Posts by e93f

    Ich habe 10 Jahre nichts anderes gemacht als CFK Teile für AIrbus/Boeing zu bauen.


    * Für komplizierte Teile würde ich Satin-(Atlas) Bindung empfehlen, die lässt sich am besten drapieren.

    * Infusion ist ja schon angesprochen worden, halte ich hier für eine gute Idee.

    * Bei den Bauteilen, die du hast, würd ich mir UV-Härtung überlegen. Eine UV-Lampe kostet nix, ist prozesssicher, und die UV-härtenden Harze härten auch schön blasenfrei.

    * Eine Glaslage zwischen CFK und Metall möchtest du definitiv haben, ganz besonders, weil die


    Ich kann gern bei Fragen gern helfen.

    Ich würde jetzt noch ein paar Optionen aufs Tableau bringen.

    Grundsätzlich macht mir der TE keinen Hardcoreracereindruck und vermutlich wäre das Geld am allerbesten in Fahrertrainings investiert. Ein 911 2S ist schon per se eine ziemliche Waffe, und m.M.n. an der Grenze zum Overkill für die Straße.


    Wenn du nur 5-6 Trackdays im Jahr fährst, ist ein GT3 eigentlich sinnlos (lassen wir die 9k RPM aussen vor, ich weiß, wie g*il das klingt....)


    Man könnte auch den 2S fahrdynamisch in die Nähe des GT3 bringen / steinigt mich nicht gleich / :

    • Reifen auf die Cup 2 R upgraden (ev. ein Zweitreifensatz) und das Fahrwerk einstellen lassen / andere Querlenker verbauen lassen
    • Leistungssteigerung auf ~500 PS kostet 2000€, der Motor mach das lockerst mit (selbst 600 PS sind dauerfest ok, nur die Kupplung bei HS wird dann ein Thema)
    • DSC Sport Controller verbauen, der bringt das Standard PASM in eine neue Liga (2000€)
    • Stahlflex Bremsleitungen und andere Bremsbeläge, und die S-Bremse reicht auch für Trackdays locker.

    Gesamtkosten von 10k€ und dein 2S ist deutlich schneller, ohne irgendeinen Abstrich bei der Alltagstauglichkeit einzugehen (ausser das die Approved kein Thema mehr ist). Man kann das dann beliebig hochtreiben (Tractive Dämpfer, PCCB Upgrade, Aerokits, Slicks....), und dann würde ich auch mal in Richtung GT3 denken (wobei ich ja lieber einen Speedster hätte, aber über Geschmack....)


    Final gesagt hilft aber alle Logik nichts, wenn du unbedingt einen GT3 haben willst, kauf ihn. Es gibt schlimmere Wege, Geld auszugeben.


    Edith: gesehen, daß das wohl ein Jahr zu spät kommt :)

    Reifenhaftung bei einem Strassenauto auf Strasse... Siehe auch AMS-Video oben.

    Dann muss ich jetzt ausholen, aber ihr wolltet es so.

    Physikalisch unmöglich ist hier gar nichts.


    Punkt 1: Der Roadster 2 beschleunigt von 0-60 mph in 1,9s, das sind 2,1s auf 100 kmh. Ist jetzt nicht Welten vom 911 Turbo S weg.

    Punkt 2: Die Limitierung liegt aktuell natürlich am Reifen, aber physikalisch unmöglich ist es jetzt schon nicht, einen Reifen zu bauen, der das kann (*hust* Top fuel Dragster *hust*).

    Puntk 3 und auch der wichtigste: Ohne das Thruster Package erreicht der Roadster die Zahlen eh nicht. Bei Propulsion-Antrieben ist aber die Reifenhaftung egal, da der Antrieb nicht über die Räder erfolgt. vergleiche auch

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Bleib doch bei Skoda:


    Superb (Scout) (190PS TDI)

    Karoq (150 PS TDI)


    gibts alle als Allrad, sind sozial äusserst verträglich (is ja nur ein Skoda) und ich bin mit meinem L&K Superb äusserst zufrieden, super Langstreckenfahrzeug. Lieferzeit aktuell 2 Monate.

    Nachdem die Dämpfer an meinem 06 Boxster leicht ölen, stehe ich vor der Frage, welche neuen Dämpfer vor der neuen Saison drauf sollen.


    Obwohl kein Sportfahrwerk und PASM verbaut sind, würde ich mir gern ein komfortableres Fahrwerk einbauen lassen. Umgekehrt finde ich diverse Optionen (gleich komfortabel, obwohl tiefergelegt), aber bei gleicher Fharzueghöhe komfortabler scheint es nichts ausser den Originalen Dämpfern (Bilstein B4) zu geben. Ev. sind die B6 noch etwas interessant, aber ansonstenkenne ich nichts.


    Kennt jemand (gerne aus eigener Erfahrung) Dämpfer, die den Boxster auf Autobahn und Landstraße sauber liegen lassen?


    E93F