Posts by lutz968

    Hallo,

    nach Einschalten der Klimaanlage liefen beide Lüfter mit Maximaldrehzahl. Das Ausschalten der Klimanalage änderte daran nix. Nach Abstellen der Zündung lief der Motorlüfter sehr lange nach.

    Bei mir waren es die Vorwiderstände, die nicht mehr funktionierten, also keinen Widerstand mehr aufbrachten... (war hier im Forum auch so beschrieben...)

    Grüße Lutz

    (PS: Ich schraube nicht selber, habe zwei gute Werkstätten, eine für die kleinen Dinge vor Ort und eine freie Werkstatt in Berlin.)

    Hallo, irgendwo in diesem Forum und vor langer Zeit wurde das Problem der Temperaturanzeige behandelt und auf eine lockere Masseverbindung verwiesen.

    Auch das Problem mit den Lüftern hatte ich schon. Nach Wechsel des Temperaturfühlers, aber erst nach Austausch der beiden Vorwiderstände war das Problem behoben.

    Grüße Lutz

    Hallo,

    ich hatte zwar die Spannungsschwankungen nicht, dafür ein ABS-Problem. Die Warnlampe leuchtete so nach ca. 15min Fahrtzeit und das ABS meldete sich ab.

    Letztendlich waren es die Sensoren. Der Einbau von Zweitanbietern löste das Problem nicht. Erst als alle vier Sensoren (Original Porsche!!!) verbaut wurden, funktionierte wieder alles...

    Grüße Lutz

    Hallo, ich habe die Roar-Anlage seit 2013 an meinem Wagen. Der TÜV hat bis dato nicht einmal die ABE sehen wollen. Gefühlt gibt es einen kleinen Leistungszuwachs, was bei mir bei der Wahl nicht ausschlaggebend war (Tiptronic).
    Gründe waren ABE und damals der Preis. Schau jetzt mal bei Brombacher vorbei. Teilenummer:

    944 111 041 11

    Grüße Lutz

    Wohne in Frankfurt Oder, habe hier Schrauber für das Nötigste und in Berlin eine gute Werkstatt.

    Schön wäre die Teilenummer des Relais. Mein Wagen ist Baujahr 1993...

    Grüße Lutz

    Hallo,

    nach Einschalten der Klimaanlage schaltet der Motorlüfter gleich in Stufe zwei. Ausschaltender Klimaanlage hilft nicht. Der Motorlüfter geht nach geschätzten 3 Sekunden immer wieder an und aus. Nach Abstellen des Wagens läuft der Lüfter genauso nach: immer im Wechsel zwischen Stufe 1 und 2. Zum Glück schaltet er nach einer Weile ab.

    Kann der Schalter 951 606 481 00 das Problem sein? oder der Vorwiderstand 944 616 522 00?

    Danke für Eure Ratschläge.

    Grüße Lutz

    ABS funktioniert nach langer Suche wieder. Ein "vergammelter" Sensor am rechten Hinterrad war die Ursache für den Ausfall. Nur trat der Fehler ja nicht gleich auf, sondern wahlweise immer erst nach 10 - 20 Minuten Fahrtzeit. Auch der Tausch mit Bosch-Fühlern (Originale Teilenummer) half nicht weiter, da die gleiche Fehlermeldung nach einiger Fahrtzeit auftrat. Jetzt sind originale Porsche-Sensoren eingebaut. Prophylaktisch wurden die anderen drei ABS-Sensoren gleich mit gewechselt. Nun funktioniert es. Steuergerät und Hydro- Aggregat sind zum Glück i.O.

    Grüße Lutz