Posts by Schnuppi

    Hallo allerseits,


    bei meinem SC '79 ist der manuelle Fensterheber auf der Fahrerseite extrem schwergängig, vor allem beim Raufkurbeln habe ich manchmal Angst, die Kurbel abzubrechen.


    Kann ich da irgendwas mit Bordmitteln machen? Gibts igendwo ne bebilderte Anleitung zum Gängigmachen? Habe im Netz nichts gefunden.


    Gruß Carlo

    Es gibt auch freundliche und bemühte PZ, auch bei einem "Gusseisernen Lufti" ! PZ Karlsruhe ZB. Das Problem ist, dass die jüngeren Service-Leute selbstverständlich spätestens ab 993 abwärts keine Ahnung von der Technik der Wagen haben KÖNNEN, wie auch. Da kann man sich dann glücklich schätzen, wenn noch ein älterer Mechaniker in der Werkstatt ist, der sich auskennt.


    Die Werkstattpreise sind trotz "Zeitwertgerechter Reparatur" für die Luftis einfach zu hoch. Da führt kein Weg an guten freien Werkstätten vorbei, deren Stempel im scheckheft und Reparaturrechnung würde ich bei älteren Porsches sogar vorziehen.

    die ZSLP ist mir aus optischen Gründen auch ein Dorn im Auge, verbaut den Motorraum.



    Ich überlege auf SSI-Auspuff umzurüsten, da würde die ZSLP doch auch rausfliegen und SSI wäre ne zeitgenössiche Modifikation bei EZ 79, müsste mit H-kennzeichen gehen, oder?


    Gruß

    jajajaja,


    so 2011 stand beim Botz noch ein schöner 912 in gutem Zustand für 22k Euro, wenn ich mich recht entsinne. Bin da bissel drumrumgeschlichen und habs dann doch gelassen...
    Heute könnte ich mir wegen so einiger verpasster Gelegenheiten um 2010 (911 T in Sepiabraun in Zustand 2 für 39k Eur) in den Hintern beißen :D
    Aber wie heißt es: Hättste-hätte-Fahrradkette!

    danke für die Infos! Vor allem Bernd, mit dem guten Link! Das wäre ja noch harmlos, wenn man nur den Führungsring ersetzen muss. Die ganze Lenkung ausbauen wäre wohl schon stressiger/teurer, hoffe, dass es ohne das geht.



    Gruß


    Carlo

    Hallo allerseits,


    an meinem SC '79 habe ich heute 2 eigenartige Macken bemerkt:


    1. Das Lenkrad hat Spiel und zwar deutliches Wackeln nach oben und etwas zur Seite. In Längsrichtung ist das Ding fest. Beim lenken zeigen sich keine negativen Effekte. Höhenverstellung gibt's nicht.


    2. Die Hupe funktioniert, auch wenn der Zündschlüssel abgezogen ist !?


    Hintergrund: letztes Jahr habe ich ein Sportlenkrad montieren lassen, das Dreispeichenrad vom G-Modell, das bekannte Atiwe-Lenkrad von '88 (identisch mit dem Porsche-Dreispeichen-Sportlenkrad) bei ner freien Werkstatt. Bis jetzt hat das gefunzt, nix gewackelt. Das mit der Hupe ist mir erst heute aufgefallen beim zufällig drankommen.


    Hat irgendjemand eine Erklärung? Vor allem das Wackeln macht mich nervös...


    Gruß Carlo

    Bei mir wspotzts auch ein bissel mit Sportauspuff, nicht so extrem und auch nicht immer.
    Hört sich irgendwie geil an :D :D :D
    Ist mir jetzt nicht klar, wie ein anderer Auspuff zu Fehlzündungen führen kann ?:-(


    Gruß Carlo

    Bissi volkswirtschaftliche Globalanalyse ;) :
    -die prognostizierte Inflation ist nicht eingetreten
    -der Euro hat sich dank super-Mario Draghi von der EZB stabilisiert
    -in Euro-Zone, USA und China sowieso maßvolles Wirtschaftswachstum und Konjunkturbelebung
    -Aktienmärkte eilen von Höchststand zu Höchststand
    -der "sichere Hafen Gold"=Sachwert=Inflationsangst ist von $1800 auf$1200 abgesoffen, jetzt wieder bei knapp 1400, aber immerhin
    -das Mietniveau auch in Topballungszentren wie Hamburg auch in guten Lagen sinkt seit neuestem, zumindest Luftablassen aus der Sachwert-Immo-Blase


    -->warum sollte der Inflationsangst-induzierte Sachwert-Hype gerade bei Oldtimern weitergehen? verstehe ich nicht.


    Das Preisniveau bei 912 ist stabil und macht den Hype der Elfer nicht mit. 912 werden den verkäufern genauso wenig aus den Händen gerissen wie 911, es sei denn sie sind GUT und angemessen im Preis, man sollte die Fantasiepreise der Händler aus der Motor-Klassik nicht mit der Realität verwechseln.Überteuerte Wagen stehen wie Blei, auch bei den 911.


    Im mittleren und unteren Oldie-Marktsegment haben wir stagnierende bis sinkende Preise ZB bei den Briten. Der Hochpreishype über 150k Euro ist rein spekulativ bedingt und wie schnell hier die Investoren das Pferd wechseln hat gerade eben Gold gezeigt.


    Also keep cool, gerade bei den 12ern gibts genügend ordentliche Autos zu maßvollen Preisen, warum solltest du dir eine rostige Schimmel-Grotte antun???
    Ansonsten sind 912 ebenso schön wie 911 und darauf kommts an. Der Motor aus dem 356 hat bei dem geringen Gewicht des 912 auch seinen Reiz. Also wenn du nicht unbedingt das Brüllkreischen des 911 und die Faust im Kreuz brauchst, sondern einen schönen Oldtimer zu moderatem Preis, dann nimm einen 912, ich würde sagen zwischen 25-28k Euro kriegst schon was Gscheits.
    Auf Preissteigerungen sollte man nicht spekulieren, eine relevante Rendite gibts wegen der unvermeidlichen Fixkosten bei Standard-Oldies, die nun mal über nem Polo liegen :D , nie. Die Rendite liegt im UNVERGLEICHLICHEN Fahrspaß. Heutige Auto sind das gleiche wie ne Waschmaschine, nützlich, unverzichtbar, aber laaaaaaaaannnnngweilig!!!!Wie schön, der Langeweile mit nem Oldie davonzufahren am WE und einem schönen Abend!!


    Gruß Carlo

    Die Firma hat meine K-Jetronic in den Griff gekriegt (Kaltstartprobleme), woran schon einige ua. PZ mit Klassikabteilung und Bosch-Classic-Betrieb gescheitert waren. Günstige Preise und freundliche, nette Bedienung durch einen der Inhaber, Herrn Azizi, der mich betreut hat Man versucht hier auch keine Arbeiten aufzuschwatzen, sehr angenehmer Kontrast zu manch anderen Betrieben.
    Bei Motor-/Getriebeproblemen und allgemeiner Wartung/Reparatur werde ich da wieder hingehen.