Posts by andi_s_69

    Nun - das klingt zumindest plausibel und würde die Masse an günstigen Porsche auf dem italienischen Markt erklären.
    Es werden ja nicht nur 911er sondern auch Cayenne, Boxster und Cayman verschleudert.....


    Dann lohnt es sich evtl. doch, mal die norditalienischen Händler abzuklappern (Die Südtiroler sprechen ja zum Glück Deutsch)

    Hallo Leute,


    keine Angst, ich möchte nicht wissen, wie ich den Tachostand manipulieren kann, sondern wie man (z. B. über die OBD-Schnittstelle beim Verkäufer vor Ort erkennen kann, dass manipuliert wurde - denn nicht immer ist ein PZ in der Nähe).


    Mich interessieren ausschließlich TECHNISCHE Möglichkeiten!!!
    (dass ein total verschlissener Sitz und abgewetzte Pedale nicht zu einem Fahrzeug mir 50.000 km passen, ist mir klar - aber auch Pedalgummis und Sitze kann man z.B. aus einem Schrottauto austauschen).


    Auch ein lückenloses Serviceheft aus Italien kann, muss aber nicht echt sein - schließlich kann man so ein Heft auch fälschen, denn die VIN steht nur vorne im Heft und nicht auf den Seiten mit den Service-Stempeln.)


    Hintergrund ist, dass ich öfters Angebote aus Italien lese, in denen gut ausgestattete 996er Cabrio Bj 1999-2000 mit geringer Laufleistung sehr preiswert angeboten werden.

    naja das wäre denk ich keine so große sache. ?:-)


    einmal brauchst du eine steuerung, für die "one touch"-Betätigung des Verdecks;
    dann brauchst du nochmal eine ähnliche Schaltung, um die Scheiben hochzufahren.


    die materialkosten dürften sich im rahmen halten - is halt ein bisschen ein gebastelt.


    aber ich würde nicht die zv-steuerung benutzen. ich würde das system völlig autark halten und nicht mit der fahrzeugsteuerung verbinden (also die Motoren direkt ansteuern) - so vermeidet man unbeabsichtigte "nebeneffekte" bzw. störungen in der bordelektronik und das system ist problemlos auf andere fahrzeugtypen portierbar.


    denkbar wäre ein moderner manipulationssicherer microsender und ein Empfänger (wie man ihn von torsteuerungen etc. kennt) oder man koppelt das system mit einem regensensor, der das dach im falle eines falles schließt


    natürlich muss eine entsprechende sicherheitsschaltung eingebaut werden, damit nicht während der fahrt bei 250 km/h versehentlich das verdeck schließt *8)


    soetwas ähnliches habe ich annodazumal für mein elektrisches schiebedach in meinem alten sportquattro gebaut :old:


    wenn ich ehrlich bin, würde mich das schon reizen, aber ich bin auf unbestimmte zeit "außer gefecht" (heftiger bandscheibenvorfall ~:-| )

    Ich werde mich, nach 2 Bandscheibenvorfällen schweren Herzens von meinem geliebten 987er trennen müssen. ~:-|


    Der Boxster liegt mit seinem straffen Fahrwerk wirklich sehr gut auf der Straße - leider gibt er jede Bodenunebenheit direkt an meine defekte Bandscheibe weiter - besonders heftig ist die Fahrt über Straßen mit vielen Querfugen und Bodenwellen.


    Ich hoffe, dass ich ihn in gute Hände geben kann und habe ihn hier in den Marktplatz geschrieben.


    Ist ein Preis von 27.999,- EUR (VB) ok? Ich will nicht unverschämt sein, ihn aber auch nicht verschleudern - immerhin läuft noch bis Mai 2012 die Porsche Approved Garantie


    Das ist er: http://www.pff.de/porsche/inde…etplaceEntry&entryID=8725


    [Blocked Image: http://i.ebayimg.com/00/%24(KGrHqR,!igE4u3t81E!BOPpJOJIZw~~_19.JPG]

    bei Xenon gibt es eine eine automatische Leuchtweitenregulierung - die stellt sich selbständig ein. Das surren der Stell-Motoren hört man beim Einschalten der Zündung ganz kurz


    Die Version mit "normalen" Scheinwerfern hat und braucht meines Wissens nach KEINE Leichtweitenregulierung.

    Ich denke mal, was die Ölversorgung des Motors betrifft, ist es immer eine Gratwanderung, auf die Rennstrecke zu gehen - egal mit welcher Bereifung!


    Fakt ist: der Boxster ist NICHT FÜR DEN RENNEINSATZ KONZIPIERT!!!!! :old:


    Es handelt sich um einen Straßensportler, der nicht dafür ausgelegt ist, längere Zeit hoher Querbeschleunigung zu unterliegen (egal mit welcher Bereifung). Von daher macht es auch keinen Sinn, Rennreifen auf einen Boxster zu montieren.


    Porsche handelt mit der Nichtfreigabe von Rennreifen vermutlich nach dem Motto "führe niemanden in Versuchung" :drive:


    Es kommt ja auch niemand auf die Idee auf einen GT2 einen Dachkoffer zu montieren, um damit in die Toskana in den Urlaub zu fahren. :grin_weg:

    Ich vermute, das wird kein PZ machen - die sind da etwas eigen ;)


    Aber hier im Forum hat sicher jemand einen Diagnosecomputer um das zu erledigen.


    Man kann die Teile zwar auch bei eBay kaufen, aber die haben einen stolzen Preis. Das dürfte sich nicht lohnen.