Display More
stingray.
Hai, wie geht's denn so?
Gordon. Das Br/Gn hat die Nr. 28
Das schaltet aber nur eines der beiden Relais. Nr. 27 Gn/Bl müsste demzufolge auch getrennt werden.
Bei der Variante mit PSD, könnte man auch Nr. 20 Sw/Br abhängen. Das ist der Minus Zugang.
Bei Ohne PSD müsste das an Trennstelle 23 Pin 13 sein. Aber da hängen 3 Kabel drauf.
Also doch 2-poliger Schalter...
Hai zurück!
Fahre derzeit einfach mehr und schreibe dafür weniger - also alles in Ordnung.
Da ich PSD habe, würde ich das Trennen von Nr. 20 bevorzugen; 'ne Minus-Leitung ist mir eh sympathischer.
Und dann käme ich ja auch mit 'nem 1-poligen Schalter hin.
Die ABS Regelung nervt einfach, weil sie sehr früh eingreift und auch ziemlich langsam regelt.
Das Gestottere bringt Unruhe in die Fuhre, belastet unnötig die Aufhängungen intervallartig und tut wohl auch nicht dem Temperaturhaushalt der Bremse gut.
Ich habe zudem den Eindruck, dass die Bremse und auch die Reifen schneller (zu) heiß werden, als wenn das ABS nicht eingreifen würde.
Habe schon rundum Stahlflexleitungen und vorne gelochte Scheiben sowie andere meinem Nutzungsverhalten angepasste Bremsbeläge. Der Druckpunkt im Bremspedal ist glasklar und Lichtjahre von dem Schaumgummigefühl mit wanderndem Druckpunkt entfernt, den die Bremsanlage des 928 mit den originalen Teilen leider aufweist. Als Letztes kommt nächste Woche noch beim BF-Wechsel Castrol SRF ins System. Dank Öl mit Spezifikation 75W-140 im Getriebe habe ich übrigens noch nie an dieser Stelle Überhitzungsprobleme gehabt. Kenne andere GT-Fahrer, denen das bei gleichem Einsatz durchaus schon passiert ist.
Ach ja, btw.: Hat jemand aktuell einen Radsatz D90 in 7,5"+9,0" x 16" ohne RDK übrig? Im Markt ist nichts, hab da schon geschaut.
Grüßle, Stingray