Fehlermeldung „Strom sparen“ – Lima-Riemen ok. Regler defekt?
Hi allseits,
auch nach 10 Jahren gibt es noch neue Überraschungen, die immer mal wieder unvermittelt beim 928 auftreten, obwohl man inzwischen beinahe jedes Bauteil beim Vornamen kennt:
Heute zum Abschluss einer vierstündigen Landstrassen-Hatz meldete sich auf der Heimfahrt über die Autobahn bei Tacho 200 plötzlich der Bordcomputer und zeigte in Schönschrift die obige Fehlermeldung an. Das Voltmeter stand ca. einen Millimeter links (also unterhalb) der 12V Marke in Richtung 10V. Das ist nicht normal, denn regulär hat mein Bordnetz über 13V lt. Schätzometer.
Habe den GT dann schonend nach Hause gefahren, Strom gespart (nur Standlicht trotz heftiger Dämmerung, kein Radio, etc.) und in der Garage dann erst mal nach dem Lima-Antriebsriemen geguckt. Der ist aber augenscheinlich in Ordnung.
Bei Kontrolle der Batterie stellte sich heraus, dass der Anschluss zum Pluspol sich gelöst hatte. Die Polklemme saß zwar noch eigentlich recht fest drauf, doch die Mutter an dem Spannbolzen ließ sich mit dem Finger spielerisch leicht verdrehen. Aha, also wohl vermutlich einfach nur ein Kontaktproblem durch die Vibrationen, die auf den teils echt drittklassigen Fahbahnoberflächen den Wagen vorher durchgeschüttelt hatten.
Nun gut, habe dann die + Klemme wieder festgezogen und den Wagen mit seiner eigenen Batteriekraft gestartet – kein Problem. Nur stand das Voltmeter nun noch immer unterhalb der 12V Markierung, und das, obwohl der Motor lief und die Batterie eigentlich geladen werden sollte. Vielleicht wurde sie das auch, denn die Warnmeldung kam innerhalb einer halben Minute kein weiteres Mal. Länger konnte ich um 22:30 Uhr meinen Nachbarn aber das Gebollere des GT-V8 nicht zumuten. Habe dann die Maschine wieder abgestellt und erst mal ein Batterieladegerät direkt an die Polklemmen angeschlossen, damit der Akku über Nacht wieder vollständig aufgefüllt wird.
Die Warnlampe am Voltmeter selbst hat während all dem nie geleuchtet; auch Funktionsstörungen waren keine zu verzeichnen.
Frage/n nun:
Hat es mir womöglich durch den Wackelkontakt zum Pluspol den Laderegler ins Jenseits geschossen? Oder was für Defekte könnten sonst aus dem Vorfall entstanden sein bzw. wie erkenne ich diese, wenn ich morgen Abend dem Wagen das nächste Mal den Zündschlüssel ins Schloss stecke? Ist meine Lima nun defekt oder könnte sie es sein? Wie kann ich durch eigenes Nachmessen einen Defekt bzgl. Ladeeinrichtung feststellen? Wie lange kann ich den GT allein aus Batteriekraft fahren, um ggf. eine Überführung in eine Werkstatt vornehmen zu können?
Bin etwas ratlos, denn mit der Stromversorgung bzw. Elektrik hatte ich bisher noch nie irgendwelche Probleme – bei keinem meiner Fahrzeuge.
Danke vorab und Grüße !!
Stingray 