besten Dank
Posts by chriddi
-
-
Besten Dank. denke das bekomme ich dann hin. ich verstehe gar nicht wieso das noch keiner der Porsche Spezis anbietet.
-
ah ok. vielen Dank.
im endeffekt ist es doch nur ein flacher Metallring mit entsprechenden Bohrungen, oder?
-
Hi @ all,
ich habe ein Komplettset Spal Lüfter 350mm 2x 1620m³/h abzugeben .
Ich habe bei meinem leistungsgesteigertem Motor erhöhten Kühlluftbedarf im Leerlauf festgestellt und daher die Variante mit 2x 2220m³/h eingebaut.
Für den 240 PS Motor und den 300 PS Motor reichen die beiden 1620m³/h Lüfter ewig aus. Ist immer noch deutlich mehr als die schwächliche Originallösung.
Die Lüfter sind ca. 5 Jahre alt, Laufleistung ca. 3-5000km / Jahr. Also noch fast frisch
Enthalten :
Beide Lüfter , einbaufertig für die S4 Lüfterzarge mit einem Adapterring . Der etwas fummelige Ausbau der Plastikkörbe ist bereits erledigt !Der 2. Ring wird nicht zwingend gebraucht, da eine Aufnahme in der Zarge um 2cm erhöht ist. Hier könnten man mit beiliegenden 4,2mm Blechschrauben den Lüftermotor direkt anschrauben. Wer das nicht will, kann den Ring als Vorlage nehmen, um einen 2. Ring machen zu lassen.
Auch dabei : 2 poliger Anschlußstecker mit passenden Flachsteckhülsen und die benötigten Schrauben für den einen Adapterring.
Beide Lüfter sind schon einbaufertig mit nur einem 2pol. Stecker versehen.
Die nicht gebrauchten Lüfterkäfige aus Plastik lege ich auch dazu.
Der elektrische Anschluß kann bei einem -86er Modell direkt an das Kabel des (dann nicht mehr gebrauchten) Zusatzlüfters vor dem Kühler angeschlossen werden.
Die beiden Lüfter ziehen 2x 7,5A Strom, das entsprechende Relais schaltet 20A .
Die Lüftersteuerung erfolgt über das bisherige System Temp.Sensor am Wasserkühler und Temp.Sensor Klimaanlage unverändert.
Eine gebrauchte S4 Lüfterzarge muß man sich natürlich selbst organisieren.
Mehr wird nicht gebraucht !
Natürlich können die Lüfter auch für einen S4 verwendet werden.
Wer möchte , ich verkaufe das Set wie abgebildet für 70€ inkl. Paketversand.
Neue Lüfter kosten i.d.R. ca. 120€ zusammen, ohne Adapterring.
--> Konversation starten bei Interesse
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst !
Greetz,
Thommy
Ist zwar ein uralter Beitrag, aber ich suche diesen Adapterring der hier erwähnt wird. Jemand ein Ahnung wo es den gibt?
-
hast du von der demontage der Führungsschiene zufällig auch Bilder gemacht?
-
nimm einfach vorne 8J und hinten 9j von fuchs. vorne 225er und hinten 255er. passt problemlos und hatte sie auch eingetragen. hatte vor auch 235er eingetragen.
ist für vorne eh besser...
was fur reifen hattest du vorne und hinten?
Conti. aber du hast ja freie auswahl. michelin, hankook oder auch falken passen gut.
-
ab modelljahr 86 hatten die 44er das neue armaturenbrett und ab 87 hatten sie die breite achse. Festsattelbremse und die felgen haben dann eine et 52.
-
und das ist mein turbo S... Ohne m758 auf dem Datenaufkleber.
Naja. Manche halten auch nur den silver rose für das wahre Sondermodell.
Wir wäre es egal und hätte auch einen anderen mit abs, lamellensperre, breiter achse, ohne targadach, ohne airbags genommen.
-
zitat: Ein echter Turbo S hat zwingend die M-Nummer 758 auf dem Ausstattungszettel stehen.
nö stimmt nicht. hat meiner auch nicht. bei der FIN Abfrage im PZ steht es dann allerdings.
die 9 Halter finde ich da spannender. hat auch keine Flankenschutzleisten die der S immer hatte.
dem fehlt auch der Porsche schriftzug am heck unter den leuchten. da würde ich mir innen die seitenwand und das heck mal näher anschauen.
glaube auch zu erkennen dass es ein 89er ist.
dennoch im ersten moment ein schönes auto. meiner war / ist ähnlich, leicht anderes Blau, das hier müsste Taubenblau sein und hat noch helleres leder und keinen hellen teppich. finde es persönlich schon schön und passend.
-
glaube ca. 2800Eur plus einbau und vermessen.
vom preis her sehr gut wenn der wagen auch gut ist.
hast du fotos?