warum passiert es nur beim ersten Kaltstart, danach nicht mehr?
Posts by Player
-
-
hey,
das gleiche hatte ich auf den ersten Kilometern , dieses Jahr, auch.
Ging weg und ist bisher nicht wieder passiert.
Keine Sorge die Instrumente muessen erstmal wach werden. -
Hallo
ich kann nur zustimmen, bin begeistert vom trockeneisstrahlen, kann ich nur empfehlen, habe es vor einem Jahr machen lassen.
Große Inspektion war sowieso fällig, somit habe ich Motor und Getriebe ausgebaut, Stoßstange und Seitenschweller demontiert
so konnte man den Unterboden bis in die Ecken reinigen. Das Ergebnis war beeindruckend, man brauchte nichts abschrauben, es wurde kein Kabel oder Sonstiges beschädigt. Das Auto ist schließlich 21 Jahre alt, nach dem trockeneisstrahlen sah es aus als ob es vor 2 Wochen im Werk zusammengebaut wurde. Das ganze Fahrwerk, Schrauben und Gewinde sehen aus wie neu. Ich konnte es nicht glauben. Selbst die Markierungsfarbe der Schrauben blieb erhalten, der Unterbodenschutz sowie die lackierten Flächen wurden durch das Trockeneis nicht angegriffen. Es bleiben keine Schmutzrückstände. Einfach sensationell!!
Setze noch 2 Bilder ein, schaut auch in meine Galerie.
Viele Grüße
Wolfram
Hammmmmmer.
welche Kosten sind dir entstanden? -
Das ist PZ übergreifend ohne Probleme möglich. Das PZ kan anhand der Fahrgestellnummer genau sehen wann in welchem PZ was gemacht wurde. Egal ob regulärer Werkstatttermin oder Garantie oder Kulanzleistung.
das stimmt nicht,
habe es selbst bei zwei PZ versucht.
Nur die Arbeiten die in jeweiligen PZ gemacht wurden und nicht aelter als 10 Jahre sind zu beschaffen. Wenn die es rausgeben wollen.
Alles vor 2001 haben die nicht mehr gehabt, so war es bei meinen 964 aus 1992.Habe ueber die Stempel im Serviceheft die Werkstaetten angerufen (PZ). Bei Sachen aelter als 2001 wollte keiner helfen.
-
ENDLICH.
Weg mit der Pseudo Oeko Kacke
http://www.spiegel.de/wirtscha…men/0,1518,748899,00.html -
Brems- und Kupplungssystem entlueften lassen.
Die Sicherung hat IMHO nichts damit zu tun.Viel Spass mit Deinen Neuen 964
-
an der Stelle sind viele Sachen versteckt.
Bei mir war es eine Oelleitung zwischen Thermostat und Oeltank.Kosten fuer das Originalteil waren rund 280 Euro. plus Einbau.
Es koennen die Leitungen, Thermostat, Oeltank, Anschluesse oder auch die Oelleitung nach vorne sein... -
super Bericht.
vielen dank. -
betreut Pickenpak auch 964er gut?
Oder sind die besser in 944ern?
Mich hat die Werkstatt/der Hof etwas abgeschreckt.
Rein visuell. Muss ja nicht heissen, dass die schlecht arbeiten. -
danke Patrick.
Kannst Du eine gute = preiswerte Werkstatt empfehlen?
Was ist von Pickenpak in Norderstedt zu halten?
Oder doch lieber Armin Leppek?