Ich würde jetzt noch ein paar Optionen aufs Tableau bringen.
Grundsätzlich macht mir der TE keinen Hardcoreracereindruck und vermutlich wäre das Geld am allerbesten in Fahrertrainings investiert. Ein 911 2S ist schon per se eine ziemliche Waffe, und m.M.n. an der Grenze zum Overkill für die Straße.
Wenn du nur 5-6 Trackdays im Jahr fährst, ist ein GT3 eigentlich sinnlos (lassen wir die 9k RPM aussen vor, ich weiß, wie g*il das klingt....)
Man könnte auch den 2S fahrdynamisch in die Nähe des GT3 bringen / steinigt mich nicht gleich / :
- Reifen auf die Cup 2 R upgraden (ev. ein Zweitreifensatz) und das Fahrwerk einstellen lassen / andere Querlenker verbauen lassen
- Leistungssteigerung auf ~500 PS kostet 2000€, der Motor mach das lockerst mit (selbst 600 PS sind dauerfest ok, nur die Kupplung bei HS wird dann ein Thema)
- DSC Sport Controller verbauen, der bringt das Standard PASM in eine neue Liga (2000€)
- Stahlflex Bremsleitungen und andere Bremsbeläge, und die S-Bremse reicht auch für Trackdays locker.
Gesamtkosten von 10k€ und dein 2S ist deutlich schneller, ohne irgendeinen Abstrich bei der Alltagstauglichkeit einzugehen (ausser das die Approved kein Thema mehr ist). Man kann das dann beliebig hochtreiben (Tractive Dämpfer, PCCB Upgrade, Aerokits, Slicks....), und dann würde ich auch mal in Richtung GT3 denken (wobei ich ja lieber einen Speedster hätte, aber über Geschmack....)
Final gesagt hilft aber alle Logik nichts, wenn du unbedingt einen GT3 haben willst, kauf ihn. Es gibt schlimmere Wege, Geld auszugeben.
Edith: gesehen, daß das wohl ein Jahr zu spät kommt 