Hi,
so schnell wie möglich zur Werkstatt und reklamieren. Du hast zwei Jahre Gewährleistung auf die Arbeit, wobei du die letzten 18 Monate in der Beweispflicht bist. Sollte bei Rost an Karosserieteilen aber kein Problem sein.
Gruß,
Hi,
so schnell wie möglich zur Werkstatt und reklamieren. Du hast zwei Jahre Gewährleistung auf die Arbeit, wobei du die letzten 18 Monate in der Beweispflicht bist. Sollte bei Rost an Karosserieteilen aber kein Problem sein.
Gruß,
Ich bin auch dabei! Ein paar bitte
Hi,
mein Verdacht liegt auf dem Einspritzsteuergerät der LH-Jetronic.
Hi,
ist vom 928 S2 mit LH-Jetronic und 310 PS.
Gruß
Hi zusammen,
ich vermute, dass mein Steuergerät einen weg hat und benötige daher ein Testgerät. Bin aber bei den üblichen Verdächtigen nicht fündig geworden. Könnte mir einer von euch eines (gegen Kaution) leihen?
Gruß,
Hi,
würde ich dir nicht raten: ich spiele mit dem Gedanken mit ein überholtes 928 Getriebe in meinen S einzubauen, da dieses kürzer übersetzt ist. Mit der langen 928 S übersetzung + 70 PS weniger Leistung wirst du keine Freude haben...
P.S.
Meinst du das Getriebe aus der Bucht? Der hat doch nur die Teilerechnungen... im Zweifelsfall wurde die Arbeit entweder garnicht oder nicht vernünftig durchgeführt.
Hi Remco,
erstmal vielen Dank für deine Engagement! Die Teile sehen wirklich klasse aus
Ich würde auch direkt ein Paar nehmen. Eine blöde Frage nur: Welche Dichtung ist das jetzt genau? Die umlaufende zwischen Tür und Karosserie ? Wird diese dann zugeschnitten oder als "Meterware" verschickt?
Gruß,
Milad
Hi Gordon,
mein Wagen hat keinen Kat und keine Lambda-Sonde
Was soll ich bei dem Drosselklappenschalter überprüfen? Ob er zu "früh" in die Volllastanreicherung geht?
Und was genau soll man beim Benzindruck überprüfen?
Du machst mir Angst Gorden Was kann es denn ausser Benzin sein?
Gruß
Hallo,
hab an meinem Shark die gesamte Gemischaufbereitung überholt, da der Wagen vorher im Leerlauf unruhig lief und zu viel verbrauchte. Die Teile waren auch alle schon älter. Folgendes wurde gemacht: Neuer Drosselklappenschalter, Überholter LMM, Komplett neue Zündung (Kabel, Verteiler, Finger, Spulen), neue Unterdruckschläuche und den Ansaug komplett neu abgedichtet.
Gestern, beim ersten Start ging er problemlos an und lief total rund. Er läuft allerdings viel zu fett: Wenn man kräftig auf Gas tippt kommt hinten eine große Benzinwolke raus und es riecht total nach unverbranntem Sprit. Morgen werde ich zum Boschdienst fahren und den CO-Gehalt einstellen lassen. Kann das aber so stark verstellt sein? Hat jemand eine genaue Anleitung wie man die Gemischaufbereitung für einen 928 S2 einstellt?
Gruß,
Also der Spanner wurde wie gesagt komplett überholt. Die Kappe dichtet ja auch nicht sondern der Dichtring, oder?
Die Dichtflächen waren OK. Hab daher auch kein Loctite genommen (die Dichtung hat ja schon werksseitig so eine Pressdichtung drauf.
Gruß,