Posts by 914fan

    :rf: :rf: :rf:

    Na Fakten die gegen deine "nicht-Fakten" sprechen magst du wohl nicht, lieber Andreas.

    Aber gut, dann lassen wir das. Einfach Beiträge zu löschen, weil es dir nicht passt geht aber gar nicht. Ein Kurzer Kommentar wäre nett gewesen.

    Die Bild-Zeitung als Quelle.... *8)

    Hallo Sebastian, mir ging es um Fakten und nicht um die Bildzeitung. Und Fakt ist, dass die Benzinpreise vor der "Benzinpreispremse" massiv angestiegen sind. Natürlich gibt es da viele (vorgeschobene) Gründe.


    Unarrogante Grüße... :blumengruss:

    Andreas


    Hallo Andreas,


    da gibt es sicher bessere Medien, die weniger populistisch - von deinen Kommentaren dazu einmal abgesehen- schreiben.


    Fakt ist:

    Ja die Preise ziehen an den Zapfsäulen an. Durchaus Nachvollziehbar:

    Einige Gründe dafür habe ich bereits erläutert. Natürlich steht über allem ein erneut gestiegener Rohölpreis (heute Brent 116 USD, EUR/USD ca 1,076 deswegen kaum Entlastung).


    Ich habe regelmäßig mit dem Thema Transport von Rohölprodukten durch ganz Europa zu tun. Die Problematiken von Erzeugung, Verteilung und Lagerung ist daily doing. Die Thematik, lässt sich nicht auf ein paar polemische Zeilen reduzieren.

    Die Probleme - u.a. durch uralte Infrastruktur (uralte Raffinerien, Hacker-Angriffe auf Tankläger etc. Transport ...) kommen wohl immer noch nicht überall an. Mit der Erfahrung aus diesen Bereichen muss man inzwischen froh sein, dass die Versorgung - noch- gesichert scheint.

    Meine Erfahrungen beim 3.4S : Sie lassen sich einigermaßen gut wechseln. Ich hatte etwas mit einem Clip von den Kontakten zu kämpfen, es ging dann aber doch. Eine lange 1/2 Verlängerung, eine Ratsche, Drehmomentschlüssel und ein 1/2 Gelenk und natürlich eine Zündkerzennuss reichen. Davor natürlich das Alublech im Radkasten demontieren. Dabei gleich mal etwas sauber machen. Dauert etwas, geht aber.

    Die Bild-Zeitung als Quelle.... *8)


    Naja...wie auch immer. An der Börse ist Benzin (nicht Rohöl) so teuer wie nie. Die Gründe dürften größtenteils auf der Hand liegen:

    - Zu erwartende hohe Nachfrage im Sommer aufgrund des Eingriffs in den Markt, durch Verringerung der Steuer

    - Höhere Kosten für Logistik durch deutlich gestiegene Energiekosten

    - Höhere Kosten für Erzeugung in der Raffinerie und die Lagerung in Tanklagern der End-Produkte durch gestiegene Energiekosten (Strom, Gas, Rohöl...)

    - Zudem: Angespannte Lage(=Chaos) im Logistiksektor vor allem auf der Schiene durch hohe Bautätigkeiten ("so schlimm war es noch nie"). Einige Tanklager schreien schon Lauthals um Hilfe. (Im übrigen: Auch angespannte personelle Lage in Logistik und in den Tanklagern). Dadurch drastische Verringerung des Angebots

    - Höhere Personalkosten

    und nicht zuletzt:

    Sicherlich auch Spekulationen.


    Aber so einfach ist die Welt eben nicht....aber das Benzin kommt ja nur aus der Zapfsäule :-]

    Fahre das 10w-60 Öl von Mannol schon lange (ca. 10 Jahre) im 944 er und seit 1 Jahr auch im 987 S 3.4. Keine Probleme, keine Auffälligkeiten. Habe immer ein 20L Fass da.

    Auch keine Probleme beim Start bei Minus Temperaturen (-10°).

    Fahre aber keine Kurzstrecken.

    Genau dieses Geknalle ist das was den Leuten auf den Sack geht!

    Dann beschwere dich beim Hersteller oder Gesetzgeber, nicht beim Endkunden.


    Naja aber genau da greift ja der Paragraph. Du kannst auch so fahren, das diese Lautstärke nicht entsteht. Also klappe zu und Gasfuß etwas sensibilisieren.

    Und ja es nervt in der Tat.

    Warum klappen überhaupt noch zugelassen werden ist mir schleierhaft. Hat keinen technischen Nutzen, soll nur unnötigen Krach verursachen, klingt meist noch nicht mal besser. Vom Backfire ganz zu schweigen.


    Zum Video: Ja der Polizist macht keine gute Figur. Das Verhalten vom Porsche Fahrer ist aber in der Tat unnötig!

    914fan : Wie kommst du auf zu viel Oel? Wegen der Anzeige im Mäusekino? Das ist nur ein Schätzeisen, das bei geringster Schrägstellung des Autos falsch anzeigt.


    Der Eine wechselt den Anlasser, der Andere zerlegt und prüft ihn, so kann der Magnetschalter schlichtweg ein Kontaktproblem haben und so kommt schlichtweg nicht genug Strom. Den Schalter kann man reparieren, wenn man will.


    Greetz


    Ich habe auch einen 2007 3.4 und klar, wenn er nicht ganz gerade steht, zeigt das nicht ganz richtig an, hätte ich dazu schreiben sollen. Geringste Schrägstellung reicht da aber nicht.


    Also Simon, wenn der Wagen einigermaßen gerade steht ist das etwas viel Öl. Verbrauch es und füll nicht immer ganz voll auf. Der kleine obere Teilstich sollte frei sein!


    Was den Anlasser angeht wie gesagt, suche mal hier nach dem Kabel.