Posts by JOI911

    Hallo Christian,
    ich habe in meinen 912 von 1966 beide Bodenbleche eingeschweißt. Habe aber das Bodenblech im Tunnelbereich gelassen. Das hat alles sehr gut gepaßt, die Bleche waren auch von Habeck. Neulich war ich bei einem Restaurierungsbetrieb. Die haben mir erzählt, daß sie die Teile bei Porsche kaufen, aber auch bei diesen Teilen
    mehr oder weniger große Nacharbeiten notwendig werden. Vor einiger Zeit habe ich mich mal mit einem Porsche Fahrer aus dem nördlichen Bayern unterhalte, der mir erzählt hat, daß die Karosserieteile für Porsche auch an Sportwagen Eckert geliefert werden. Frag vielleicht da mal nach.
    Ansonsten bin ich auch der Meinung, alles was man vernüftig reparieren kann, sollte man auch tun.
    Viel Erfolg. Ich suche noch einen Karosseriebauer, der auch die Möglichkeit hat meinen 11er auf die Richtbank zu setzen. Das ist bei diesen Autos unbedingt notwendig. Sie wurden immer schnell bewegt und waren auch mal "alte Autos" und wer weiß wo die schon überall angebufft sind.
    Gruß JOI

    Hallo Schrauber,
    habe seit kurzem Ölverlust über die Ölrücklaufrohre rechte Seite.
    Vor dem Einmotten habe ich noch einen Ölwechsel, erstmalig mit dem neuen Öl von Porsche gemacht.
    Wie immer sehr schonend warm gefahren und dann weggestellt - da war noch alles ok.


    Das die Dichtungen motorblocklockseitig jetzt undicht sind, kann natürlich auch reiner Zufall sein.
    Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht oder kann ich beruhigt das Frühjahr abwarten, die Ölrücklaufrohre
    reparieren und fahren? Bisher war mein Carrera knochentrocken. War einmal im Jahr (außer letztes Jahr, weil weniger gefahren) bei Ruf
    zum Check, mindestens wurden dann Ölwechsel, Druckverlustpürfung und Ventileinstellung durchgeführt.


    Gruß JOI

    Super .... hab zu spät gesehen, daß die Frage schon lange beantwortet wurde.


    Weiß nicht wie ich meine verspätete Antwort löschen kann. Gruß JOI

    Hallo Horst,
    richtig Laschen vorsichtig hochbiegen und dann Stück für Stück von unten rausdrücken. Anders geht es nicht.
    Möglicherweise ist nicht nur Dreck von 40 Jahren zwischen Ring und Butterfly sondern auch Klebereste.
    Habe bei mir mal einen Ring nur mit leichten Verformungen rausbekommen. Konnte den Ring mit Gefühl und
    etwas Geduld wieder vorsichtig schlichten; wurde anschließend verchromt (Messing geht immer gut) und sieht
    aus wie neu.
    Nur Mut
    Gruß Joi

    Hallo und ein gutes neues Jahr an alle.
    Seit 3 Jahren steht bei mir ein 911 von Mai 1965 Matching No. , mit Schiebedach.
    Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Firma, die zu akzeptablen Konditionen die Karosseriearbeiten machen kann.
    Mit der Preissteigerung unserer Porsches sehen sich wohl viele Firmen veranlaßt Höchstpreise zu verlangen.
    Hat jemand gute Erfahrung gemacht und kann eine Empfehlung geben?


    Gruß Joi

    Hallo und ein gutes neues Jahr an alle.
    Seit 3 Jahren steht bei mir ein 911 von Mai 1965 Matching No. , mit Schiebedach.
    Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Firma, die zu akzeptablen Konditionen die Karosseriearbeiten machen kann.
    Mit der Preissteigerung unserer Porsches sehen sich wohl viele Firmen veranlaßt Höchstpreise zu verlangen.
    Hat jemand gute Erfahrung gemacht und kann eine Empfehlung geben?


    Gruß Joi

    Hallo classic_p
    er ist im Hohlraum zwischen äußerer und innerer Spritzwand. Ich glaube er ist nicht zusätzlich befestigt, sondern der Beutel wird durch die runde Öffnung gesteckt
    und der Einfüllrand ist ein wenig größer, so kann er nicht "verschwinden". Hoffe es hat dir nach der langen Zeit geholfen.
    Guß JOI

    Hallo Seb,
    alte Lacke sind anders zusammengesetzt als heutige. Die besten Produkte zur Erhaltung sind die swiss öl Produkte. Auch Profis verwenden diese! Für Zuffenhausener Autos haben sie sogar ein eigenes Wachs.
    In der Oldtimermarkt 12/2014 ist ein Bericht über die Aufarbeitung eines alten Golfs. Das könnte weiterhelfen. Man kann mehr falsch als richtig machen!
    Nur wenn kein Lack mehr da ist, kann man auch nichts mehr konservieren. Gute smart repair Firmen haben ihren Preis.


    viel Spaß Joi