Display MoreVor einiger Zeit bei einer Veranstaltung des PZ den GF mal auf einen ST angesprochen. Keiner der Gäste in der Umgebung wussten was der ST bedeutet, also gingen einige Ohren auf. Sinngemäße Antwort des GF "Können wir bestimmt drüber reden. Welches Paket ich den möchte. noch 2 Taycan noch, Finanzierung, Uhr o.Ä."
Puh... erstmal betretenes Schweigen der Zuhörer. Hab mich ein bisschen vor den Kopf gestoßen gefühlt. Hat er dann gemerkt und ein bisschen zurückgerudert "Das sollte jetzt nicht arrogant klingen, aber ein anderer Kunde wollte zum Beispiel einen RS und hat dann ne komplette Sprinterflotte auf VW umgestellt". (VW gehört auch zur Gruppe)
Naja, klang es aber.
War von mir ja eher im Spaß gemeint (obwohl ich ihn natürlich sofort genommen hätte), weil mir schon klar ist, dass ich da keine wirkliche Chance drauf hab.Irgendwie hat mir die Reaktion ein bisschen den Spaß an den Autos genommen. Sind nun mal die Sportmodelle, die in mir das will-haben auslösen. Am Schluss geb ich aber immer noch 200-300k für solche Autos aus und möchte deshalb nicht als Bittsteller auftreten.
Ich verstehe ja dass es einen ärgert allerdings sind das nun mal die Gesetzte der Marktwirtschaft.
Man muss sich davon lösen das man 300k bezahlt und dafür erwartet das man für so eine große Summe immer und sofort bedient wird.
Ja das Auto ist teuer, aber wenn man es kauft ist es sofort mehr Geld wert und das wissen auch alle PZ.
Man hat bei diesem Geschäft als Kunde sofort Gewinn gemacht. Ein Produkt für einen kleinere Preis gekauft als der Marktpreis. Nicht den Listenpreis als Bemessungsgrundlage heranziehen sondern den Wert welches das Auto auf dem freien Markt bei Übergabe hat ist entscheidend.
Also wird an die Kunden verkauft welche Zusatz Umsatz generieren, teure Stammkunden sind usw.
Das man als normaler Kunde bei einen limitierten Modell mit Kunden konkurrieren muss die eine ganze Firmenflotte abnehmen ( gibt auch Unternehmer die kaufen 10 Taycan für ihre Außendienstler) muss einem einfach klar sein. Da ist es dann auch nicht verwunderlich dass man leer ausgeht.
Mag Grausam sein, mag ärgerlich sein. Aber so funktioniert der Markt.
Oder einfach auch mal was aus dem Fuhrpark abgeben oder anbieten zu Konditionen bei dem das PZ noch einen guten Schnitt machen kann.
Denn immer nur die guten Sachen behalten wird auch nicht gerne gesehen. Wer nimmt muss auch mal geben können". Damit meine ich nicht was zusätzlich kaufen - denn die Fahrzeuge hätte das PZ so oder so auch an andere Kunden verkauft. Nur zusätzlicher "Ertrag" macht sie dann auch "nass".