Posts by Padde70

    Hallo André und herzlich willkommen!


    Das klingt ja prima, Glückwunsch zu Deiner neuen Errungenschaft! Bekommen wir auch mal Bilder zu sehen...? ;)


    Viel Spaß hier im Forum und beim Lauschen...


    Gruß


    Patrick

    Moin Wolfgang,


    meine, zugegebenermaßen vage, Preisangabe sollte für einen Schneewittchensarg im Zustand drei realistisch sein. Solltest Du etwas besseres wollen, müsstest Du natürlich noch etwas drauflegen, aber ich bin mir sicher, dass Du ein sehr gutes Auto für deutlich unter 20000,- Euro bekommen könntest - je nach Marktlage und Angebot - klar...! ;)


    Dass die Amazone und der Buckel preislich deutlich darunter liegen, ist auch klar, da diese deutlich weiter verbreitet sind. Dafür sind die P1800er eben exklusiver... ;)
    Aber was die Ersatzteillage anbelangt, würde ich mir an Deiner Stelle nicht so viele Gedanken machen; ich habe mittlerweile drei Händler an der Hand, von denen ich Teile für meine Amazone beziehe, die alle den P1800 ebenfalls im Programm haben! Das sollte nicht das Problem sein.
    Aber als Anfänger - und das ist nur meine persönliche Meinung - würde ich Dir eher eine Amazone empfehlen...wobei ich in diesem Zusammenhang in meinem Urteilsvermögen sicher etwas beeinflusst bin... :D
    Aber ernsthaft - ich habe mich auch mal mit dem Gedanken getragen, einen P1800 anzuschaffen und habe mich letztlich für eine Amazone entschieden, weil diese als 'Projekt' doch noch einfacher zu handhaben ist, gerade als Anfänger und auch aus Kostengründen.


    Die Entscheidung ist nicht leicht, das kann ich gut nachvollziehen! Aber die grobe Richtung stimmt doch schon mal - jetzt heißt es Geduld beweisen und das richtige Auto finden! ;)


    Alles Gute


    Patrick

    Hallo Wolfgang,


    das sehe ich genauso, obwohl ich den C30 auch gelungen finde. Für ein Alltagsauto sicher eine gute Wahl - aber so etwas suchst Du ja nicht, oder?! ;)


    Ich bin gespannt, was bei dem orange-farbenen P1800ES herauskommt - ich drücke Dir die Daumen!!


    Und zum Preis: was die Schneewittchensärge anbelangt, bin ich zwar nicht mehr ganz auf dem aktuellsten Stand, da es ein wenig her ist, seit ich mich mit denen beschäftigte, aber meiner Meinung nach, sollte ein Zustand-3 für maximal zehn- bis zwölftausend Kracher zu haben sein.


    Gruß


    Patrick

    Moin Thomas und herzlich Willkommen!


    Ein weiteres Nordlicht - schön! :)


    Dann können wir alle ja gespannt sein, worauf Deine Wahl fallen wird...


    Beste Grüße


    Patrick

    Hallo André, ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite!


    Und Glückwunsch zu dem tollen Renner - ich bin neidisch! ;)


    Beste Grüße


    Patrick

    Moin zusammen!


    Die interessantesten threads entdecke ich immer erst, nachdem schon mehr geschrieben wurde - ich sollte mich wirklich noch öfter hier herumtreiben...! ;)
    Aber zu Dir, Wolle - erst einmal Glückwunsch, dass Du Dich neben Porsche auch zu den Volvo-Oldies 'verirrt' hast! Und soviel vorab: Du wirst es nicht bereuen, SOFERN Du Dir Zeit bei der Auswahl des richtigen Fahrzeuges nimmst!


    Der Schneewittchensarg ist, meiner Meinung nach, eines der gelungensten Autos aus der Zeit, wobei mir persönlich das Coupé noch gefälliger erscheint.
    Der Buckel ist ein absoluter Klassiker, der - wenn gut erhalten und gepflegt - voll alltagstauglich ist. Gleiches gilt auch für den Amazon, den ich mir gegönnt habe - Bilder kannst Du in meinem Profil sehen.


    Allen drei Modellen ist eigen, dass sie eine solide Karosserie-Basis haben, die unverwüstlich ist, wenn sie gut instandgehalten und gegen Korrosion gschützt wurde. Die typischen Schwachstellen sollten vor einem Kauf gründlich untersucht werden, dann wird es auch keine Überraschungen geben.
    Die Technik dieser Fahrzeug ist wirklich übersichtlich und einfach zu warten oder zu reparieren - und ich bin kein begnadeter Schrauber, der sich super auskennt! Sicher müßte ich meine Amazone für größere Arbeiten in die Werkstatt meines Vertrauens geben - schon aus Zeitgründen - aber die Technik ist wirklich einfach und übersichtlich, also auch für Laien mit ein wenig technischem Verständnis und Geschick beherrschbar.
    Hinzu kommt noch, dass Du für jedes der drei Modelle so gut wie alle Ersatzteile, teils sogar neue Originalteile, problemlos bekommen kannst!
    In diesem Zusammenhang kann ich Dir gerne Kontakte übermitteln - ist völlig problemlos.


    Ich denke, die Volvos sind gute 'Anfänger-Oldies', wenn man es so nennen möchte, auch wenn das ihrem Charme und ihrem Mythos nicht gerecht wird. Es sind aber absolut alltagstaugliche Klassiker, die Dir viel Freude bereiten können und Dich selten im Stich lassen werden, sofern sie gut gepflegt werden. Und letztendlich kann man wie bei allem über Geschmack unterschiedlicher Meinung sein; Dir muß das Teil gefallen und wenn Du Dich z.B. in einen Buckel verliebt haben solltest, dann hol' ihn Dir - Du wirst es bestimmt nicht bereuen!


    Beste Güße


    Patrick