Tacho Fett in Blankenheim ist auch zuverlässig.
Posts by notyboy
-
-
Der Cohline-Katalog ist leider zu groß für den pff-Geschmack. Such mal im Web nach "cohline-katalog-neu.pdf". Typ 2120 wäre ein Kandidat.
-
Das ist ein Kunststoffeinsatz. Der geht gerne kaputt am Schnorchel kaputt wenn man die Ölwanne abnimmt. Die Teile sind mittlerweile auch spröde geworden. Das Werkstatthandbuch schreibt vor, dass man den sogar öffnen soll und von innen reinigen, bei jedem Ölwannen abnehmen. Diese Clipse die das Teil zusammenhalten brechen schon vom Ansehen ab. Gar nicht erst versuchen.
-
Ich habe vor kurzem einen neuen Einsatz im PZ für meinen 83er gekauft. Leider finde ich die Teilenummer nicht mehr. Ich habe den 944/2er Teilekatalog genommen und das Teil daraus bestellt, meine ich. Die Endnummer ist anders das Teil ist aber völlig identisch.
-
Matze auf dich ist immer Verlass! Jetzt mag ich den Spoiler auch.
-
Bremsen sind etwas unterdimensioniert bzw. in Serie etwas schlecht gekühlt. Viele fahren zumindest andere Beläge als Serie. Stabi hinten ist natürlich auch von Vorteil.
-
Geht das Teil auf eine Konstruktion für den 924/944-Einsatz beim Rennen in Le Mans zurück oder ist das einfach nur ein netter Name den sich jemand ausgedacht hat?
-
Wahrscheinlich
Für mich nur Bilstein oder Koni.
-
Siegurd, zu deiner Frage zu den bei den Achsschwertern (du schriebst "Federstrebe"?): Ich habe auch die Partworks-Schwerter, allerdings noch nicht eingebaut. Die Exzenterschraube ist zum Verstellen, die andere daneben zum feststellen, stimmt schon so. Durch den möglichen Verstellbereich muss die Öffnung auch für diese Schraube etwas größer sein. KYB als Dämpfer hätte ich nicht genommen. Sonst sieht's tiptop aus!
-
Ölstand nachgemessen?