Hallo,
ich kann dir da den Manfred Sausmikat/ Grevenbroich empfehlen.
Bin dort immer mit meinem 993 und sehr zufrieden.
LG,
Bernhard
Hallo,
ich kann dir da den Manfred Sausmikat/ Grevenbroich empfehlen.
Bin dort immer mit meinem 993 und sehr zufrieden.
LG,
Bernhard
hallo,
... wird wohl an der blauen! (nicht grauen) Innenausstattung liegen, denn die ist nicht jedermanns Sache( warum sonst gibt der Händler an, dass er eine graue Innenausstattung hat) und vielleicht liegt es auch noch am fehlenden Schiebedach?
Aber dafür hat er die guten Sportsitze und Vollleder. Wenn er Dir sonst gefällt, warum nicht, aber für mich wäre auch die Anzahl der Vorbesitzer interessant. Leasingrückläufer oder Werksfahrzeuge können schon mal stärker beansprucht sein.
Wie sieht es mit den sonstigen Wartungen aus? Approved müßte noch als Verhandlungsbasis drin sein.
Zum Vergleich:
Ich hatte mal von ein paar Wochen einen vergleichbaren 911 (Schalter) von 2010 mit ca. 65000 km bei einem BMW- Händler im Visier. Der war schwarzet, mit SD und ebenfalls mit dem Sport-Plus Sportsitzen (schwarz). Anfangspreis war knapp 52.000 €. Der Preis ging dann immer weiter runter bis zuletzt auf 48.000 €. Dann ist der wohl verkauft worden.
Grüsse,
Bernhard
Hallo,
mir ist bekannt (und ich mache es auch), dass sich die Fahrerinnen und Fahrer von luftgekühlten Porsche grüßen. Dieser Brauch ist aber bei den 911ern der neueren Baujahre ab 996, 997 und 991 wohl nicht mehr üblich, zumindst hat mich noch nie ein 911 er- Fahrer ab 996 gegrüßt.
Grüsse,
Bernhard
Hallo,
habe Probleme mit dem Verdeckantrieb bei meinem 993 Cabrio.
Bei einem Schießvorgang wollte eine Seite des Verdecks nicht hochgehen. Habe den Schließvorgang abgebrochen, den Wagen auf eine ebene Fläche gestellt und einen erneuten Versuch gestartet. Keine Veränderung, die rechte Seite des Verdecks wollte nicht hochgehen. Beim zweiten Versuch fing es dann hinten laut an zu knacken. Habe die Versuche sofort abgebrochen. In einer Porschewerkstatt ( in Italien) wurde dann das Verdeck im Notverriegelungsmodus geschlossen.
Nun suche ich einen Fachmann oder Fachberieb der mir hier helfen kann. Der Spezialist sollte sich mit der Verdeckmechanik des 993 gut auskennen. Wer kann mir eine gute Anschrift im Raum NRW/ Westfalen nennen?
Grüsse,
911iris
Display MoreHallo Erik,
wenn du die beiden Schrauben des Verdeckantriebs bereits gelöst hast, kommst du um eine komplette Einstellung des Antriebs nicht herum. Ich hatte das vor 3 Jahren auch einmal, das PZ hat etwa 3 Stunden für die Einstellung gebraucht.
Übrigens, die "trommel" ist der Antriebmotor für den Verdeckantrieb, er gewegt über die Gelenkwellen beide Seiten des Daches gleichzeitig. Diese Wellen geben gerne mal den Geist auf, es ist also zu überlegen, ob du nicht gleich neue einsetzen lässt. Wenn du keine Erfahrung mit der Einstellung hast, solltest du das unbedingt Porsche Experten überlassen, das 993 Dach ist ein sehr diffizieles Teil, vor allem was die Einstelung betrifft.
mfg
Friedrich
Hallo,
habe Probleme mit dem Verdeckantrieb bei meinem 993 Cabrio.
Bei einem Schießvorgang wollte eine Seite des Verdecks nicht hochgehen. Habe den Schleißvorgang abgebrochen, de Wagen auf eine ebene fläche gestellt und einen erneuten Versuch gestartet. Keine Veränderung, die rechte Seite des Verdecks wollte nicht hochgehen. Beim zweiten Versuch fing es dann hinten laut an zu knacken. Habe die Versuche sofort abgebrochen. In einer Porschewerkstatt ( in Italien) wurde dann das Verdeck im Notverriegelungsmodus geschlossen.
