Strahlende bei -2°, geschlossene Schneedecke (ca.8cm) und der Wind hat sich gelegt.
Posts by Käptn Gray
-
-
Bei uns (südlich der Elbe) etwas Schneefall und Wind bei 0°aber kein Chaos. Nördlich der Elbe sah es oft anders aus: Lübeck 39 cm Neuschnee, Verwehungen in SH und MVP!
-
Jetzt schneit es kräftig bei 1°.
-
Bedeckt, einsetzender, gefrierender Regen bei 1,5°.
Wir lassen den Welpenkurs auf dem Hundeplatz heute sausen! -
Heute wieder grau in grau mit zeitweilig minimalem Nieselregen und 3-4°, die sich durch den Wind aber wie -5° anfühlten.
-
Wolkig mit Aufheiterungen bei rund 6°, naja geht so. Trotzdem werde ich gleich, da am 1.3. bei Bestwetter ja der Boxster dran war, eine erste, kleine Runde mit dem Möppi drehen.
-
Hallo Wolfgang,
15° ist ja schon besser als Flachdach und sollte die Fehlersuche etwas vereinfachen. Bei Flachdach kannst Du Dich wirklich totsuchen, da das Wasser im Endeffekt von überall herkommen kann. Das habe bei meinem ehemaligen Flachdachbungalow, meinem Penthouse und jetzt beim Garagentrackt alles schon hinter mir. Der wird nächste Woche komplett neu eingedeckt, damit endlich Ruhe ist.
Bei 15° schätze ich mal neben einer offensichtlichen Schadstelle (die hätte man wohl schon gefunden) auch auf eine nicht korrekte Naht, wo es bei der Schneeschmelze reindrücken kann oder auch ein gepfuschter Gulli.
Neben der Mängelfesstellung und deren Beseitigung halte ich die schnelle Trocknung aller betroffener Teile für vorrangig, sonst bekommst Du schnell ein Schimmelbiotop!!!! Einfache Trocknung der betroffenen Innenwände durch Wärmestrahlen halte ich da eher für kontraproduktiv: Wasser+leichte Wärme ergibt Schimmel. Da muß Luftzirkulation und Heißluft ran und die Feuchtigkeit muß mittels Bautrockner der Umluft entzogen werden, schnellstmöglich!
Wende Dich bitte unbedingt an eine professionelle Bautrocknungsfirma! Es kann gut sein, daß auch die Dachisolierung zwischen Deiner Raumdecke und der Dachhaut völlig durchnäßt ist. Da kannst Du lange oben reparieren und unten feutet es noch wochenlang nach. Bei einsetzender Sonneneinstrahlung und damit verbundener Wärme besteht ein hohes Schimmelrisiko in der Isolierung.
Ließ bitte Deinen Stromzähler ab, denn eine Trocknung verschlingt Unmengen an KW und die Kosten dafür kannst Du auch später weitergeben.Eine Rückabwicklung des Kaufvertrages halte ich nicht für durchsetzbar. Dächer und Außenfassaden gehören zum Gemeinschaftseigentum, was die Sache bei späteren Schäden nicht unbedingt einfacher und schneller in der Abwicklung macht.
Ich wünsche Dir eine schnelle Mängebeseitigung und das Du Dich bald in Deiner neuen Wohnung wohlfühlen kannst. Ein Penthouse ist ja ansonsten eine sehr feine Sache.
-
Gestern hier mehrere Stunden Sonne bei 8° und ich konnte den Boxster erstmals seit langer Zeit mal wieder bewegen, sogar offen.
Heute, morgens etwas Sonne, dann wieder ungemütliche 4°und alles grau in grau. -
Das tut mir sehr leid. Du ahnst gar nicht, wie gut ich Dich verstehen kann!
Sehe ich das richtig, dass es sich um ein Flachdach handelt? -
Ne, nicht noch eins. Ich finde auch der Spaß läßt recht schnell nach.
Bei Comdirekt musst du halt alles selber machen.
Das mache ich sowieso aber eben zu recht hohen Preisen, eingeschränkten Zeiten und äußerst mageren Tools.