Posts by TQ968

    Hallo Brösel,


    F-Protect hat recht. Bei mir hatte "nur" der genietete metallische Kontakt (Lötfahne) keinen sauberen Kontakt mehr zur Widerstandsbahn (Kohleschicht). Allerdings geht das Umlöten der Kontakte deutlich schneller als einen neuen Poti "reinfrickeln". Du musst dann nur die Einstellung nach bestem Gefühl vornehmen, so dass das Schätzeisen wieder vernünftige Werte anzeigt.


    Der Ausbau des Kombi geht ohne das Lenkrad abzunehmen. Vorsicht beim Lösen der drei elektrischen Kontaktleisten. Die Verriegelungsmechanik ist im Laufe der Zeit etwas brüchig geworden...
    Um das Meßinstrument aus dem Kombi rauzubekommen musst Du die Muttern lösen und die kleinen schwarzen Kontakte entfernen. Weiterhin müssen die beiden Zeiger vorsichtig abgenommen werden. Dazu am Besten eine Pinzette drunter schieben und mit kontrollierter Gewalt abhebeln. Die Zeiger sind nur aufgesteckt sitzen aber gut fest.


    Das die Zündung aus sein sollte versteht sich von selbst.



    Viel Erfolg.
    Thomas

    Hallo Frankyy,


    der Tipp mit dem Wackelkontakt war gut. Das Poti hatte bei mir allerdings gar keinen Kontakt mehr und ich habe das Problem damit gelöst den zweiten, unbenutzten Anschluss zu benutzen - ich habe umgelötet und jetzt geht's wieder.


    Ich habe mal das wichtigste fotografiert. Wer weiterführende Hilfe benötigt, einfach PN schicken.


    Das schaue ich mir in den nächsten Tagen mal an und berichte über Erfolge oder Misserfolge :)
    Meine Frage wegen dem Kombi entstand beim ersten Ausbauversuch. Der Topf vom Lenkrad steht irgendwie schon im Weg und allzu arg drücken wollte ich nicht - das wird bei P.... gleich immer teuer.


    Danke mal soweit.
    Thomas

    Soweit ich das beurteilen kann sind die anderen Anzeigen normal.
    Die Tankanzeige geht nicht auf voll ???, sondern bleibt beim vorletzten Strich stehen. Der Öldruck ist unter Last ca. 4bar und im Leerlauf zwischen 2 und 2,5 bar. Temperaturanzeige scheint ebenso ein normales Verhalten zu zeigen.


    Ich habe den 968 erst seit ca. 3000km (Mitte Juli) und merze gerade die kleinen "Macken" aus.


    Kann ich das Kombi ausbauen ohne das Lankrad abnehmen zu müssen?


    Viele Grüße
    Thomas

    Wie gesagt der Regeler ist schon getauscht und die Boardspannung stimmt auch. Deswegen die Idee mit der 12V Referenz im Kombiinstrument.
    Kennt wirklich niemand diesen Fehler?


    Vielen Grüße
    Thomas
    der jeden Tag 150km mit seinem 968 fährt.

    Hallo Gemeinde,


    ich habe bei meinem 968 ein kleines Problem mit der Spannungsanzeige. Diese zeigt immer ca. 16V an. Zündung an, Motor Standgas, etc. immer 16V.
    Den Regler habe ich auf Verdacht bereits getauscht obwohl ein Fehler relativ unwahrscheinlich war - hat auch nix gebracht ausser das jetzt ein neuer drin ist ;)
    Ich vermute das die 12V Referenzspannung am Kombiinstrument das zeitliche gesegnet hat. Kann das jemand bestätigen, bzw. hat eine bessere Idee.


    Kann ich das Kombi ausbauen ohne das Lenkrad abziehen zu müssen?


    Danke für Eure Antworten.


    Thomas