Posts by stingray


    Hai zurück!


    Fahre derzeit einfach mehr und schreibe dafür weniger - also alles in Ordnung. :wink:
    Da ich PSD habe, würde ich das Trennen von Nr. 20 bevorzugen; 'ne Minus-Leitung ist mir eh sympathischer. :])
    Und dann käme ich ja auch mit 'nem 1-poligen Schalter hin.


    Die ABS Regelung nervt einfach, weil sie sehr früh eingreift und auch ziemlich langsam regelt.
    Das Gestottere bringt Unruhe in die Fuhre, belastet unnötig die Aufhängungen intervallartig und tut wohl auch nicht dem Temperaturhaushalt der Bremse gut.
    Ich habe zudem den Eindruck, dass die Bremse und auch die Reifen schneller (zu) heiß werden, als wenn das ABS nicht eingreifen würde.
    Habe schon rundum Stahlflexleitungen und vorne gelochte Scheiben sowie andere meinem Nutzungsverhalten angepasste Bremsbeläge. Der Druckpunkt im Bremspedal ist glasklar und Lichtjahre von dem Schaumgummigefühl mit wanderndem Druckpunkt entfernt, den die Bremsanlage des 928 mit den originalen Teilen leider aufweist. Als Letztes kommt nächste Woche noch beim BF-Wechsel Castrol SRF ins System. Dank Öl mit Spezifikation 75W-140 im Getriebe habe ich übrigens noch nie an dieser Stelle Überhitzungsprobleme gehabt. Kenne andere GT-Fahrer, denen das bei gleichem Einsatz durchaus schon passiert ist.


    Ach ja, btw.: Hat jemand aktuell einen Radsatz D90 in 7,5"+9,0" x 16" ohne RDK übrig? Im Markt ist nichts, hab da schon geschaut.


    Grüßle, Stingray :drive:

    Klar, mache ich. Gebe Feedback, sobald ich es umgesetzt habe.
    Mache den Umbau aber erst nach dem TÜV-Termin und wenn ich eine zweite Mittelkonsole auf Lager habe, weil ich da ja ein Loch für den Schalter reinbohren möchte.


    Längere Blockierungen würde ich aber ohnehin vermeiden wollen, nur eben an der Blockiergrenze verzögern, also so, dass es leicht pfeift und wimmert bzw. leise quiekt - aber ohne Qualm und/oder gar Bremsplatten.


    Wenn das rote ABS Lämpchen im Display leuchten würde, wäre das auch gar nicht schlimm; also selbst wenn es eine Überwachung gäbe und festgestellt würde, dass kein Eingriff stattfindet. Müsste halt nur wieder ausgehen, wenn ich die Steuerleitung zum Pumpenrly wieder schließe.


    Ach ja - noch irgendeine weitere Idee, was man mit einem zweiten Schalter auf der anderen Seite der Uhr sinnvoll schalten könnte? Zwei Schalter, also einer rechts und einer links, sähen halt symmetrischer aus. Vielleicht eine direkte Ansteuerung der beiden Fans vorne mit zwei Geschwindigkeiten? Oder die Airbags abschaltbar machen? Elektrische Pumpe für einen noch nachzurüstenden Getriebeöl-Kühlkreislauf? Ist ja ein GT, hat also noch nicht die Kühlung des ÖLs wie beim GTS.
    Sonstige Ideen?

    Wow, vielen Dank !!


    Das dürfte schon genau die Lösung sein, die ich mir erhofft habe.
    Heißt also, nur die eigentliche Stotter-Regelung wird abschaltbar gemacht, alles andere bleibt "online"...


    Cool. :thumb::thumb::thumb:

    Hallo allseits,


    kann man das ABS abschalten, ohne dass man gleichzeitig das PSD verliert? Das PSD verwertet ja auch Informationen von den Raddrehzahlsensoren und wird meines Wissens vom selben Steuergerät bedient. Also fällt einfach Sicherung ziehen schon mal aus.


    Mein Gedanke ist ein Kippschalter neben der Uhr in der Mittelkonsole mit einer Klappabdeckung gegen versehentliches Bedienen. Damit wäre auch gewährleistet,
    dass man immer draufschaut und ein abgeschaltetes ABS System nicht vergisst.


    Hintergrund ist, dass in manchen Einsatzsituationen das Einsetzen des Regelsystems kontraproduktiv ist. Wenn ich genau weiß, dass ich auf den folgenden Kilometern vielfach so stark bremsen werde, dass ich in den Regelbereich komme, stattdessen aber lieber am Rande der Blockiergrenze OHNE Gestotter im Bremspedal verzögern würde, führe es sich mit abschaltbarem ABS System besser.


    Bedenkenträgern kann ich versichern, dass ich im Fahren ohne ABS sehr routiniert bin. Die Stingray hat kein ABS und der CRX eines Bekannten hatte auch keins; mit keinem Auto sind wir jemals abgeflogen.


    Vielen Dank für alle Ideen oder gar Erfahrungsberichte !!

    Hallo allseits,


    im Rahmen eines beabsichtigten 928er Kaufs, bei dem ich einem Bekannten beratschlagend zur Seite stehe, tauchte die Frage auf, bis zu welchem 928er Modelljahr man ab Werk Innenausstattung mit Paschastoff ordern konnte. Im Web habe ich nichts Konkretes finden können und auch die Forumsuche lieferte keine brauchbaren Ergebnisse.


    Weiß es jemand vielleicht einfach so oder hat valide Quellen?


    Danke und Grüße !!
    stingray