Posts by Schnuppi

    bei meinem Carrera 3,2 Targa '89 217 PS bin ich mal auf Werksangabe 245 Tacho gekommen. Ab 200 gings aber recht mühsam in der Beschleunigung voran.
    Vom Fahrgefühl war das nicht unbedingt ein Vergnügen, kein Vergleich zu nem aktuellen Fzg. Nachdem ein Vertreter TDI dann recht lästig wurde, hab ich solche Duelle vermieden 8:-) Für das G-Modell ist das angemessene Biotop die Landstraße im 3. Gang :love:


    Gruß Carlo

    Ich würde sagen, für Umbauten ist der Markt enger. Da muss man eben warten und den Liebhaber finden. Wenn der Umbau gut gemacht ist, bekommt man auch den guten Preis.

    der taucht nix, der Pudel, ich hatte einen vor 2-3 Jahren gekauft. Nach 2x waschen in der Waschmaschine war der Schwamm im Innern zu einem klumpigen Gebilder geschrumpft.
    Seitdem nur noch Microfaser-Waschhandschuh vom einschlägigen Zubehörhandel, waschmaschinenfest.


    Gruß
    Carlo

    hallo allerseits,




    mein SC '78, 132000 km, hat schon seit einigen Jahren bei niedrigen Drehzahlen ein eigenartiges Klackern, vor allem in kaltem Zustand, aber auch in warmem hörbar. Umstieg auf Öl 20W50 brachte Besserung.Von Werkstätten habe ich folgende Aussagen:
    1. -Zischenwelle hat Lagersspiel
    oder
    2.-Stirnrad der Zwischenwelle hat Abnutzungen.
    Dazu sagen muss ich, dass der Wagen die letzten 20 jahre viel gestanden ist oder Kurzstrecke gefahren wurde


    Direkter Handlungsbedarf wurde nicht gesehen.
    Was meint ihr dazu, ist das eher das Lager oder der Zahnkranz der Zwischenwelle? Besteht Handlungsbedarf?


    Gruß
    Carlo

    mail doch die Hersteller an, obs irgendwo ein Sound-File gibt. Bei DW wird dir da sicher weiter geholfen.


    Mein SC hat den Endtopf von Cargraphic (mit ABE, kein Prob mit TÜV und H)mit 75 mm-ist optisch nicht so ofenrohrartig und hat dennoch einen schönen dunklen, satten Sound, der den hellen Originalsound unterfüttert-ist so, wie wenn du bei einer Band einen Bass ins Spiel nimmst :thumb:
    Meines Wissens sind die Cargraphic-Töpfe ähnlich die von Dansk, aber teurer.
    Lass die Finger von dem Franzosen-Krempel, was soll das in D bringen????????