Posts by jehe

    so, ich konnte nicht anders ... es mußte wieder ein Turbo sein ...
    Das Ding ist echt tückisch .. hat man erst mal so einen Turbo gefahren, kommt man nicht mehr davon los ... alles andere zählt dann nicht mehr.


    Ob das nun vernünftig ist oder nicht ... ob ich wieder maximal 5000 km fahre .... egal, Vernunft spielt bei dieser Entscheidung sicher keine Rolle ... da zählt nur das Bauchgefühl .. und das hat der Turbo voll im Griff ...


    Bj 2002 - KW3 Gewindefahrwerk mit Domstreben - Kennfeldanpassung - Cartronic Auspuff

    Ich versende zwar wahnsinnig gerne viele PN's ... :)


    Aber wenn man in google eingibt:


    workshop manual 996


    dann sollte das erste Suchergebnis die manual Website von cannel sein und dort gibt es dann viele interessante pdf ...

    ja genau, das ist es ja ...
    Wenn man sich erst mal eine Stunde durch den Stadtverkehr plagen muss, um dann wenigstens auf der Autobahn etwas Gas geben zu können ... ist es das oft nicht wert ... denn danach kommt ja wieder der Stadtverkehr ...
    Und die Autobahn alleine macht ja auch nicht glücklich, ein paar schöne Landstraßen mit wenig Verkehr sucht man hier lange ...

    Nun ist mein schöner Turbo endgültig abgeholt worden ... die Versicherung und der Händler haben gezahlt und das Geld liegt nun hier ....


    Und ich krieg ne Krise, weil ich nicht weiß, in welches Auto ich investieren soll.


    Ich wohne ja hier in München und habe mich mit dem Turbo immer geärgert, dass es in der direkten Umgebung keine echte Möglichkeit gibt, den Turbo artgerecht zu bewegen ... es ist einfach zu viel los auf unseren Straßen .. und mit dem Alter wird man da ja doch vernünftig ...
    Trotzdem war eigentlich direkt klar, es muss wieder ein Turbo werden, am liebsten wieder einen WLS ...


    Nun hat mir aber ein Freund einen Floh ins Ohr gesetzt ... er baut sich gerade einen 914 als Rennwagen auf und will dann hier in Bayern an Rennen für historische Autos teilnehmen, Rundstrecke und Gleichmäßigkeitsrennen ...
    Und irgendwie hört sich das schon reizvoll und interessanter an, als mit dem Turbo durch den Stadt- und Sonntagsverkehr zu cruisen ... allerdings könnte mir auch wiederum die Power des Turbo fehlen ...


    Nun bin ich vor der Entscheidung, kaufe ich mir einen 911 aus Anfang 80ern, mit dem ich auch solche Rennen fahren kann, oder doch einen 996 Turbo .....


    Hat da jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt und kann mir ein paar Tipps zur Entscheidung geben?

    Vielen Dank!
    Das sind viele hilfreiche Tipps ....
    So einfach wird der Kauf da also wohl nicht werden und ich muss deutlich mehr Zeit einplanen ... der Winter ist ja noch lang ...


    Viele Grüße,
    Jens

    Ein Servus aus München,


    da sich mein 996 turbo in Rauch aufgelöst hat, bin ich derzeit in der Überlegung, ob ich in Zukunft wieder solch einen benötige, oder mich doch eher einem Klassiker zuwende ...
    Ich liebäugle da derzeit mit den 3.0 Modellen aus dem Anfang der 80er ... habe aber absolut keine Ahnung von diesen Autos.
    Nun habe ich ein paar nette Angebote gefunden und möchte am Wochenende mal eine Tour machen, um mir die Wagen mal anzusehen.
    Was sollte ich dabei beachten?
    Welches sind die besten Modelle aus dem Anfang der 80er?
    Was darf so ein Auto kosten?
    Welcher Motor ist da der optimale?
    Sind US Import ein no go?
    Was ist die absolute Grenze bei der Laufleistung?
    Kann man irgendwo ersehen, ob der Tachostand der echten Laufleistung entspricht?


    Schon vorab vielen Dank für eure Hilfe, damit ich schon bald eventuell einen schönen luftgekühlten fahren kann :)


    Grüße,
    Jens

    aber klar :)


    996 Turbo WLS
    450 PS
    Bj 2002
    ca. 108.000 km
    Schiefergrau Metallic L32F
    Innenaustattung Leder grau
    Festplatten Navigationssystem mit Touchscreen
    M9670-642
    G9650-10


    XME Rear centre console painted body colour
    XMP Leather sun visors lighted mirror
    XZD Dome lamp cover leather
    XX2 Fußraumbeleuchtung
    X70 Türschwellerabdeckungen, Metall mit Schriftzug
    X71 Aluminium Zifferblätter
    X97 Aluminium/Leder Schaltknauf
    X98 Aluminium/Leder Handbremsgriff
    139 SITZHEIZUNG, LINKER SITZ
    340 SITZHEIZUNG, RECHTER SITZ
    446 RADZIERDECKEL KONKAV MIT FARBIGEM WAPPEN
    586 LORDOSENSTUETZE LINKER SITZ
    635 EINPARKHILFE
    00501 Sonderfarbe
    09991 Hergestellt für das Exklusivprogramm
    21431



    P5ED Power door locks
    V452 Vehicle anti-theft
    4643 4wd/awd
    A364 Abs brakes
    LE14 Limited slip differential
    T643 Traction control
    V030 Vehicle stability control system
    DCC4 Driver airbag
    F4FC Front side airbag
    FEB7 Front side airbag with head protection
    PA4E Passenger airbag
    TD1D Trunk anti-trap device
    KA70 Keyless entry
    AFD8 Air conditioning
    C469 Cruise control
    TA7F Tachometer
    L272 Leather steering wheel
    TA8A Telescopic steering column
    T9EA Trip computer
    AC08 Am/fm radio
    CA40 Cassette player
    DE19 Driver multi-adjustable power seat
    L07A Leather seat
    P5E9 Passenger multi-adjustable power seat
    S8A2 Second row folding seat
    P7AD Power sunroof
    F98D Fog lights
    F4AE Front air dam
    R9F3 Rear spoiler
    AA42 Alloy wheels
    P38E Power windows
    HC6B Heated exterior mirror
    P673 Power adjustable exterior mirror
    IC14 Interval wipers
    RE3B Rear window defogger


    Vorher/Nachher Fotos sind in meiner Galerie

    So, nun habe ich mich endgültig dazu entschlossen den Turbo nicht mehr aufzubauen, sondern ihn abzugeben. :’(
    Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn jemand anders ihn wieder aufbaut und er nicht als Schlachtobjekt endet ... aber da er derzeit bei der Verwahrstelle steht und jeden Tag Gebühren kostet, kann ich auch nicht sooo lange warten, bis sich jemand findet, der ihn wirklich wieder aufbaut.


    Ich habe derzeit ein Angebt dafür, für € 17.580 ... ist das gerechtfertigt, oder eher zu wenig?