


    Greetings from BaWü

    Hallo Joachim,
    ich bin auch so weit mir die Leuchten zu holen. Habe auch EUR 400.-- für die Rote Variante geboten und eine Abfuhr erhalten. Allerdings habe ich die auch noch bei Yatego entdeckt und da wollen dier nur EUR 419.-- dafür. Ich denke mal das ist ok. In AMerika verlangen die ja zwischen 800 :pfeil: 1000 Dollar und dann käme ja noch der Versand und Zoll dazu. Das ist ja das deutsche Angebot dagegen ja ein Schnäppchen...

    @ uwe_11


    Ich erkenne keinen sachlichen Zusamenhang mit meinem posting. Liegt es daran das du lediglich sagen möchtest das dich sachliche Erklärungen nicht interessieren und du deine "optischen Erfahrungen" als technischen Maßstab in deinem Cosmos betrachtest?


    Wie auch immer. So geht das nicht. Ist ja immerhin ein Porsche! Würde ich mir nicht gefallen lassen.

    So ein Quatsch von wegen "Dicht sein"... Hat schon mal jemand auf einer Verpackung für Fahrzeugbeleuchtung gelesen das da drauf steht "Wasserdicht"? Eine Rückleuchte ist doch keine Rolex. Im Gegenteil, es sind sogar extra Öffnungen vorhanden die es erlauben das die Luft in der Leuchte zirkuliert um eine eventuelle entstandene Kondensation wieder auf zu lösen. Das ist erst einmal die Theorie. Natürlich gibt es Situationen in denen z.B. durch starken Regen und der damit verbundenen hohen Luftfeuchtigkeit, starken Abkühlvorgängen (z.B. Herbstzeit), oder sonstigen Umständen (Wassereintritt durch die Rückseite) die Feuchtigkeit an der Streuscheibe nicht gleich in kurzer Zeit verschwindet. Aber diese Pänomene sind doch völlig normal, oder möchte hier jemand allen ernstes behaupten er ist noch nie morgens in ein Auto eingestiegen in dem die Scheiben beschlagen waren? Das könnte man doch vielleicht auch reklamieren?


    Das ist nämlich genau das gleiche, nur das hier der Fahrzeuginnenraum den Leuchtkörper darstellt. Im übrigen hat das ganze auch etwas mit Physik und Wetterkunde zu tun. Andererseits was interessieren schon Naturgesetze. Ein Porsche fährt auch ohne die.


    P.S. Ich würde einfach mal reklamieren. Kostet doch nix!

    Also ich glaube ich bin für einen anderen Planeten geboren. Ich würde niemals im Leben auf die Idee kommen bei einem Auto das 5-6 Jahre alt und obendrein 108TKM hat einen Kulanzantrag zu stellen. Und das aus voller Überzeugung! Wieso sollte das Porsche tun? Weil es völlig unnormal ist das eine Spurstange bei einer solchen Laufleistung verschleissen darf? Da müsste ja jede Reparatur an einem gebrauchten Auto auf Kulanz gehen. Völlig egal ob der Schaden EUR 300.-- oder EUR 3000.-- ist, allein der Anstand verbietet es von seiner Umwelt mehr zu verlangen als man selber bereit ist zu geben. In meinen Augen ist diese "probier doch mal, kostet ja nix"-Einstellung genau der Grund warum sich das Leben immer mehr verkompliziert und dritte die Zeche zahlen.


    Ich wollte kein KD-Meister sein...

    Was? Nach nur 5-6 Jahren und gerade mal 108TKM schon so ein Problem? Das Auto ist doch noch taufrisch! Ich würde alles probieren.
    1. Kulanzantrag
    2. Drohbrief an Händler
    3. Androhung von negativer Werbung im Internet
    4. Beschwerdebrief an Porsche
    5. Anruf bei Autobild
    6. Advocard aktivieren


    Das ist die klassische Roadmap die fast immer zu einem Ergebnis führt.


    Viel Glück!

    Das gibt es doch alles gar nicht. Ich fahre seite 1994 Porsche und habe mit einer 160TKM Möhre von 964 Cabrio Tip. begonnen und bin über 3x 993´s mit Tip. und 2x 996´s mit Tip. zu meinem jetzigen 997 Tip. gekommen. Ich hatte ausser einer geplatzten Heckscheibe beim 993 Coupe (Mod. 1994) wegen unerlaubten Tieferlegens und einem kaputten Klopfsensor beim meinem 3.ten 993 noch nie ein Problem. In circa 200.000 KM in 15 Jahren hatte ich ca. 2000 EUR Reparaturkosten. Alles andere waren KD´s und Verschleissreparaturen. Meine persönliche Pannenstatistik war schon lange vor der Übernahme VW´like... :)