Ich muss mich leider korrigieren. Das Problem wurde behoben ... ist jetzt aber wieder da.
Posts by Benjamin
-
-
Dann hast du aber nicht die komischen Pirelli elect drauf, oder?
öhhh ... keine Ahnung! Muss ich das nachschauen?
-
Hab hier mal ein Soundfile von meinem Fahrzeug hochgeladen. Ging nur als ZIP. Ich hoffe, man kann es herunterladen und entpacken.
Das Fiepen ist sehr hochfrequent, mit Köpfhörern aber gut hörbar. Ab Sekunde 20 bis Ende gut hörbar. VG
Ich höre es.
Hab ich auch.
-
An einen bekannten Lader gefahren und er lädt mit 70. Das ist halt einfach Mist.
Entweder zu hoher SoC, zu geringe Akku-Temperatur oder defekt an der Säule. Eine so langsame Ladegeschwindigkeit hatte ich noch nie beim DC-Laden. In der Regel stöpsel ich spätestens bei 100kW wieder ab. Bei IONITY hatte ich bisher immer vom Start an 260-265kW und dann hat er perfekt die Ladekurve gehalten.
Hattest du die Chance eine andere Ladesäule zu testen? Bei welchem Anbieter warst du und wie hoch war deine Akku-Temp?
War eine 150er EnBW Säule. Mir ist das schon öfters passiert. Kalt war es. 5°. Akku habe ich 22° im Kopf.
und an der Temperatur des Akku
naja wenn Benjamin vorher auf der Autobahn nen 45er Durchschnitt hat, ist der Akku fix genug vorgewärmt
Genau den hatte ich. Willst ein Foto sehen? Deswegen war ich da ja nachts unterwegs
-
Oh das ist viel besser! Der niedrigere Querschnitt. Man kommt besser durch Kurven, das Auto wird harter. Es wird fast zu einem Sportwagen. Ich hatte erst SR 20 und WR 20 und der Unterschied ist deutlich merklich.
-
Es bleibt Mist und das kann man sich auch nicht schön reden. Gestern Nacht bin ich über die BAB, war frei, 45er Verbrauch. An einen bekannten Lader gefahren und er lädt mit 70. Das ist halt einfach Mist.
Früher hat man mal gesagt: Porsche Fahrer sind selbstbestimmt. Kann ich dann bitte einen Knopf zum Vorkonditionieren bekommen? Danke.
-
Bei der Suche im Forum habe ich folgendes gefunden:
Nein soweit ich weiß nicht. Daher ja der Vorschlag dies im Menü einzufügen. Kann ja nicht sein, dass man erst im Menü rumblättern muss um die Häkchen zu setzen für den Range-Manager. Der ist bei mir immer aus weil mich das Navi sonst irre macht.
Ist das immer noch heutiger Stand?
Der zitierte Beitrag stammt aus 2020. Vielleicht hat sich was geändert?Gruß Elektro
Es geht nur über das Navi. Egal welcher Fahrmodus. Du wählst einen HPC Lader aus und er macht das.
Wenn du selbst weißt wo eine steht und diesen anfährst, dann hast du keine Chance. Das ist richtig ärgerlich.
-
Die Rückrufaktion ist ja nun offiziell.
Da mein Taycan eigentlich perfekt läuft, so wie er ist:
hat jemand das Update schon drauf? Probleme damit?
Mein Taycan "erster Stunde" hat das Update spontan vor letzte Wochen bekommen. Ich bemerke keinen Unterschied im Alltag, Allerdings war das Update auch mit dem Üblichen 20'' Winterreifen auf 21'' Sommerreifen Wechsel verbunden. Das ändert das Auto maßgeblich.
-
Ich hab das am Lenkrad.
Seit ich weiß "wo" ich zu es finde, löse ich es ständig aus.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Ich war nun beim Service und was soll ich sagen: Es gibt für dieses Geräusch extra ein "Bauteil". In das Lenkrad wird ein Stück Filz eingelegt. Dann knarzt es nicht mehr. Also wer das Geräusch hat: Dem kann mit Filz geholfen werden.
-
Irgendwas muss ja kommen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die PAG so weit ist, ihr 4+3 aufzugeben.