...Und ich dachte schon ich bin hier der einzige Porsche fahrende Metaller.
Only the good die young - Iron Maiden (Seventh Son of a Seventh Son)
Depo996
...Und ich dachte schon ich bin hier der einzige Porsche fahrende Metaller.
Only the good die young - Iron Maiden (Seventh Son of a Seventh Son)
Depo996
Da ich dieses Jahr selbst betroffen war (nicht ganz so kapital wie du, lag aber daran dass der Schaden frühzeitig wentdeckt wurde) kann ich dir nur ans Herz legen den Motor revidieren zu lassen. Ich hab meinen, Bj. 2000, seit 2010 in meinem Besitz, ca. 123.000km bei Pomotec reparieren lassen. Gut, der Wagen war 4 Monate dort und das über den Sommer aber das Ergebnis hat mich absolut überzeugt. Für 11.500€ habe ich das Gefühl ein neues Auto zurück bekommen zu haben. Nie hat er sich so gut angehört und ist so gelaufen wie jetzt. Außerdem gibt es 2 Jahre Garantie ohne KM-Begrenzung. Hatte auch erst überlegt mir eine räumlich nähere Motoreninstandsetzungsfirma zu suchen, allerdings haben die meissten gleich abgewunken als sie erfuhren das es sich um einen wassergekühlten handelt. Erst am Samstag war ich dort zur Nachinspektion und bin von der dortigen Kompetenz und dem Service absolut begeistert.
Wenn du also wirklich an deinem 996 hängst, wäre das meine Empfehlung.
Also Kopf hoch
Depo996
So jetzt hat es mich erwischt: Das Zwitschern kommt aus dem Kurbelwellengehäuse. Natürlich hat mir mein freundlicher freier Porschespezialist gleich Promotec empfohlen. Ich bin dass jedoch der Meinung, dass der Aufwand (Fahrzeug hin transportieren, untersuchen lassen usw.) wenn man nicht gleich um die Ecke wohnt schon sehr groß ist. Habe ein wenig recherichert und bin dabei auf eine Fa. Hamm in Lampertheim bei Worms gestossen, die seit 60 Jahren Motorrevisionen durchführt. Das wäre mir standorttechnisch natürlich wesentlich lieber. Deshalb meine Frage: Kennt die jemand?
In Erwartung Eurer Hilfe!
Depo996
Etwas tiefer, dann wärs ideal zum Strasse kehren!
Ok, scheint wirklich recht verzwickt zu sein. Eine Idee hätte ich noch:
http://www.deskmodder.de/wiki/…_installieren_-_Windows_8
ansonsten musst du wohl auf ein Update vom Notebook Hersteller warten.
Trotzdem schönes WE
Hallo Stinni,
falscher Weg: Klicke mit recht auf die PantCore.inf und wähle dann "installieren"
Gruß
Depo996
Hallo Stinni, ich bins nochmal:
Installiere dir zuerst mal 7-Zip von: http://www.7-zip.de/download.html
Dann klickst du mit rechts auf die heruntergeladene Datei "INF_allOS_9.4.0.1017_PV.exe" ==> 7-Zip ==> Entpacken nach... (hier das gewünschte Verzeichnis angeben).
Dort im Verzeichnis "ALL" findest du "PantCore.inf"
Gruß
Depo996
Hallo Stinni,
mit Notebook Chipsätzen gibt es immer wieder mal Ärger. Am einfachsten installiert man dann Treiber nicht vom Notebookhersteller sondern vom Hardwarehersteller direkt. Zu deinem speziellen Problem hab ich mal folgendes aus dem Netz gefischt:
Intel(R) HM76 Express-Chipsatz – LPC-Controller – 1E59 wird nicht erkannt
Veröffentlicht von admin
am 7. Dezember 2013
Schreibe einen Kommentar (0)
Kommentare ansehen
Im Gerätemanager unter Windows wird der o.g. Treiber zuweilen mit
einem Ausrufezeichen dargestellt. Um ihn entsprechend zu aktualisieren,
bieten sich folgende Schritte an:
Danach dürfte der Chipsatz erkannt werden.
Außerdem solltest du das Control Center von deiner Sony Seite installieren. Damit sollte auch das Einstellen der Tastaturbeleuchtung kein Problem sein.
... und noch was: Porsche fahren is viel geiler als sowas !
Gruß
Depo996
Also bei meinem 996 hab ich das Zwitschern (bei warmem Motor, drehzahlabhängig) auch schon seit 2 Jahren. Die Werkstatt ist ratlos und hat schon 2 mal die Steuerriehmen gewechselt. Leider ohne Erfolg. Schlimmer ist es seitdem nicht geworden, aber es nervt weil man nicht weiß was es ist.
Wäre toll wenn jemand noch eine Idee hätte.
Gruß
Depo996
Ist doch ein Witz, aber wir können die Bewertung natürlich massiv anheben wenn wir uns gegenseitig oder selbst dort eintragen. Hab das gerade mal versucht. Er nimmt auch mehrfache Eingaben von derselben IP Adresse.
Also frisch ans Werk - Holldrio