Posts by 996-TurboS

    Wende mich heute an euch weil ich auf der Suche nach einem kompetentem Fachbetrieb bin der mir meinen Porsche [lexicon]996[/lexicon] Turbo S cabrio wieder flott macht.
    Raum Mannheim, Fahrzeug muss auf jeden Fall auf die Richtbank, am Besten Digital damit alles passt und profesionell wird.
    Dazu die Lackierung sowie der Zusammenbau.


    Danke für eure Tipps und Infos.


    Gruß

    Unsinn?


    Leut´s wird sind nicht im Kindergarten.


    Für die jenigen die Rat bzw. Fragen haben stehe ich gerne zur Verfügung.


    Ich habe mittlerweile die Erfahrung bzw. kenne die Feinheiten eines Importes.


    Mein Beitrag dient hauptsächlich für diejenigen, die FRAGEN haben und nicht diejenigen die mal aus Langeweile unbedingt Ihre Meinung kunt tun müssen. Geht lieber Eier suchen damit erreicht Ihr mehr.


    Daher auch mein Beitrag hier im Forum.


    Wenn konkrete Fragen habt, was für bzw. wieder spricht, wie man am Besten an so eine Sache herangehen soll, stehe ich gerne zur Verfügung.


    Für andere die immernoch mit einem ??? im Kopf herumlaufen, läuft weiter so. Es ist nicht meine Absicht euch zu unterhalten bzw. euch meine Absicht zu erklären.


    Gruß und schönes Ostern

    Ruhig Blut,


    niemand ist abgetaucht oder wirft einfach ein Threat ins Forum.


    Um Detaillierte Informationen zu geben würde ich eine private Email eher vorziehen als alles ins Forum einzustellen.


    Selbstverständlich gibt es sicherlich auch "seriöse" Gebrauchtwagenhändler in den Vereinigten Staaten. Und um die geht es mir auch nicht. Mir geht es dabei speziell um Händler in New York!


    Seit einfach Vorsichtig beim Kauf.


    Die Besichtigung vor Ort sowie die Übergabe an den Spediteur sollte stets von euch selbst mitbegleitet werden. Ohne Salvage Title gibts keine Kohle! Sonst könnt Ihr Wochen gar Monate darauf warten. Das nur mal so erwähnt!


    Tja, die deutsche Gründlichkeit gibts es nur in Deutschland und ist Weltweit unerreichbar. War schon in vielen Ländern!


    Und wenn du dann den Title hast, solltest du das Fahrzeug am Besten selbst zum Spediteur bringen oder zumindest überwachen,damit später in Deutschland auf einmal nicht das Lenkrad, der Schaltknauf, die Stossstange fehlen und die Sitze in einem unbrauchbaren Zustand sind. Und wenn du das alles und einiges mehr repariert bzw. erneuert hast, dann rechne mal kurz nach was das gleiche Fahrzeug, mit GARANTIE, beim P-Zentrum kosten würde.


    Ich glabue da bist du nicht sooo weit weg. Und als extra gibts noch die Garantie dazu :)


    Sorry wenn ich jetzt dem einen oder anderen die Augen in Bezug auf Importe aus den USA geöffnet haben sollte. Möchte niemanden direkt anschreiben aber Gebrauchtwagenhändler schenken sich hier nichts und in den USA ganz besonders nichts.


    Daher mein Rat, Vorsicht und bei konkreten Fragen einfach anschreiben.


    Gruß und eine kleine Lebensweisheit von mir: Nicht alles was glänzt ist Gold!

    Leut´s, da ich seinerseits auf der Suche nach Erfahrungen mit Unfallfahzreugen aus den USA nur bescheidene Informationen sammeln konnte, biete ich gerne interessierten leuten meine persönlichen, wirklich gelebten Erfahrungen an.


    Könnt mich gerne kontaktieren. Ich verkaufe nichts, nichts sondern erzähle euch Stories von tatsächlich Geschehenen.


    Einst wollte ich eine paar Euronen sparen und mir die Fahrzeuge, bei einem Eurokurs von 1,50 Dollar aus USA importieren.


    Ausser spesen nichts gewesen und die höhe treibt mir heute noch die Tränen in die Augen.


    Daher lieber hier einen kaufen, es sei denn du hast wirklich jemanden der sich vor Ort um alle eventualitäten kümmern kann.


    Bei elite motor cars in New York, Brox oder New Jersey solltet ihr ganz vorsichtig sein.


    Die haben schon schöne Turbo´s oder GT2er manchmal stehen, aber gebt dem Abenteuer keine Chance. Ihr würdet nicht mehr ruhig schlafen können.