Posts by mamilu

    Hallo Porschefreunde :wink::hilferuf: - wollte fragen ob jemand Richtwerte hat wieviel kg/h ein neuer LMM bringen muß bzw. ob ein LMM der 15-16kg/h im Leerlauf bringt defekt ist und ausgetauscht werden sollte - DANKE :blumengruss: für Informationen...

    ...hab meine Ultraleggera 19er und das H&R-GF typisieren lassen - war 0,0 stress bei der "46er" - beides vorher von einem Zivilingenieur begutachten lassen - mit Gutachten zur "46er" - der hat einfach alle Positionen auf seinem Formular abgehakt - im Typenschein beides notiert - 50,-- Euronen gezahlt - fertig - wenn du nur die Felgen machst brauchst nicht mal einen Zivilingenieur...


    PS: Für weiße Porsche gilt immer die Unschuldsvermutung :roargh:

    ...bin kein Mechatroniker und kann zum Zusatzsteuergerät nur folgendes sagen - hatte als erstes ein Zusatzsteuergerät verbaut das die VC ab 2200rpm entweder komplett ein oder ausschaltete - da gab es beim Beschleunigen einen ordentlichen Ruck - ließ dann bei Hr Buchner das Auto abstimmen - er verbaute mir ein Zusatzsteurgerät das die VC variabel ansteuern konnte. Hatte einen Termin bei ihm und er hat sich den ganzen Tag mit der Implementierung des Zusatzsteuergerätes beschäftigt und den Motor am Prüfstand abgestimmt - heraus kamen aus dem 3.6er vom 997 325PS und 340NM - wobei ich mit den NM nicht unbedingt zufrieden bin was aber scheinbar mit dem Ansaugtrakt (987 verbaut) zu tun hat. Er erklärte mir, dass immer ein kleiner Ruck beim Beschleunigen bleiben wird, da dass Zusatzsteurgerät dem Motorsteuergerät hinterherhinkt und das Motorsteuergerät mit Verspätung die Daten vom Zusatzsteuergerät bekommt und somit nicht wirklich optimal arbeiten kann.


    Bin aber am überlegen den Motor nochmal rauszunehmen und die VC, wie mir von Hr. Mirow vorgesschlagen wurde, mechanisch zu sperren - sprich sie wird auf den größten Hub eingestellt und fixiert. Wie sieht es dann abgastechnisch für den TÜV aus??? 8:-)

    Ich weiß nicht ob du das gleiche Problem hast - ich kann bei meiner Hinterachse leider meinen Sturz nicht mehr positiver stellen - bin am maximum angestossen und trotzdem fahren sich die Innenflanken viel stärker ab - kommt vom tieferlegen mit Gewindefahrwerk; - diese hinteren Querlenker sind verstellbar und damit kann der Sturz angepasst werden - leider fehtl der TÜV dafür weils aus dem Rennsport kommt....