Posts by HardyS2

    Hallo,


    möchte hier noch kurz den Ausgang dieses Disasters schildern.


    Also ich habe intensiv nach einem ATM gesucht, ich war müde noch irgend einen Pfenning in das verreckte Teil zu investieren, zu heftig saß mir noch der Schreck in den Knochen als es kolabiert ist (bei 5000U - dichte Wolke im Rückspiegel und ein grässliches metallisches Schlagen bis in die Haarspitzen, bin fast gestorben bei dem Schreck) :baeh:
    Also gebrauchten ATM einbauen lassen, alle Verschleissteile erneuert (ihr wisst schon welche), und nun geht er wieder ab wie zuvor
    vielen Dank an kn-parts. :sunny:


    FAKT: Kolbenfresser auf dem 4 Zyl.; großes Loch im Kolben, Durchsicht bis zur Kurbelwelle, Laufbuchse ausgeglüht.
    URSACHE: wahrscheinlich Zündkerzen mit falschem Wärmewert
    FAZIT: wer so dumm ist und Zündkerzen im Baumarkt kauft, darf sich nicht über Spott und Kosten ärgern v:~( v:~(


    -^Hinweis für alle Sparer und "Geiz ist Geil" Fan's.

    Gruss HardyS2

    Hallo,


    habe mir warscheinlich einen kapitalen Motorschaden eingefangen X-|(S2, 208tsd km). Er läuft nur auf 3 Pötten (4ter fehlt, Zündkerze ölig), beim Gas geben kommen Verbrennungsgase aus dem Öleinfüllstutzen (heftig).
    Motor klappert im Standgas metallisch tief aus dem Inneren.


    Ein KFZ Meister meines Vertauens hat mich auf das Schlimmste vorbereitet und diagnoszierte: Kolbenproblem (Ringbruch, Kolbenfresser oder so ähnlich - teuer, lohnt nicht).


    Da ich nicht erkennen kann, wie Verbrennungsgase und Öldampf beim Gasgeben aus dem Öleinfüllstutzen entfleuchen kann, muss ich mich wohl dem Urteil anschliessen.


    Es sei die Spezialisten unter Euch haben noch 'ne super Idee.
    An sonsten nehme ich gerne Angebote für einen S2 ATM entgegen - heul.


    Gruß Hardy

    Hallo Leute,
    bin ziemlich sauer, meine Heckklappe am S2 lässt sich nicht entriegeln, mußte Koffer usw. über den Innenraum rausschleppen (hat zum Glück niemand gesehen). Wenn ich das Schloß oder die Innenentrieglung betätige, höhre ich hinten - da tut sich 'was. Die Klappe geht aber nicht auf. Muß ich jetzt mit der Nase an der Scheibe von innen alles abbauen oder was ??? Bin für jeden Tip dankbar.


    MfG Hardy :k:

    Hallo Peter,
    kann mich Miky nur anschließen, ist der Kupplungsdämpfer, kommt so um die 160.000 (je nach Fahrweise). Ganz deutlich wird das Problem wenn Du von Beschleunigung auf Schub gehst - da meldet sich die Kupplung mit einem gut hörbaren Klacken, danach geht das Geräusch in ein mahlendes Rascheln über.


    MfG Hardy ;z

    Hallo Peter,
    kann mich Miky nur anschließen, ist der Kupplungsdämpfer, kommt so um die 160.000 (je nach Fahrweise). Ganz deutlich wird das Problem wenn Du von Beschleunigung auf Schub gehst - da meldet sich die Kupplung mit einem gut hörbaren Klacken, danach geht das Geräusch in ein mahlendes Rascheln über.


    MfG Hardy ;z

    Hallo,
    bei meinem S2 sitzt der hintere innere, untere Bremszylinder fest, so daß der Bremsbelag innen einsetig abgelaufen ist. Die Werkstatt meines Vertrauen meint zwar man bekommt den Zylinder wieder lose, er würde aber kursfristig wieder festrosten. Ein Neuer würde so gegen 700,- +MwSt. kosten. Frage: hat da jemand Erfahrung drin, was ist zu tun?


    Gruß Hardy
    icon_redface.gif

    Hallo, ich möche Dir Mut machen; hatte einen 944 mit 140tsd gekauft und mit 340.000 !! wieder verkauft. Neben Wartung und Verschleißteilen hatte ich lediglich drei Zylinderkopfdichtungen und eine Wasserpumpe - ansonsten geilen Fahrspaß. Im Moment fahre ich einen S2 mit auch schon wieder 165tsd runter - ohne nennenswerte Probleme. Meine Nachbarschaft investiert hefting in diverse Modellvarianten von BMW, Daimler und co - alles Fehlinvestitionen, da die nie auf einen ähnlichen KM/DM Schnitt kommen. Also halte Dich an die bisher genannten Regeln und los.


    Gruß Hardy :headbange :jump: :D