Ich versuch es jetzt noch mit der Reparatur, sind ja nur Cent Beträge.
Wenn das nichts hilft dann kommt ein neues her.
Ich versuch es jetzt noch mit der Reparatur, sind ja nur Cent Beträge.
Wenn das nichts hilft dann kommt ein neues her.
Ich habe die Teile gerade bestellt, werden Mitte bis Ende der Woche kommen.
Vielen Dank für den Elektronik Support.
Bin gespannt ob es dann wieder Funktioniert.
Eine Frage hätte ich noch und zwar geht es um das Rad zur Regulierung der Temperatur, der Vorbesitzer musst vermutlich aus Wut das die Heizung nicht mehr geht am Regulierrad der Temperatur rumgerissen haben, sodass die Arretierung des Plastiks gerissen ist.
Wie weit lässt sich das Rad im Bereich drehen normalerweise ?
Ich kann meins vom blauen auf den Roten Punkt drehen bis ein spürbarer leichter Widerstand kommt.
Jedoch ist das nur ein leichter Widerstand und man kann es auch Überdrehen, ist das normal oder sollte man es in der Regel nicht Überdrehen können ?
Hatte auch schon die Vermutung dass der Defekt an der Elektronik vom Überdrehen des Reglers kommt.
Gruß
Das sind die Bezeichnungen der beiden Kondensatoren
KM 25V 47μF (K)105C°
SME 35V 22μF (K)85C°
Vielen Dank für eure Hilfe.
Danke für das angebotene Bedienteil, leider habe ich ein anderes mit nur 2 Knöpfen auf der Vorderseite ohne den Klima Knopf.
Ich habe mittlerweile den defekten Transitsor und zwei Kondensatoren welche mit auf der Leiterbahn des Transistors laufen ausgelötet und werde morgen direkt ein paar neue bestellen.
Ich habe nur ein Problem bei dem einen Kondensator mit der Bezeichnung: KM 25V 47μF
Das Problem dabei ist die Bezeichnung "KM", einen anderen Kondesator mit anderen Buchstaben zu bekommen wäre kein Problem.
Kenne mich leider zu wenig aus mit Elektronik, kann auch ein anderer Kondensator mit den selben werten sein und das ist vllt. nur eine Veraltete Bezeichnung ?
Ich habe mir die 3 anderen auf der selben Seite angeschaut und einen weiteren auf der Voderseite,
alle 4 sind BC 337 40
hab gerade nochmal mit der Lupe drauf geschaut, der dahinter ist nicht beschriftet aber der verschmolze war sogar beschriftet, leider kann man es nicht mehr lesen
Hi Sigurd,
der Transistor ist geschmolzen, der Schwarze Klumpen am Pfeil, direkt drüber auf dem Bild ist ein Intakter.
Die anderen Transistoren sind nicht beschriftet und selbst wenn er beschriftet wäre dann könnte man es nicht mehr lesen.
Hallo zusammen,
ich habe an meinem 944 Mj.88 ein Problem mit der Heizung da sie dauerhaft auf warm
gestellt ist.
Als erstes habe ich nach dem typischen Clip geschaut welcher auch tatsächlich
gebrochen war.
Ich habe beim Händler einen neuen Clip geholt aber das brachte leider keine
Besserung.
Danach habe ich mich in den Fussraum gelegt und beim verstellen der Temperatur die
Stellmotoren auf Bewegung kontrolliert aber nichts passierte.
Stecker ab durchgemessen und am Regler rumgedreht nix passiert. (Lüftung geht
übrigens)
Dann habe ich das Heizungsbedienteil ausgebaut und Zerlegt und könnte einen
gebratenen Transistor entdecken.
Weiss jemand ob dass ein bekanntes Problem bei den Bedienteilen ist oder nur ein
Folgefehler zb.
Wenn ich wüsste was für ein Transistor das ist dann würde ich Ihn selbst einlöten
oder gibt es jemanden der so etwas reparieren kann ?
Schonmal vielen Dank im Voraus für Tipps
Grüsse
Hallo zusammen,
bei meinem 944 II knackt die Bremse hinten laut wenn ich während der Fahrt oder auf der Bühne die Handbremse anziehe, wenn die Räder stehen und ich sie dann anziehe ist nichts zu hören, ist diese problem jemand bekannt?
Habe die Bremse hinten links geöffnet wo das knacken herkommt kann aber keine Beschädigung feststellen, keien Feder gebrochen oder ausgeschlagen.
Bremswerte sind alle OK, muss nur bald zum TÜV, ich glaube nicht dass er von dem knacken begeistert sein wird.