Posts by Frank123

    Hallo
    Habe jeden Abend ein bisschen Fehler gesucht, habe ca . 200 mal Zündung eingeschaltet aber die Pumpe läuft nicht die 1,5 sek an, starten tut er ja ganz normal nur nach 2, 3 sek geht die Drehzahl kurz runter , gibt man Gas geht er aus , nach 10 sek und 3,4 Gas geben ist alles wieder normal.


    Habe Freitag neues Pumpenrelais eingebaut , Pumpe läuft nicht die 1,5 sek an.


    ???????????
    Suche geht weiter

    Hallo Mark . Tausend Dank für deine Antwort.
    Grade jetzt sitze ich vorm PC und surfe durch die Welt der Motor
    Probleme.
    Ich habe 4 befreundete Werkstätten, alle sagen etwas anderes , ich habe die letzten jahre meine Autos alle mit Hilfe von Foren repariert bekommen. Mittlerweile sagen selbst meine bekannten KFZ ler wenn ich bei denen bin und die Kunden mit Problemen haben das ich mal googeln soll.
    Kraftstoffe ist bestellt, Pumpe und Druckspeicher muss sein, Problem muss Benzin -Luft sein, ich werde jetzt den ZLS nochmals mehr oder weniger öffnen/schließen , und die Leerlaufschraube neu einstellen .Habe vorhin den verteile ausgeblasen, WD 40 rein , bekannter ADAC man meinte vieleicht untetdruckvetstellung fest ??????? Habe ZLS bei Garagentemperatur 18 Grad halb auf , Leerlaufschraube 1,5 Umdrehungen raus , tja , entweder zuviel Luft zuwenig Sprit oder andersherum .
    Das dumme ist das mann das immer nur einmal beim Kaltstart Check kann und nicht über einen längeren Zeit Raum.
    Nochmals danke , ich werde berichten .
    Grüße, Frank

    Hallo und guten Morgen
    Wollte nur mal fragen ob jemand schon einmal mein Problem hatte.
    Die letzten Monate lief alles wunderbar.
    Seit letzter Woche nimmt der Motor nach dem Start kein Gas an,wenn ich Gas gebe geht die Drehzahl herunter und der Motor will ausgehen.
    Es braucht dann 10,15 Sekunden bis ich gastgebenden kann und losfahren kann. Dann
    fährt er auch wieder normal. Ist der Motor warm ist alkes wunderbar. Nur morgens beim Kaltstart.
    Habe Zündkabel gescheckt,zündkerzen neu, keine undichtigkeiten, leerlaufschraube neue Dichtung,die letzten 3 tage den ZSL gereinigt, eingestellt, usw, Einspritzdüsen neu.
    Muss ja Luft, Benzin Problem sein.
    Ich will jetzt druckspeicher wechseln und benzinpumpe.
    Ich denke das er durch die Einspritzung des Kaltstartventil anspringt aber noch nicht genug Sprit bekommt. ZSL ist halb auf Luft muss er genug bekommen. Druckspeicher waren wohl schon immer nicht gut denke jetzt sind die voll defekt und Leitungen morgens ganz leer und so bekommt er die ersten Sekunden nicht genug Sprit.
    Danke im voraus, Grüße an alle, Frank

    Nochmals ich :)


    Hersteller TIMKEN NR. ( Außenlager ) LM 11 749 , habe das grade von verschiedenen Anbietern im NET gefunden.


    SKF LM 11749/710 11,98 EURO , werde mir später das hintere ansehen und dann bin ich Mitte der Woche wieder auf der Bahn :headbange
    Danke nochmals :wink:

    Hallo


    Ich habe gestern Fotos von den Lagern gemacht aber außer " France LG 11 749 und ?? MKENO ist da nichts zu erkennen.
    Ich werde morgen im PZ anrufen.
    Grüße, Frank

    Guten Morgen


    Schon mal danke für eure Antworten,
    ich werde gleich nochmals eine Seite zerlegen ( mann hat ja Sonntags nichts besseres zu tun ) und dann die Lager ausmessen und dann bestellen.
    Falls noch jemand etwas zu den lagern weiß, bitte alles an Infos texten.
    Danke, schönen Sonntag, Frank

    Guten Abend :)


    Bräuchte mal Hilfe.


    Wollte heute neue Bremsscheiben einbauen , sollten passen, tun sie aber nicht.
    Rein äüßerlich sind die mit den alten gleich aber die Nabe der Scheibe ,die Sitze der Radlager stimmen nicht.
    Bei meinem Baujahr 1980 sind die Kegelradlager verbaut,die Sitze der Lager sind schräg , bei der neuen Scheibe kommen wohl die Radlager zum einpressen rein.


    Da ich mir beim mehrfachen ein und ausbauen,probieren und testen das äüßere Kegellager ruiniert habe meine Frage wo bekomme ich das aüßer im PZ ?
    Alles was ich im Internet finde ist fast ausschließlich die Lager zum einpressen, ansonsten wenn man die Schlüsselnummer eingibt kommt immer paßt auf 924 von 76 bis 89 oder paßt auf 2.0 und 2.5 und solche Scherze ?:-(?:-(?:-(
    Die Bremsscheiben waren ja auch laut Schlüsselnummer passend :D
    Mir sagte jemand bei Porsche das bei mir Baujahr 1980 Teile vom 76-79 und Teile vom 80-89 verbaut sind .


    Wie schon gesagt brauche ich die Kegellager für vorne .


    Danke im voraus, Schönes Wochenendeö, Frank :wink:

    Guten Abend :wink:


    Mein freund meinteich solle mal bei uns in Bonn zum Schrotti fahren, also nix wie hin und ersteinmal :eek::eek::eek: ,schade,schade.


    Hätte der weiße nicht auf dem roten geparkt hätte ich versucht die rote Karosse zu kaufen.


    Dann hätte man einen gebrauchen Motor,Sitze usw geholt und wäre stolzer Besitzer eines schönen roten 924.......aber leider.


    Auf alle Fälle ist da so gut wie nichts mehr zu holen.


    Guten Rutsch, alles Gute für 2015, Grüße, Frank :)

    Hallo


    Es lag am ZLS.


    Die Blende die die Offnung frei gibt war total verstellt.
    Es lag wohl an der kleinen Einstell/Justierschraube die sich wohl etwas gelockert hatte.
    Gestern erst einmal schön im Ultraschallbad eingelegt gehabt.
    Habe dann heute den ZLS 3 Minuten ins Eisfach gelegt, ging dann ungefähr zu 50 % auf.
    Dann habe ich ihn mittels Föhn erhitzt, als die Blende ganz geschlossen war habe ich die kleine Justierschraube so verschoben das bei heißen ZSL
    die Blende nur noch einen halben mm geöffnet ist , das war mein Wert beim festziehen der Schraube da sie sich sonst wieder verschiebt.
    Auto sprang super an, Stangasprobleme sind beseitigt.
    Habe jetzt bei Kaltstart ( fast Kaltstart ca 15 Grad Tiefgarage ) das Standgas auf 1050 Umdr. einestellt, muss jetzt sehen wie sich die Drehlzahl bei warmen Motor verhält.


    Danke nochmals für alle Tipps, da fühlt man sich doch gleich wie " Heute ein König " :D:wink:
    schönen 4. Advent, Grüße, Frank