Hallo
Ich werde den kleinen Thermostat warscheinlich ersetzt da ich auf nurmmer sicher gehen werde,und mir bis jetzt niemand einen Vorteil des offen lassen nennen konnte,da es warscheinlich auch keinen gibt.
@ Turbofuchs :
Ich hatte kein einziges mal was von Geld geredet.Es geht mich nicht um die kosten.Ich warte und repariere sogut wie alles selbst an beinem Turbo.Wenn ich sparen will würde ich bestimmt nicht wie jetzt geschehen beim Zahnriemenwechsele sämtlich O-ringe Wapu und Simmeringe usw mitwechseln.Also bitte nicht gleich immer denken da ist wieder ein junger Schnösel der mal Porsche fahren will.Ich habe mich bewust für einen 951 entschieden da ich einen Transaxle Youngtimer wollte,der bei guter Pflege Wertstabil bleibt.Ich fragt nur was über die arbeitsweise und den Sinn des kleinen Thermostaten.
PS ich arbeite seit 10Jahren in der Autoindustrie und sehe des öfteren das in der Produktion und der Entwicklung nicht immer alles einen Sinn ergibt bzw etwas unötiges einfach verbaut wird obwohl nicht wirklich ein Grund besteht für die Notwendigkeit sondern irgendwelche Gesetzte oder Abgaswerte usw eingehlten werde müssen.
Erklär mir mal warum zb ein Fahrzeug aus angeblichen Gewichtsgründen aus Aluminium gebaut wird und dan anschliessend Zusatzgewichte verbaut werden?
Mein kleiner Thermostat sieht bei genauerem hinsehen so aus als hätte ihn jemand bewust so verbogen damit er nicht mehr schließt.Es hätte ja sein könnte das dies eine grund hat und es sich nach jahren heraustellte das es besser so ist.Dachte vielleicht ist der Nachteil so minimal damit manche offen fahren um auszuschliesen das der Thermostat so kaput geht damit er nicht mehr öffnet was ja auch schlecht wäre und bestimmt nicht einfach zu bemerken ist. Denke um sowas nachzufragen bzw rauszufinden ist ein Forum optimal wo sich experten für dieses Fahrzeug befinden.Im PZ brauche ich sowas nicht fragen,die wollen mir einen neuen verkaufen.