Hab nur 1 Schraube entdeckt - unterhalb die "Nase". Hab mir bei techspeed einen Thermoregler gekauft damit die Lüfter gleich Stufe 2 laufen und ein Massekabel müsste dort auf Steckplatz 22 mit dem gelb/silberenen (grau??) Kabel verbunden werden. -
Posts by mamilu
-
-
Liebes Forum,
hat schon jemand mal den Relaissteckkasten im Fußraum demontiert??? Habe rechtsseitig die Mutter gelöst - bekomm den Kasten trotzdem nicht aus der Halterung - unterhalb gibt es eine Führung wo der Kasten selbst in eiiner Halterung endet - hat diese eine "Nase" mit Clips?? Kennt jemand einen Trick wie ich den Kasten aus der Halterung bekomme?? VIELEN DANK für die Hilfe!!!
-
HERZLICHEN DANK für eure Hilfe!!!
"Pilot69" hatte wie so oft den richtigen Tipp - der Stecker vom Scheinwerfer rastete nicht gänzlich in den blauen Stecker rein - die obere Hälfte des blauen Steckers sitzt locker und lässt sich von der Halterung abheben - ergo der Scheinwerferstecker rastet nicht zur Gänze ein - habe den blauen Stecker mit Klebeband an der Aufnahme festgemacht - Scheinwerfer funzt wieder!!!!
DANKE!!!
-
Liebe Community!
Bräuchte bitte dringend euren Rat - bin mit meinem "Latein" am Ende. Habe seit vorgestern einen Totalausfall des Scheinwerfers auf der Fahrerseite - Beifahrerseite funktioniert einwandfrei..
Bin systematisch folgend vorgegangen:
1.) Sicherungen gecheckt - alle in Ordnung
2.) Vorschaltgerät getauscht - links/rechts - keine Besserung - Beifahrerseite funktioniert auch mit dem Vorschaltgerät der Fahrerseite
3.) blauen Stecker mit Voltmeter durchgemessen - 12V vorhanden (2x); - sowohl liinks als auch rechts gleich belegt - passt
.) Kann es am Lichtschalter liegen, auch wenn die Beifahrerseite funktioniert??
.) Kann es am Brenner liegen? - Blinker funktioniert ebenfalls nicht!!
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
mamilu
-
Hallo liebe Boxsterfreunde, ich bitte um eure Unterstützung bei folgendem Problem:
Boxsti wurde letzten Sommer schon bei Außentemperaturen um die 25 Grad im Stadtverkehr bis zu 108 Grad warm (Anzeige im Klimabedienteil) und der Zeiger steht nicht auf "12 Uhr" sondern auf "5 nach 12 bzw. 13 Uhr". Lüfter beginnen bei exakt 95 Grad auf erster Stufe an zu laufen - bei exakt 103 Grad auf Stufe 2 - so weit, so gut. Nur wo liegt jetzt das Problem, wenn weder Relais noch Lüfter defekt sind?? Wasserpumpe? Thermostat? Und müssen die Lüfter laufen wenn bei kaltem Motor die Klima eingeschaltet wird bzw. muss der Motor dazu gestartet werden?? Entlüftet wurde das System letztes Jahr bei freier Porsche-Werkstatt.
DANKE für eure Hilfe und Erfahrungen.
Mamilu -
Die CSR-Stangen müssen in jedem Fall nachgearbeitet werden damit sie passen - sind aber recht flexibel und haben mit den Gips-Nachbaustangen aus der Golf2-Zeit nichts mehr zu tun
-
die kann ich nicht direkt ansteuern mit meiner Durametric-Version nur auslesen - aber die arbeiten - "U-Lambda vor Kat 1/2" 0,90/0,89; Widerstand 1/2 256/192 (springend)
-
bin grad auf der Suche nach Grund für meine schlechten Abgaswerte - zu fett....
-
VIELEN DANK!!!
für die brauchbaren Infos - ich weiß noch, dass der am Anfang zwischen 20-21 kg/h gebracht hat...- ich stell mir die Frage ab wieviel kg/h der LMM quasi defekt ist und erneuert werden sollte...
-
3g/s wären 10,8 kg/h im Leerlauf - das wäre ja noch weniger als meine 15-16kg/h...