Nun suche ich einen Fachmann oder Fachberieb der mir hier helfen kann. Der Spezialist sollte sich mit der Verdeckmechanik des 993 gut auskennen. Wer kann mir eine gute Anschrift im Raum NRW/ Westfalen nennen?
Grüsse,
911iris
Wir sind in den ital.Alpen derzeit mit unserem 996 unterwegs und brauchen DRINGEND Eure Hilfe:beim Serpentinen-Fahren kam plötzlich starker blau-grauer Qualm in einer großen Wolke aus dem Auspuff!!Die nachfolgenden Fahrer konnten plötzlich nichts mehr sehen!Wir Sind daraufhin ganz ruhig und normal weitergefahren.KeinKnall oder sonst ein Ruckeln war zu bemerken.Wir haben keinerlei Erklärung dafür,zumal wir nach 1 Stunde Wartezeit das Öl geprüft haben:alles in Ordnung!Und eine Warnanzeige leuchtet auch nicht auf! Beim erneuten Starten des Motors kam erneut ein klein wenig blau-grauer Qualm. Wir sind jetzt vollkommen aufgeschmissen und benötigen deshalb Euren Rat!Danke im Voraus!
Hallo,
ich habe am WE die Motorabdeckung abgeschraubt und nachgesehen. Der Ölverlust ist tatsächlich an der unteren linken Ventildeckeldichtung. Ich habe alles komplett gereinigt, bin ca. 10 km gefahren und habe dann erneut nachgesehen. Nach erneutem Putzen war auf dem linken Wärmetauscher ein ganz leichter Ölfilm. Sonst konnte ich nichts erkennen. Nun nochmals meine Fragen:
Was kostet in etwa der Tausch einer neuen Dichtung an einem Ventildeckel unten?
Soll evtl. der Ventildeckel mitgetauscht werden? Was würde es dann kosten?
Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit, damit ich die ungefaire Preisangabe habe, um damit entsprechende Angebote einzuholen.
Grüsse,
911iris
Display MoreHallo zusammen,
seit neustem ist die Heckklappe und Stoßstange hinten dauernd mit so feinen Ölspritzern verschmiert. Das wird richtig viel mit der Zeit. Da iss wat undicht! Wo fängt man an zu gucken?
Gruß
Bernd
Hallo,
ich habe das gleiche Bild an meinem 993, wie es Bernd geschildert hat. Auch ich habe die Vermutung eines undichten Ventildeckels bzw. einer undichten Ventildeckeldichtung. Ein küzlich durchgeführter Ölwechsel incl. beider Filter hat keine Abhilfe geschaffen. (Fehler von simonesi993 somit ausgeschlossen).
Nun meine Fragen:
Was kostet der Austausch einer neuen (unteren) Ventildeckeldichtung ( mit / ohne neuen Ventildeckel) in einer freien Porschewerkstatt? Kann einer eine Werkstatt im PLZ- Raum 59 empfehlen?
Was wäre zu tun bzw. worauf müßte man achten, wenn man die Dichtung selbst bzw. von einem bekannten Schrauber wechseln lassen würde? Bitte um kurzen Hinweis zu den erforderlichen Arbeitsschritten. Habe nämlich im Netz bei e... gesehen, dass dort für den 993 ein Satz neuer Ventildeckeldichtungen ( für untern und oben ) incl. neuer Schrauben für die Ventildeckel angeboten wird für knapp 80 €. Ist dieser Satz neuer Dichtungen zu gebrauchen, oder sollte man lieber bei Porsche kaufen?
Wäre für jeden Hinweis dankbar.
Grüsse,
911iris
Hallo,
der Porsche steht wohl noch immer da, trotz Preisreduzierung....
Die zu Beginn genannten 40T€ sind wohl nicht ganz unralistisch, oder???
Grüsse
911iris
Hallo Horst,
soll es wirklich ein Polieren der Felgen sein? Original wäre, wenn du die Felgenränder neu eloxieren lassen würdest und der Felgenstern in Schwarz- matt lackiert wird. Nicht, dass du Dich nach der Arbeit über das "tolle Ergebnis wunderst!!!
Grüsse,
911iris