Letzten Samstag war ich im PZ Oldenburg und wollte meinen Wagen abholen…aber es kam anders….Aber lieber mal von Anfang an.
Wochen vor Ablauf meiner Garantie wollte ich noch zwei Defekte behoben bekommen. Ein Grummelgeräusch hinter dem Handschuhfach und eine Meldung „Anzeige defekt“ bei der Kühlwassertemperaturanzeige.
Da 80km zu meinem PZ nicht wenig sind habe ich den Werkstattmeister mehrfach angeschrieben um Tipps zu bekommen die Defekte selber zu beheben oder zu analysieren. Nach mehreren Mails keine Antwort. Dann das PZ Bremen angeschrieben, dass man sich in Oldenburg nicht kümmert und ich lieber zu Ihnen kommen würde. Eine Stunde später dann der Rückruf aus Oldenburg (Die Buschtrommeln funktionieren also noch). Er sagte mir, dass er es mit Mails nicht so habe. Ich sollte den Wagen mal vorbei bringen. Da er aber sehr viel zu tun hat würde es etwas dauern. Wagen nach Oldenburg gefahren und die Defekte vorgeführt. Nach wenigen Minuten seine Diagnose: Kältemittel fehlt und Sensor defekt. Wir einigten uns auf 5 Tage zur Reparatur. Leihwagen gab es nicht, also zwei Stunden Bus fahren.
Nach 5 Tagen wieder zwei Stunden mit dem Bus nach Oldenburg. Meister erklärt mir, dass er Kältemittel aufgefüllt hat. Ich spreche ihn auf den Sensor an; Er ist verwirrt, murmelt irgendwas. Ich nehme den Wagen und fahr zurück. Nach zwei Tagen die Rechnung: 151 Euro. Garantiezeit ist zwischenzeitlich abgelaufen. Nach wenigen Tagen wieder die Meldung im Display „Anzeige defekt“. Ich vermute natürlich: Die haben den Sensor total vergessen. Checke die Klimaanlage: Sie kühlt nicht. Die Geräusche sind immer noch da. Im PZ angerufen. Er erklärt mir, dass sie sehr viel zu tun haben (Wer will so was eigentlich hören) aber ich soll den Wagen bringen. Die Rechnung zahl ich erstmal nicht, erstmal sehn was da los ist. Ich bring den Wagen nach Oldenburg und denke mir: Das mit dem Sensor ist denen bestimmt so peinlich, die geben mir diesmal bestimmt einen Leihwagen. Schlüsselübergabe an den Meister und ich erinnere ihn noch mal an den Sensor. Kein Leihwagen angeboten bekommen. Also warte ich auf den Bus und freue mich auf zwei Stunden Busfahrt.
Die Zeit geht ins Land, das PZ meldet sich nicht. Eine Woche, zwei Wochen. Langsam denke ich mir: Die haben mich vergessen. Das kann doch nicht sein, die melden sich echt nicht. Drei Wochen. Aber das sitze ich jetzt aus. Das muss denen doch auffallen. Niemand meldet sich. E-Mail, Handynummer – Die haben doch alles. Alle Bekannten lachen schon. Aber das will ich aussitzen. Nach 4 Wochen kommt dann eine Mahnung wegen der unbezahlten Rechnung. Mist, dann muss ich wohl nachgeben. Also eine Mail an den Meister und den Geschäftsführer in Kopie. Schreibe: Nachdem ich VIER Wochen nicht gehört habe würde ich gerne Wissen was mit meinem Wagen ist. Ich denke: Der GF mischt sich bestimmt ein und jetzt kommt Schwung in die Sache. Nach 8 Stunden die knappe Antwort: War nicht da, Wagen steht zur Abholung bereit. Keine Entschuldigung. Am nächsten Tag wieder zwei Stunden Bus nach Oldenburg. Meister nicht da. Sein Kollege schaut in den PC. Hochdruckleitung Klima erneuert. Vom Sensor seht nix im System. Kein Arbeitsbericht auffindbar, auch nicht im Auto. Er sagt ganz stolz: TÜV haben wir gemacht! Ich habe aber keinen Auftrag erteilt und es wurde auch nicht Rückgefragt. Vermutlich kleine Wiedergutmachung wegen der Unannehmlichkeiten, dachte ich.
In der folgenden Woche den Meister eine E-Mail geschrieben. Was wurde gemacht, und geht es auf Garantie? Keine Antwort. Also wieder im PZ Bremen angerufen. Verschleißmaterial (Kältemittel) ist inklusive wenn die Aircon auf Garantie repariert wurde, erklärte man mir. Also bezahle ich das Kältemittel erstmal nicht. Dann der Schock. Rechnung für TÜV und AU: 160 Euro (Beim TÜV 76 Euro).
Wenige Tage später: Das Grummeln hinterm Handschuhfach ist wieder da. Also wieder beim Meister angerufen. Er erklärt mir mal wieder: Wir haben sooo viel zu tun. Ich bring den Wagen trotzdem. Wir setzen uns in den Wagen und hören das Geräusch. Ein Kollege kommt dazu und der Fehler ist schnell erkannt. Die Umluftklappe ist defekt. Sie erklären mir: Das Teil können wir erst morgen bestellen. Wir einigen uns auf eine Abholung in 5 Tagen. Leihwagen – Fehlanzeige! Letzen Samstag wieder mit dem Bus ins PZ um den Boxster abzuholen. Meister hat frei, aber ein Kollege kümmert sich. Er schaut in den PC und wird unruhig. Nimmt den Schlüssel und geht zum Auto. Kommt wieder und erklärt mir, dass seine Vermutung eingetroffen ist. Im PC ist kein Fall eröffnet. Der Wagen ist nicht fertig (Vermutlich nicht mal angefangen), das Geräusch immer noch zu hören. Ich erkläre dem Kollegen in Stichpunkten den Hergang und das ich das PZ wechseln werde. Er versichert mir, dass man sich Montag sofort kümmert und der Fall große Kreise ziehen wird. Ich frage ihn nach dem gewechselten Sensor. Er schaut in den PC, aber findet nix. Toll denke ich mir. Entweder nix gemacht, oder keine Garantie auf den Sensor da nicht rückverfolgbar. Alle früheren Reparaturen sind aber dokumentiert. Wieder keinen Leihwagen angeboten bekommen, also ohne Wagen zwei Stunden mit dem Bus nach Hause gefahren…
Den ganzen Montag nix vom PZ Oldenburg gehört….