[quote='DerAlex','index.php?page=Thread&postID=153249740#post153249740']
Die Optik ist, ja wie soll ich es in Worte fassen...grotten höllen schlimm. Was ist das? Ein Sportwagen? Gewiss nicht. Mittelklassecoupe???? Eine Familienkutsche?
Das Auto vermittelt nichts. Man steht davor und fragt sich: "Was macht man damit?"
Du hast wohl nicht ganz Unrecht. Allerdings ist das gute Aussehen gemäß Mainstream ja auch nicht zwingend Voraussetzung für einen gefragten Oldtimer.
Wie hätte es ein Buckel-Volvo sonst geschafft? 
Hallo zusammen 
na das nenne ich mal eine gefestigte Meinung .. 
ich hatte bezüglich einiger Baureihen auch meine Favoriten, manche waren super dem Bauchgefühl entsprechend, manche überzeugten später, bei manchen war es so, dass ich sicher war, dass mich da niemals was überzeugen würde. 
Ich muss dazu sagen, dass ich als eingefleischter elfer Fan auch nie über was anderes als einen elfer nachgedacht habe, der 928 GTS kam eher durch Zufall und dass ich dann so begeistert an diesem Fahrzeug haften blieb, war eine nicht absehbare spontane Bauchreaktion. 
Fakt ist, dass ich den GTS für keinen Elfer verkaufen würde, mir daher einfach einen Elfer zusätzlich zulegen werde. 
Aber das ist ja auch nicht das Thema.. Geschmäcker sind grundverschieden und das ist auch gut so.. wäre schlimm, wenn dies nicht so wäre... In Summe kann ich den Formen der Transaxle Modelle eine Menge abgewinnen, wobei es das eine oder andere Modell gibt/gab, wo ich mich auch fragen musste warum dem so sei, teils ist die Form polarisierend, aber das war ja auch gewollt und das macht das jeweilige Fahrzeug aus.. 
Einen Jaguar E Type finden auch nicht alle toll und bei einem Ferrari 550 Maranello fangen auch alle Heckmotorfans an zu ächzen... es muss ja auch nicht innerhalb einer Markenfamilie immer nur einen geben, der das Maß aller Dinge darstellt.. wäre ja traurig ... 
ich für meinen Teil muss sagen, dass ich beim ersten elfer den ich fuhr enttäuscht über das sagen wir mal spartanische war, was mir da im inneren entgegenschlug.. erinnerte mich stark an meinen ersten Käfer oder aber Golf 2 GTI... das sind aber alles nur subjektive Dinge, welche ein jeder anders sieht, denn irgend wie macht das die Modelle ja auch aus.. man sollte halt alles mal ausprobieren um urteilen zu können, das kann ich jedem nur empfehlen.. 
dass die bspw. 28 Modelle über Jahre Technologieträger waren und die Form des auch bspw. 928 GTS seines Gleichen sucht ist ein für mich persönlich sehr schönes Empfinden, schön ist es auch, wenn man gleichgesinnte findet, welche diese Denke dann durch Mimik und Gesten kund tun... und da gibt es im Tagesgeschehen nicht gerade wenig von...
und das liegt aus meiner Sicht auch nicht allein daran, dass der Wagen ein Porsche Emblem auf der Haube hat...
Ganz im Gegenteil.. dass der 928 GTS preislich nach oben klettert, liegt daran, dass es derzeit nur noch knapp 600 angemeldete Exemplare auf deutschen Straßen gibt und der Wagen mit knapp 200 TSD DM und damaligen Fahrwerten und einer sehr modernen Optik auch immer noch aktuell erscheint, die Modell teils in Handarbeit entstanden sind und und und ... zumal Porsche nun das aufholt, was in der Vergangenheit falsch gelaufen ist... man besinnt sich diverser Modelle und "promotet" diese bspw. in aktuellen Newslettern.. alles in allem reicht das als Aussage..
Dass Porsche mit einer verkorksten Kommunikationspolitik und desaströsen Marketingstrategie Ende der siebziger einfach einen falschen Weg eingeschlagen hatte, was meines Erachtens aber auch erst maßgeblich zum Ruhm der Elfer Modelle geführt hat - so gesehen ein Gewinn für das Unternehmen war - steht außer Frage, führt es doch auch nach über dreißig Jahren zu aktuellen Diskussionen ... 
Die Zeit für mehrere renommierte Produktschienen ist so gesehen erst aktuell am laufen, was da eher Bauchschmerzen bereiten sollte, ist die Mehrmarken-baukasten-teileübergreifende-und-basisplattformumherschwenkende Produktpolitik, welche teils lediglich auf Gewinnmaximierung ausgerichtet ist.
So .. nun kommt ihr .... 
Gruß
Sascha