Posts by Lil_Stanky

    Ich habe mich mal intensiver damit beschäftigt und kann dir nur sagen, dass man vorbeugend das System nicht öffnen sollte! Wenn da wirklich was nicht stimmt wie z.B. keine Kühlleistung obwohl genug Kältemittel drin und und Magnetkupplung schließt dann kann man über weitere Maßnahmen nachdenken. Eine provisorische Wartung ist vollkommener Quatsch. Selbst wenn Kältemittel entweicht schaltet der Kompressor selbst ab um keinen Schaden zu nehmen.


    Wenn du vorbeugend was tun möchtest, dann nach der herkömmlichen Methode (Sprühdose) desinfizieren.

    Mein VFL 3,4 hat die gleichen Symptome. Ich meine erst bei warmen Motor ist es deutlich zu hören.
    Ein Nähmaschinentackern deutet leider auf Kolbenkipper hin. Durch die Riefen gibt's den entsprechenden Ölverbrauch.


    Wie hoch ist dein Ölverbrauch?

    Man könnte doch mit ner Diagnosefahrt loggen bei welchem Sprit und welchen Bedingungen die Zündzeitpunkte zurückgenommen werden. Aus der Vergangenheit weiß ich aus dem Supersportler(Motorradbereich) das dort von den Herstellern Normalbenzin empfohlen wurde, weil es die höchste Energiedichte hat. Die Oktanbooster sind Zusätze die den Kraftstoff quasi verdünnen.


    Die 100er Kraftstoffe sind verarsche und führen garantiert zu keiner Mehrleistung. Es gab einen schönen Test in Österreich (Automobilclub oder andere Auto-Zeitschrift). Super+, 98 von Esso und die 100er Kandidaten. Gewonnen hat Esso Super+! Die 100er Sorten waren gleichauf oder schlechter bei verschiedenen Belsatungen und Drehzahlen. Testkandidat war wohl der 2 liter Turbomotor von VW in einem Golf.


    Ich habe mehrere Tankfüllungen Aral Ultimate getestet und konnte keinerlei Verbesserung feststellen.