naja das wäre denk ich keine so große sache. 
einmal brauchst du eine steuerung, für die "one touch"-Betätigung des Verdecks;
dann brauchst du nochmal eine ähnliche Schaltung, um die Scheiben hochzufahren.
die materialkosten dürften sich im rahmen halten - is halt ein bisschen ein gebastelt.
aber ich würde nicht die zv-steuerung benutzen. ich würde das system völlig autark halten und nicht mit der fahrzeugsteuerung verbinden (also die Motoren direkt ansteuern) - so vermeidet man unbeabsichtigte "nebeneffekte" bzw. störungen in der bordelektronik und das system ist problemlos auf andere fahrzeugtypen portierbar.
denkbar wäre ein moderner manipulationssicherer microsender und ein Empfänger (wie man ihn von torsteuerungen etc. kennt) oder man koppelt das system mit einem regensensor, der das dach im falle eines falles schließt
natürlich muss eine entsprechende sicherheitsschaltung eingebaut werden, damit nicht während der fahrt bei 250 km/h versehentlich das verdeck schließt 
soetwas ähnliches habe ich annodazumal für mein elektrisches schiebedach in meinem alten sportquattro gebaut 
wenn ich ehrlich bin, würde mich das schon reizen, aber ich bin auf unbestimmte zeit "außer gefecht" (heftiger bandscheibenvorfall
)