Fährt denn jemand schon Powerflex im Cabrio?
Dadurch das die dinger sehr starr sind werden auch mehr Schwingungen und Stöße auf die Karosse übertragen. Ich weiß ja nicht wie gut das im Cabrio ist.
Posts by MarkusW
-
-
Das man ein neues Verdeck eine Woche geschlossen halten soll ist ganz normal.
Das Verdeck sitzt sehr stramm wenn es neu aufgezogen ist. -
Hallo Siegfried,
ich frag mal ob Du vorher schon Rundstreckenerfahrung hast, oder warst Du das erste Mal unterwegs? Es kommt nämlich auf der Rundstrecke sehr darauf an, wie man bremst. Ich selber kannte das Problem einer kochenden Bremse auch und musste mir dann sagen lassen das ich eigentlich alles falsch gemacht habe.
-
hmm, irgendwie will mir das ja nicht in den Kopf, das Porsche mit ein paar "kleinen" Veränderungen einen 964 mit 290-300 PS hätte anbieten können....
Irgendeinen Grund wird es wohl gehabt habe das der Motor original nur 250 PS hat oder? -
Ist nur mir komisch dabei, wenn es einen Laden in Polen gibt der alle Teile als gebraucht besorgen kann?
-
Hallo zusammen,
ich schaue ja zur Zeit nach einem schönen Cabrio. Da es ein Schalter werden soll stelle ich mir die Frage, wie lange die Kupplung, die ja wohl öfter mal verschleisst, hält.
Ich weiß auch das es immer auf die Belastung der Kupplung ankommt aber so einen grober Wert würde mir schon reichen. eher 30.000 km oder eher 100.000 km. -
ATE Racing Blue kann ich empfehlen.
-
Kleber in einer Spritze aufziehen und hinter die gelösten stellen spritzen und wieder andrücken. Ich denke normaler Sekundenkleber wird Dir da schon weiter helfen. Da die Teile nach dem Andrücken ja 24 Stunden halten sollte das so kein Problem sein es zumindest für eine Zeit wieder fest zu bekommen.
-
Wie war das noch mit Äpfeln und Birnen?
Als erstes sollte man doch mal drüber nachdenken wofür man seine Bremse überhaupt braucht.
Ich glaube um den Nachwuchs zum bespassen zu fahren, kann man alle in Deutschland angebotenen Bremsscheiben verbauen, solange diese aus dem Fachhandel kommen und nicht in der Bucht gestrandet sind. Das selbe gillt für Beläge.
Wenn es richtung Rennstrecke geht, dann würde ich persönlich auch keine Orginalen mehr nehmen. Da gibt es von verschiedenen Herstellern bessere Scheiben/Beläge Kombinationen die besser funktionieren.
Meine Persönliche Erfahrung speziell zu Zimmermännern ist, das diese im Rennbetrieb viel schneller zu wechseln sind als andere Anbieter. Ob die nun auf der Strasse nur 60.000 und keine 100.000 km halten ist doch auch 2. rangig oder?
Sandtler bietet auch Bremsscheiben für verschiedene Modelle an. Ich war mit den RS sehr zufrieden. Allerdings auf einem BMW. -
Ich glaub sein Problem lag in der schlechten Auswahl des Smilies..... ein
wäre da sinnvoller gewesen.