Huch, die Anleitung ist ja schon dabei - Mensch vielen vielen Dank für deine Mühe - jetzt kann ich mich am Wochenende gleich dranmachen. Ich freu mich, Danke Dir
Posts by Dr. Koch
-
-
Ja - auch Anleitung auf Englisch wäre kein Problem, würde mir sehr helfen
-
Ist zwar im Archiv schon diskutiert worden, trotzdem gelingt es mir nicht eine Einbauanleitung zu ergattern - hab die originale Eisenmannanlage mit allen Leitungen Schellen Schalter usw - die Töpfe sind schon drin - toller Sound- aber das Anschliesen der Unterdruckleitungen , deren originaler Verlauf und der Anschluss an die Klappenauspufftaste ( hab ich auch schon ganz Original montiert) stellt mich vor ein kleines Rätsel- PZ wollte mir nicht helfen - nur bei Auftrag- Kann mir jemand von Euch weiterhelfen ? Danke im Voraus
-
Hallo - habe einen kompletten und originalen Turbospoiler für 997
(natürlich incl Motordeckel) übrig - wg Wechsel auf 991. Hat jemand Interesse am Erwerb? Stell das Ding sonst wohl ins ebay. Grüße
-
Hallo liebe Kollegen -
muß bei meinem 997 C2 VFL einen hinteren Sicherheitsgurt tauschen - hab das Teil auch schon, hat mir vorab jemand Tipps hierzu? Die Abdeckung an der C Säule wird einfach abgezogen? Kann da was abbrechen? Danke Euch sehr für Euren Rat -
schönen Sonntag noch -
Hallo Porschegemeinde - schraube gern an meinem 997 selbst ab und zu und im Rahmen meiner Möglichkeiten z.B. Einbau einer gebrauchten Klappenauspuffanlage
, Fächerkrümmer oder wie jetzt Wechsel der Zündspulen.
Dabei ärgere ich mich jedesmal über die sündhaft hohen Preise der Kleinteile wie Schrauben Muttern etc (möchte hier nämlich immer "Originalteile" verwenden.) Die Zünspulen z.B. gabs bei Beru "original" und günstig, aber die Torxschrauben waren nicht dabei. Hab z.B. für die schwarzen Imbusschrauben mit denen u.a. die Innenkotflügel befestigt sind (waren rostig
) beim PZ 2,50€ bezahlt, pro Stück
! Kennt jemand Bezugsquellen (Gleichteile) für so Kleinmateria?l, Porsche stellt die ja auch nicht selbst her. PZ schweigt natürlich hierzu.
Danke Euch!
-
Hallo - muß die Zündspulen bei meinem 997 VFL wechseln. Tipps und Tricks von euch bzgl Montage oder auch bzgl günstigem Bezug von Markenware (Beru etc)?? Danke Euch
-
Hallo - kann mir jemand Tipps geben wie ich den Ölstandsgeber an meinem 997 BJ 2005 austausche? Laut meinem PZ Materialkosten ca 50 Euro, Arbeitskosten 400 Euro!!
Vielen Dank für jeden Tipp
-
Mensch super -danke für den tollen Tipp. Hab zwar das Problem noch nicht gelöst, hast mir aber echweitergeholfen.
Danke Dir
Gruß
-
Wo sitzt der Temp-fühler für Öltemp und kann mir jemand sagen wie man den austauscht?
Danke
Jörg :read: