Posts by Frijack
-
-
stimmt . ich werd gelegentlich gefragt was das für einer ist, und die meisten sind massiv überrascht dass das ein Boxster ist und " nur" knapp über 100k kostet.
Wenn du einen 718 Spyder hast, ist es kein Boxster,
das war nur beim 981 so.
-
Ist doch Super, dann kannst Du sicher auch den Rest beurteilen
Ich möchte jetzt niemanden zu nahe treten. Meine Frage war, ob jemand den Spyder auf der Rennstrecke nutz und welche Erfahrungen damit gemacht wurden.
Was ich nicht benötigen ist eine Diskussion ob es gefährlicher mit oder ohne Dach ist über die Rennstrecke zu fahren. Die Frage muss ich mit mir selbst ausmachen.
Meinen
hast du gesehen? Ok.
Wenn du doch alt genug bist, um den Sicherheitsaspekt zu beurteilen, solltest du auch alt genug sein, 1+1 zu addieren. Der Spyder ist ein GT4 ohne Dach. Die Motorsportwelt feiert den GT4 als top Trackcar, was brauchst du dann noch?
Aussagen von Hobbyfahrern "oh ja der reicht auf jeden Fall, ich traue mich auf der Nordschleife eh nicht ans Limit " oder dachtest du eher an Aussagen wie " ich habe jetzt 356 Runden mit BTG unter 7:45 absolviert, das e-Modul hat sich um 1,7% verschlechtert - Vorsicht." ?
Damit kann ich leider nicht dienen, bitte entschuldige, dass ich trotzdem eine Antwort geschrieben.
-
Rennstrecke mit nem Auto ohne Dach, kann man mal machen, würde ich aber nicht regelmäßig einplanen. Oder man pflückt Blümchen, oder hat sich sehr unter Kontrolle.
-
Welche Rennklasse fahrt ihr ?
Das Totschlagargument von allen, die nicht verstehen, dass Modifikationen Sinn haben und Spaß machen können.
Der 981 fährt in der Serie schon echt gut, Fahrwerks Geo ändern und fertig.
718 ähnlich, wobei dort das Fahrwerk in Summe deutlich besser ist.
Wer allerdings schon nur die Software beim 981 anpasst, hat in Verbindung mit der Geo ein anderes Auto.
Und nun wieder zu dir FrankD.
Wenn Dir das doch alles nicht wichtig ist, nimm einen Daihatsu Copen, der hat sogar ein elektrisches Hardtop.
Nicht böse sein, aber in einnem Porscheforum darf man gern Tunings hinterfragen, aber spätestens bei der Rennserienfrage finde ich es albern.
-
Die Bremssättel würde ich allerdings schwarz machen. Ansonsten top Farbe für den Spyder.
Ich sehe die roten Bremssättel als Technikteil und habe es so gelassen.
Hatte immer rote Sättel, ausser bei der PCCB.
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
-
Weniger als der Aufpreis zum 718
718 Spyder wäre eh nicht meins, sry
Der Satz war für Karlex
Zum Glück gibt es keinen Zwang zum Kauf, weder beim einen, noch beim anderen.
Vom Fahren her, gefällt mir der 718 deutlich besser. Der Motorsound beim 981 war nie so recht meins, zu wenig echter Motor, eher nur laut.
Aber wie im ersten Satz geschreiben, jeder wie er mag, kann und darf.
-
Meiner hat ja auch die kurze Übersetzung
plus bessere Sperre/ Kupplungsnehmerzylinder und verstärkter 3. Gang.
Durch Fächerkrümmer, Sportkats, GT3 DK mit anderer Ansaugung/ Tune
hat er gemessene 430 PS.
Fühlt sich durch 14% kürzere Übersetzung an
wie 500PS.
Fährt sich, denke ich, wie Speedster.
Voraussichtlich schneller, dynamischer
willst du uns verraten wo das alles grob preislich liegt?
Weniger als der Aufpreis zum 718
-
Bin an der Konfiguration des Spyder mit PTS.
Signalgelb, Golforange und Carbonstahlgraumetallic sind in der engeren Auswahl. Carbonstahlgraumetallic ist eine ehemalige Golf GTI Farbe.
Aktuell tendiere ich zu Signalgelb. Über Meinungen würde ich mich freuen!
Inspiration...
Mist, es scheint, ich habe eine Allerweltsfarbe auf dem Auto.
-
"Farbdiskussion" beendet!
Nochmals DANKE an alle, Frijack hat mich mit Gulf Orange überzeugt - diesbezüglich vielen Dank für den feinen Kontakt!
Heute bestellt, Liefertermin irgendwann in 2023....................
So was Oranges hab ich mittlerweile auch an meinem alten Boxster S - bei der Auslieferung war das mal Indisch Rot
Nicht täuschen lassen, das ist wirklich Orange. Habe es mehrfach gesehen, jede Übertragung verändert die Farbe des Bildes. Mein Lavaorange hatte in meiner Bibliothek etwas mehr Rotstich, auf Facebook sah es wirklich wie Indischrot aus.