Hallo hallo,
und wurde von mir Tip Top eingefahren.
Wie genau hast du das denn gemacht?
Hallo hallo,
und wurde von mir Tip Top eingefahren.
Wie genau hast du das denn gemacht?
Impliziert die inzwischen verifizierte Namensgebung "GT4" denn nicht, dass die Rennversion nach dem Reglement der GT4-Rennserie gebaut wird und deshalb dort eingesetzt wird? Ein weiterer Markenpokal auf nationaler Ebene würde nicht gerade von Selbstbewusstsein zeugen, da man sich keinem Wettbewerb stellt.
Den Schluss würde ich nicht zu voreilig ziehen. Die 911 GT3 sind schließlich auch nicht von vornherein auf das GT3-Klassement angepasst (gewesen).
Der kommende Panamera basiert ebenfalls darauf. So what...
Woher hast du denn bitte das?
Möglich ist das, Aufschluss gibt da die Fahrzeugidentifikationsnummer
Bei 4.400 Fahrzeugen betrifft das aber bei weitem nicht das gesamte Modelljahr 2014, von daher warte am besten ob du angeschrieben wirst.
Wenn ich's mir so überlege, könnte man ggf. die Stückzahl der produzierten "R" mit Hilfe der Leistung herausfinden. Neben dem "R" hatte doch nur der "Black Edition" 330 PS, oder? Wenn man davon ausgeht, dass beide Modelle in etwa gleich oft verkauft wurden, könnte man diese Zahl einfach halbieren....![]()
Abgesehen davon dass ich die Prämisse dass von beiden Modellen jeweils gleich viele verkauft wurden nicht teile:
Hast du denn Informationen darüber, wie viele Cayman mit 330 PS gebaut wurden?
? Welche Blechschäden?
Die die durch die Nähe zur Bebauung zwangsläufig entstehen wenn man mal übers Limit hinaus geht, habe ich doch bereits oben geschrieben
Hallo!
Danke für die Info. Auch, wenn es weiter weg ist. Von den üblichen verdächtigen bekam ich bisher kuriose Antworten.
Die letzte war "bieten wir nicht an, da keine ABE und somit nicht zulässig im Straßenverkehr". Von einer Einzelabnahme in Verbindung
mit der FIA Zulassung scheinen viele nichts zu wissen. Ähnlich beim Deaktivieren von Seiten und Sitzairbag.
Schöne Grüße,
Thorsten
Hat besagter Meister auf jeden Fall schon mehrfach gemacht, Erfahrung ist da vorhanden, auch seitens TüV
Grundsätzlich interessant!
Was mir nicht so gefällt sind die Passagen nahe an der Bebauung (Gebäude, Zäune, andere Fahrzeuge etc)
Gerade die Tatsache dass man bei einem Slalom auch mal übers Limit gehen kann, ohne direkt Blechschäden in Kauf nehmen zu müssen würde es für mich reizvoll machen.
Hallo Thorsten,
ich kann dir empfehlen dich an folgende Firma zu wenden, sollte dir das nicht zu weit weg sein:
Sportwagen Südwest GmbH
Zeppelinstraße 16
72131 Ofterdingen
Tel: 07473-957 9857
Mail: info@sportwagen-suedwest.de
Der Meister (Herr Haas) hat viel Erfahrung im Motorsport (auch mit straßenzugelassenen Fahrzeugen und entsprechenden Umbauten) und kann da sicher weiterhelfen.