Das kenn ich nur zu gut. Ich habe nach knapp 10 Jahren meinen ersten 11er verkauft, steht ja eh nur rum!
Dann sieht man einen schönen 11er auf der Strasse oder nur im Fernsehen und das Fieber ist wieder da. Nach knapp 4 Monaten ohne Porsche musste dann wieder einer her.
Aber letztendlich stehts du mit der Entscheidung alleine da, mach das für dich aus
Grüße
Posts by juppi
-
-
Hallo,
mich würd die Fahrgestellnummer interessieren dann könnte man mehr zu dem Auto sagen.
Die 3 Liter turbos wurden noch ab Werk per Hand verbreitert da es noch keine passenden Karosseriewerkzeuge gab, diese kamen erst 1978 mit dem 3,3 Liter -
zum Beispiel hier http://www.an-tec.com/DME-Optimierung.htm
-
Hallo,
Motortyp ist in der Nähe des Öldruckgebers eingeschlagen.
Die Katersatzrohre gibt es mit Gewinde für die Lambdasonde so das
die Sonde weiter verwendet werden kann. Ich würd allerdings noch die DME
anpassen lassenGrüße
-
Sind die Turboventile nicht mit Natrium gefüllt? Zur besseren Wärmeableitung
-
Wäre es nicht günstiger sich sofort ein 915/72 zu besorgen?
-
Sicher das alle Zylinderstehbolzen noch da sind?
-
Das Problem ist das Achsrohr, dieses wurde mit Einführung des Serienfünfgang versetzt. Das soll heissen das die Getriebe nicht ins Auto passen. Meines Wissens gibt es nur ein Fünganggetriebe von Ruf das in die alten 930er passt.
-
Bei meinem 78er ist sie rot.
-
Ein kleiner Schluck kann bei K-Jet nicht schaden, da wie dein Mechaniker schon richtig geagt hat, die beweglichen Teile die mit Kraftstoff in Berührung kommen geschmiert werden. Gerade bei den Fahrzeugen die nicht mehr täglich bewegt werden.