Liebe Leser,
ich finde dieses Forum enorm spannend und lese schon eine ganze Weile mit - das Mitlesen sollte eigentlich meinen Wunsch nach einem Porsche etwas dämpfen - tatsächlich bin ich aber nun noch infizierter als zuvor. Es ist einfach schön zu sehen, wieviele andere auch von derselben "Sucht " befallen sind wie ich. Ich bin aber ein ganz besonderer Problemfall, denn:
Ich verdiene zwar ganz okay, für ein lockeres Kaufen eines Porsche hat das aber noch nie wirklich gereicht.
Trotzdem habe ich mir schon kurz nach dem Studium einen 964 C2 gekauft, der super aussah, aber nicht wirklich gut war. Das war mir aber egal, ich konnte nicht viel ausgeben und wollte einen Carrera haben. Und ihn für immer behalten. Nach einigen Jahren mit ziemlich hohen Kosten glaubte ich, auf einen Porsche verzichten zu können / müssen. Schließlich bin ich immer nur sehr wenig gefahren und die Kosten waren für mich enorm. Also wurde der 964 verkauft. Und ich glaubte, Ruhe zu haben. So nach dem Motto vieler Menschen: Einmal im Leben Porsche gefahren und gut isses...
Nach so ca. 2-3 Jahren ging es aber wieder los - das Geld reichte immer noch nicht für einen guten 11er und die Boxster gefielen mir sehr gut. Also hab ich einen Boxster gekauft und konnte den sogar über die Hausbauphase hinaus behalten. Aber dann kam eine Scheidung dazwischen und der Boxster mußte weg. Die Hausbau-Schulden nun alleine zu stemmen und dann noch an einen Porsche zu denken, war unmöglich. Und ich war eigentlich auch nicht unglücklich damit.
Jetzt sind wieder 3 Jahre ins Land gegangen, ich hab das Haus fertig und wieder ein bißchen gespart. Diese Ersparnis müßte eigentlich für eine ordentliche Sondertilgung des Haus-Darlehens eingesetzt werden, aber irgendwie liegt das Geld immer noch auf einem Konto mit schneller Zugriffsmöglichkeit. Es ist nicht genug, um beim PZ was Schönes zu bestellen, aber wenn ich den Sonderzins der PZ´s nutze und ein kleines bißchen Kredit in Anspruch nehme, wäre ein gebrauchter 997 Targa schon möglich. Und weil das möglich wäre, bin ich nun schon fast täglich auf www.mobile.de und beim PZ und bilde mir ein, jetzt sei die beste Zeit für einen 997 Targa und schließlich sollte man ja nicht so lange warten, bis man kaum noch in den 11er hinein- und herauskommt (bin 41). Ich "befürchte", ich werde demnächst zuschlagen und einen Targa kaufen. Und ihn bis ans Lebensende behalten wollen. Um dann nach ein paar Jahren festzustellen, dass ein Auto vielleicht doch nicht sooooo wichtig ist. Und ihn dann verkaufen, nur um drei Jahre später wieder auf die Suche zu gehen.
Ist das nicht seltsam?
Meint Ihr, ich sollte professionelle Hilfe in Anspruch nehmen oder hat das einer / eine von Euch schon mal erlebt? Oder sollte ich der Sucht erneut nachgeben und einfach akzeptieren, wie es ist?
Für Eure Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Euer Will997
P.S.: Ist mir schon irgendwie klar, dass ich von Euch vermutlich keine Anti-997-Hinweise bekomme - ist so ungefähr. als würde ein Raucher die Firma Marlboro fragen, ob er das Rauchen drangeben soll - oder so ähnlich. Das macht aber nix - Unterstützung ist ja auch sehr schön! Ach so, und wer einen kennt, der einen kennt, der weiß, wo es einen 997 Targa 4 in dunkelolive oder schwarz / innen schwarz mit Carrera S-Felgen für unter 70T€ gibt.... 