Warum nicht?! Ist doch die beste Möglichkeit abzuschalten!
Was soll man den sonst machen, ausser pflegen und ....
Warum nicht?! Ist doch die beste Möglichkeit abzuschalten!
Was soll man den sonst machen, ausser pflegen und ....
Schöne weiße Schimmel gibs hier, echt super!
mrdex: schöner Cay, und das auch noch fast aus der Nachbarschaft!
Hab noch leider keine guten Fotos von meinem schimmel gemacht, nur paar mit dem eiFone..
Ray_S: Danke.
Eine Frage hab ich aber noch. HAb mir vorhin die Zeichnung der Abgasanlage vom VorFL angeschaut, und da erkennt man den 1. KAT im Fächer ganz gut.
Nur die Position des 2. KAT's in dem Endschalldämpfer kann ich nicht genau lokalisieren. Hab ein Bild angehängt, zur besserem Verständniss. Befindet sich der 2. KAT an der Pos. 1 oder Pos. 2 im Endschalldämpfer. Und falls er auf der Pos. 2 ist, wie kommt man an diesen ran, ohne großartig mit der Flex zu arbeiten?
Sorry für die ganzen Fragen, aber frag lieber 2 mal nach, bevor ich etwas falsch mache..
Nicht das es am Ende heißt, "jetzt säg ich schon das 3. mal und immernoch zu kurz" !
Gruß
Das Problem wie es auch mr-ludi beschreibt, hab ich auch so..
Hab schon die Teppiche nach nem Wassereinbruch abgesucht, aber zum glück ohne Erfolg. Zudem war der lütte erst im August zur Großen Inspenktion beim PZ und da haben die auch angekreuzt und berechnet, dass der Innenraumfilter getauscht wurde. Ob die es tatsächlich gemacht haben, oder nur ein Kreuz gesetzt haben, hab ich nicht überprüft..
Wenn ja, wäre dass ein echte Armutszeugniss für's PZ und PAG..
Danke Wolfermann,
das leuchtet mir ein. Mehr Leistung ist immer gut, aber hauptsächlich geht es mir um etwas mehr Sound, aber dezent. Soll ja nicht wie ein Corsa B mit ner Gruppe A Anlage sich anhören..
Also wäre es am einfachsten die beiden KAT's aus den Endschalldämpfern zu entfernen, hab etwas mehr Sound, dann mach ich "Strömungstechnisch" nicht's kaputt und muss auch die Messsonde nicht versetzen. Right?
Wenn ich also hier richtig "mitgekommen" bin, kann ich bei meinem VFL durchaus die KAT's aus den Endtöpfen rausnehmen und hab keine probleme mit der AU, da im Fächer noch jeweils 2 KAT's verbaut sind?!
Hat das schon einer gemacht und kann berichten?
Oder ist es Sinnvoller die KAT's aus den Fächern zu entfernen und die in den Endtöpfen zu belassen?!
Find ich sowieso schwachsinnig das der VFL 4 KAT's hat, wenns auch wie im FL mit 2 geht..
gruß
Also ich kann auch das PZ Olympiapark empfehlen.
War dort 2 x bisher und 1 x Inspenktion. Wurde sehr nett empfangen, behandelt und auch sonst. Die Preise sind auch Porschetechnisch echt OK. Zum PZ-Süd Welten günstiger..
Werd auch in Zukunft dabei bleiben..
Gruß sporet
Pirelli Sottozero
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Na das höre ich gerne..
Hab eben die Pirelli Sottozero mir als Winterreifen bestellt. Die Michelin hab ich als Sommerreifen drauf, soweit auch ok, nur bei Nässe untersteuern die mir zu sehr!
Jetzt probier ich die Pirellis.. Hab nur bedenken, dass die nicht zu schnell verschleißen?!
gruß
Na klar doch
Naja, Klischees sind ja auch da, um erfüllt zu werden...
Wie Pilot69 richtig sagt, kommt es auf den ebenen Untergrund an. Ich messe i.d.Regel immer in meiner Garage vor dem Kaltstart, da hab ich jetzt durchgängig nen plausiblen Wert, an welchen ich mich richte.
Bei meinem CayS VFL wird bei Zündung nach 6 sek. der Ölstand vor dem Kaltstart angezeigt.
Gruß