Posts by Checker911

    Hallo zusammen,


    habe mir vor ein paar Wochen einen Macan S Diesel bestellt. Wird dann wohl mit viel Glück Ende Q3/2016 geliefert.
    Vulkangrau, Leder schwarz mit adaptiven Sportsitzen, Sportdesignpaket, alles schwarz inkl. Schriftzug, 21 Zoll Turbo-Felgen.
    Ausstattung alles drin was man braucht oder auch nicht. ;)
    Einzig auf Sportchrono, SAGA und AHK sowie die tausend Ledervariationen habe ich verzichtet


    Wollte erst den GTS, da es bei der Zielausstattung vom Preis so gut wie nichts ausmacht.
    Aufgrund vom Verbrauch habe ich mich, da als Firmenwagen genutzt, nun doch für den Diesel entschieden.


    Sportchrono hat man mir bei einem Diesel abgeraten. Zudem gefällt mir die Uhr nicht.
    Ggf. lasse ich die Sport plus Taste nachrüsten.


    Bei der SAGA war ich mir unsicher. Bringt das bei einem Diesel etwas?


    Viele Grüße
    Checker

    Danke für die zahlreichen Tipps. :thumb:


    Ich habe gestern den Kühlerzwischenraum ausgesaugt. Hatte eine schmale lange Düse und habe das Ganze mit einem Stahldraht reingekehrt.
    Was da alles drinnen war...Zigarettenkippen (???), Folienreste und jede Menge Blätter. Blätter über Blätter.


    Genutzt hat es nichts. Der Zeiger der Temperaturanzeige steht weiterhin ca. 2 Millimeter vor 90 Grad.


    Das alte Thermostat habe ich leider nicht. Somit kann ich die Öffnungstemperatur nicht checken. Meine Werkstatt meint allerdings, dass dort alles i. O. ist.
    Wollte dies jedoch selber noch einmal checken. Habe noch nie ein Thermostat ausgetauscht...habe keine linken Hände...jedoch keine Zeit, um selber zu schrauben.
    Liegt unter dem Luftfilter, oder? Muss dazu das Wasser abgelassen werden?


    Was mir aufgefallen ist, dass die Lüfter sehr spät zu schalten. D. h. ca. 2 Millimeter vor dem imaginären 90 Grand Strich. Ist das normal?
    Die Kühlklappen sind immer offen. Die Dinger gingen früher, bewegen sich allerdings seit geraumer Zeit nicht mehr.
    Da gibt es doch auch ein Steuergerät. Wo finde ich dieses?


    Besten Dank und viele Grüße
    Checker

    Hallo zusammen,


    mein Problem ist nun schon ein paar Tage her...jedoch nur zum Teil aufgelöst.
    Daher, da es sonst nur wenig Feedback gibt eine Rückmeldung.


    Seit Herbst 2014 ist der Wagen nur gut 2.000 Kilometer gelaufen...ja, ich weiss "Standuhr".
    Davon in 2015 nur rund 750 Kilometer. Daher habe ich den Zahnriemen inkl. Wasserpumpe erst vor 6 Wochen machen lassen.


    Mein Grundproblem ist trotz neuer Wasserpumpe (alte hatte nur noch eine Teilförderung), neues Thermostat, Geber, neues Lüftersteuergerät (war defekt) noch nicht gelöst.
    Die Temperaturanzeige im Cockpit geht noch immer bis knapp unter die 90 Grad. Dies hat der Wagen Jahre nicht gemacht. Der Zeiger blieb immer im mittleren Feld stehen.
    Einzig beim Zuschalten der AC ging die Temperatur 1-2 mm in der Anzeige nach oben.


    Was ich jedoch nun bemerkt habe, sind massig Blätter und Dreck zwischen den Kühlern. Kann es sein, dass dies dermassen die Temperatur beeinflusst?
    In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass ein Massekabel diesen Fehler verursacht?


    Beim stöbern im PFF habe zwar einige 928 Fahrer entdeckt, welches das gleiche Symptom haben, aber gelöst hat es keiner. Zumindest wurde es nicht im Forum dokumentiert.


    Daher meine Frage, konnte einer von euch dieses Phänomen auflösen.


    Ansonsten läuft der Schlitten seit nun fast 6 Jahren absolut problemlos. Auch wenn er eine Standuhr ist. ;)


    Danke und viele Grüße
    Checker

    Hallo zusammen,


    hat jetzt etwas länger gedauert, aber ich hatte den Wagen in meiner Werkstatt des Vertrauens.
    Ein Zylinder ist wohl nicht richtig mitgelaufen. Habe auch gleich die Kompression prüfen lassen,
    hinsichtlich Zylinderkopfdichtung, ist jedoch alles in Ordnung.
    Nachdem die Zündkerzen getauscht wurden und ein Leitungsbruch in der Entlüftung, läuft der
    Motor wieder. Werde aber nächstes Jahr im Zuge ZR Wechsel doch die Motorlager wechseln.


    Der Shark ist bereits im Winterschlaf. :)


    Viele Grüße
    Thorsten

    Quote from Schocki

    Schaukelt der Motor leicht wenn Du ihn startest oder ist er "rock solid"?


    Ja, das macht er...also geht zur Seite und federt dann wieder zurück Merkt man auch, wenn man im Auto sitzt und kurz Gas gibt.
    Die Dinger sind mit Sicherheit 26 Jahre alt. Konnte in dem Paket Rechnungen keinen Austausch des Vorbesitzers finden.
    Und der hatte den Wagen 22 Jahre.


    Schocki: Kann man die Lager noch über dich beziehen? Da fast Saisonende ist, würde ich diese dann nächsten März austauschen lassen.

    Habe eben nochmal die Vibration geprüft.
    Am Cockpit kann ich nicht viel spüren. Motor ist beim Gas geben auch unauffällig.


    Jedoch vibriert es im Bereich des Tunnels. Fängt schwach an und bei höherer Drehzahl stärker.
    Wenn ich in Höhe des Wählhebels meine Hand an die Mittelkonsole halte kann ich die Vibration spüren.


    VIele Geüsse
    Thorsten

    Also Motorlager sind mit Sicherheit noch die ersten verbaut. Könnte dann ein heisser Kandidat sein.
    Werde jedoch noch gemäss Schocks Video prüfen.


    Das Thermostat sieht original aus. Zahnriemen wurde vor 4 Jahren bei 58.000 gemacht. Wapu bin ich nicht sicher.
    Zahnriemen wollte ich nächstes Jahr nach 5 Jahren machen, inkl. Wapu.


    Fange mit dem Thermosstat an.


    VG
    Thorsten